Tomatenzöglinge 2023

  • Ja, das stimmt. Ich habe vom Zuckerfinger auch so eine feste geerntet, die schon eine Weile so am Strauch hing - die war süß. Ich denke manche lassen sich tatsächlich einfach lagern.
    Mit denen, die schon am Strauch schnell weich werden, geht das ja nicht...
     
    probiere doch mal eine. Vielleicht müssen die so. Ich habe auch solche Sorten. Vielleicht sind sie schön zum Lagern oder Einkochen.

    Ja, das stimmt. Ich habe vom Zuckerfinger auch so eine feste geerntet, die schon eine Weile so am Strauch hing - die war süß. Ich denke manche lassen sich tatsächlich einfach lagern.
    Mit denen, die schon am Strauch schnell weich werden, geht das ja nicht...
    Okay, dann werde ich heute Abend einfach mal eine abmachen.
    Die erste war ja geschmacklich nicht so der Bringer, vielleicht sind die jetzt besser. Und wenn nicht, gibt es eben Soße ;)

    Danke
     
  • Das ist echt schade, dass sie nicht schmecken. :(
    Hier lassen ein paar Sorten jetzt aber auch geschmacklich nach, das Wetter ist schon eine Herausforderung...
    Muss mir dringend gut notieren welche geschmacklich am "stabilsten" sind, bei diesem Wetter hin- und her. Was aber auch nicht einfach ist, da hier dieses Jahr der Großteil im Soßentopf landet. Letztes Jahr wurde seltsamerweise viel mehr roh verzehrt.
     
  • Naja, es ist ja nicht so, dass sie nicht schmecken. Denn dann würde ich sie nicht zu Soße verarbeiten.
    Aber durch meine Ernte dieses Jahr habe ich einfach noch leckerere Sorten kennen gelernt. ;)
    Mit Supermarkt können sie aber mithalten, finde ich.
     
  • Bin noch nicht fertig mit rot und braun. Habe erstmal Pause gemacht

    IMG_7508.jpeg
     
    Oh, Du hast Dir die Mühe gemacht sie zu suchen?
    Das war mit der Übersicht nicht so schwer. ;)
    Ich hatte kein Zugriff auf meine Tabelle, PC war kaputt. GG hat mir nen neuen zusammengebaut. Muss schauen, ob ich sie noch finde. Aber ich weiß nur, dass der Ertrag sehr mager war und sie war sehr spät.
    Also Ertragswunder ist sie bei mir auch nicht und die Reife ist mittel-spät.

    Keine Ahnung, was ihr nicht gefallen hat.
    Bodenprobleme gab es damals noch nicht.


    Was hast Du denn für Bodenverhältnisse?
    Eher lehmig, also von dem her ähnlich wie bei Dir. Bodenprobe habe ich noch nie gemacht, deshalb kann ich leider nicht mehr dazu sagen.

    Ich würde die Samen auch kaufen, aber wenn es verschiedene Linien gibt möchte ich keine erwischen, die nicht so gut schmeckt wie die, die du hast.
    Sicher ist nur, dass es eine kartoffelblättrige und eine normalblättrige Linie gibt. Das mit den verschiedenen Linien war nur Spekulation, welche den unterschiedlichen Geschmack erklären würde. Allerdings ist die Geschmackswahrnehmung ja auch von Mensch zu Mensch verschieden.

    Ist es sehr unverschämt, wenn ich auch da nach Saat bei Dir anfrage? :freundlich:
    Ist es sehr unverschämt, wenn ich mich da anschließe, @Tomteur?
    Ich habe ausreichend Saatgut, allerdings ist es nicht verhütet, sondern von der ersten reifen Frucht genommen. Alternativ habe ich auch noch unverhütetes Saatgut vom letzten Jahr, da bin ich zumindest sicher, dass keine rote Cherrytomate 'rauskommt. :LOL:
    Wenn Euch das nicht stört, könnt Ihr gerne davon haben.
     
    Das war mit der Übersicht nicht so schwer. ;)

    Also Ertragswunder ist sie bei mir auch nicht und die Reife ist mittel-spät.


    Eher lehmig, also von dem her ähnlich wie Du. Bodenprobe habe ich noch nie gemacht, deshalb kann ich leider nicht mehr dazu sagen.


    Sicher ist nur, dass es eine kartoffelblättrige und eine normalblättrige Linie gibt. Das mit den verschiedenen Linien war nur Spekulation, welche den unterschiedlichen Geschmack erklären würde. Allerdings ist die Geschmackswahrnehmung ja auch von Mensch zu Mensch verschieden.



    Ich habe ausreichend Saatgut, allerdings ist es nicht verhütet, sondern von der ersten reifen Frucht genommen. Alternativ habe ich auch noch unverhütetes Saatgut vom letzten Jahr, da bin ich zumindest sicher, dass keine rote Cherrytomate 'rauskommt. :LOL:
    Hast Du von dem Saatgut, von dem Du dieses Jahr angebaut hast?
    Da würde ich gerne was von haben. Könnte Dir Burracker’s Favorite geben, auch unverhütet (aus Rumänien) . Aber bei mir daraus dieses Jahr in gesunden zwei Pflanzen angebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hast Du von dem Saatgut, von dem Du dieses Jahr angebaut hast?
    Da würde ich gerne was von haben.
    Ja, das ist das unverhütete Saatgut vom letzten Jahr und davon habe ich noch über 50 Samen. :)
    Könnte Dir Burracker’s Favorite geben, auch unverhütet (aus Rumänien) . Aber bei mir daraus dieses Jahr in gesunden zwei Pflanzen angebaut angebaut.
    Danke. Dein Bericht von der Burracker's Favorite klingt auf jeden Fall interessant. :D
    (Ist es bedenklich, wenn schon im August der Platz fürs nächste Jahr knapp wird?)
     
  • Zurück
    Oben Unten