Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Habe gerade mal nachgelesen 2018 hatte ich auch 50 kg in sechs Tagen geerntet. Und da hatte ich viel weniger Pflanzen.
Also alles nicht so schlimm… :grinsend:
 
  • Heute habe ich 10,208 kg Tomaten geerntet.
    Das sind dann.
    210,790 kg bisher.
    Wieviel die Gießvertretung abgemacht hat weiß ich nicht. Aber mehr als 2 kg kann das nicht gewesen sein. Sehe nicht, das was fehlt. Aber mit den Gurken war es ja letztes Mal genauso.

    Ernte von heute:
    IMG_7843.jpegIMG_7839.jpeg

    Cherrys ernte ich dann morgen…

    Und außerdem Riesenschälgurken und andere Gurken.

    IMG_7828.jpegIMG_7830.jpeg

    Die Gurken sind schon eingesalzen zur weiteren Verarbeitung.
    IMG_7837.jpeg

    Die meisten Gurken sind jetzt am Ende . Auch einige der Tomaten sind bereits abgetragen. Im September wird es hoffentlich dann ruhiger zugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 3,.. irgendwas an m2...also ganz klein.

    Hauptsächlich ist da eine phil. Pflanze, die inzwischen alles vollwuchert :whistle: . Eine Gurke und unten paar Chillis oder so..Spielerei von GG
    Dieses Jahr hatten wir eine Pflanze aus Platzgründen auch ans GWH außen gesetzt und das hatte dank der Hitze auch geklappt.
     
    3,.. irgendwas an m2...also ganz klein.
    Wirklich so klein?
    Hauptsächlich ist da eine phil. Pflanze,
    Eine was?
    die inzwischen alles vollwuchert :whistle: . Eine Gurke und unten paar Chillis oder so..Spielerei von GG
    Dieses Jahr hatten wir eine Pflanze aus Platzgründen auch ans GWH außen gesetzt und das hatte dank der Hitze auch geklappt.
    Ich habe auch drei Gurken im Freiland waren sehr ertragreich.
     
  • logo,
    asiatisches Gemüse mit sehr bitterem Geschmack. GG bereitet sie mit Ei und Shrimps zu.


    Auch die Blätter werden in einer Art Mungobohneneintopf mitgekocht

    Hat nichts mit deutscher Küche zu tun ;)
     
    logo,
    asiatisches Gemüse mit sehr bitterem Geschmack. GG bereitet sie mit Ei und Shrimps zu.


    Auch die Blätter werden in einer Art Mungobohneneintopf mitgekocht

    Hat nichts mit deutscher Küche zu tun ;)
    Ach ok, die Dinger sind das. Tragen sie viel und wie konserviert ihr dann?
     
    Bisher vielleicht max 20 Stück, werden innerhalb weniger Tage gegessen und meine Schwägerin bekommt auch was davon ab. So viele wie dieses Jahr hatten wir noch nie geerntet.
     
    Im Hausgarten
    Wunderzipfel suchen das Weite
    IMG_7861.jpeg

    Tubis gelbe Murmel
    IMG_7863.jpeg

    Sonnenblume

    IMG_7864.jpeg

    Palmkohl
    IMG_7866.jpeg

    Zucchini und Kürbisse
    IMG_7870.jpegIMG_7871.jpegIMG_7880.jpegIMG_7881.jpegIMG_7882.jpegIMG_7874.jpeg


    Pepino
    IMG_7877.jpegIMG_7876.jpegIMG_7878.jpeg

    Eine von 60 Paprika:
    IMG_7875.jpeg

    Tomaten Dschungel Tim‘s Taste of Paradise
    IMG_7884.jpeg

    Kirhiv hat die BEF nun weitgehend im Griff
    IMG_7886.jpeg


    Streifenzipfel (frühe Jahrgänge)
    IMG_7890.jpeg

    Tubis grüne Zipfel
    IMG_7891.jpeg
    IMG_7892.jpeg

    IMG_7893.jpeg

    Gelbe Ananastomate
    IMG_7894.jpeg

    Côte de St André
    IMG_7887.jpegIMG_7888.jpeg


    Tomatenpflanzen wachen aus dem Schnellkomposter
    IMG_7908.jpegIMG_7907.jpeg
     
    Scharfe Gurken mit Kurkuma
    IMG_7905.jpeg

    Die nächsten Gurken warten auf die Verarbeitung zu Gurkenrelish
    Sie wurden entkernt, fein geraspelt und zusammen mit Zwiebelwürfeln mit Salz vermischt.
    Morgen geht es weiter.
    IMG_7906.jpeg
     
    Sehr schöne Impressionen aus deinem Garten. :love:
    Ich hätte auch gerne mehr Fotos aus dem Tomaten- Haupthaus gemacht. Aber dort sind die meisten Pflanzen entweder nicht vorzeitigbar oder schon entfernt.
    20 habe ich dort schon raus. 20 müssten sicher noch. Aber wenn es noch paar Früchte gibt, lasse ich sie halt noch. Bei einigen habe ich die Flasche schon gezogen. D.h.sie werden nicht mehr gegossen.
    Aber ich bin nicht mehr traurig. Bei all den schwierigen Ausgangsvoraussetzungen ist doch vieles noch ganz gut geworden und ich konnte, bzw. kann jede Sorte, die ich gesetzt habe probieren.
    Das gibt es längst nicht immer.
     
    Gut, dass du dich soweit arrangieren kannst mir der diesjährigen Saison. Die Ernte ist gut - vll nicht überragend, aber gut ist sie doch. Und dass du alles probieren konntest ist ein toller Erfolg, wie ich finde.

    Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn du auch "unschöne" Fotos aus dem Haupthaus mitbringst, kann aber verstehen, wenn du das grundsätzlich nicht möchtest.

    Ist dein Bodenpilz immer noch lokal gleich eingegrenzt wie bisher? Oder konntest du Veränderungen (positive wie negative) feststellen?
     
  • Zurück
    Oben Unten