Tomatenzöglinge 2023

  • Also bei mir waren das immer so kleine Scheißerchen, ähm ... Beerchen, sorry. :rolleyes: Und damit markant anders gegenüber Cherrytomaten. Bei 1 Wildtomate im Anbau wäre also die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sie ist und das sie es nicht ist, sehr niedrig. :geek:

    Sehr lecker sind sie. Aber die Fruchtstände kompakt und die Beeren eben klein. Das bringt keine große Erträge, es sei denn man verzichtet auf das Ausgeizen.
     
  • Und wann zieh ich den Strumpf an und wann aus?

    Die Nylons hautfarben oder schwarz? Mit Spitze oder ohne? Rückwärtige Naht?

    Oh man...Ich hab überhaupt keine Nylons oder ähnliches Zeug :ROFLMAO: .
    Weiße Krankenhaussocken dürften eher ungeeignet sein


    Wahrscheinlich wirds doch Organza oder so was in der Art
     
    Die Nylons hautfarben oder schwarz? Mit Spitze oder ohne? Rückwärtige Naht?
    Besser Hautfarben, möglichst dünn. Unter Schwarz erwärmt es sich noch mehr. Kannst auch ein dünnes Vlies nehmen und ein Stück passend abschneiden. Wichtig ist, das die Blüten vor den Eindringen von Insekten geschützt sind.
    Oh man...Ich hab überhaupt keine Nylons oder ähnliches Zeug :ROFLMAO: .
    Aber vielleicht die Nachbarn. Ich hatte aus den Nachlass meiner Mutter ganz viele. Ziehe so Zeug auch nicht an.
    Weiße Krankenhaussocken dürften eher ungeeignet sein
    Kannst auch Reinraumhauben nehmen, falls Du sowas hast.
    Wahrscheinlich wirds doch Organza oder so was in der Art
     
  • Guck mal, @Tubi - hier ist eins vom 22. Mai. Da standen sie 3-4 Tage draußen, glaube ich, man sieht in dem Licht aber die krankhaften Verfärbungen an den wenigen Blättern nicht gut:

    20230720_214514.jpg
     
    Ja, sie ist lang. Ich denke dass bei den meisten meiner Sorten jetzt wirklich 2-3 Wochen dazu kamen, weil sie sich erstmal berappeln mussten.
    Ja, das denke ich auch. Ich glaube aber auch inzwischen, dass der Zeitpunkt der Pflanzung wichtiger ist, als der Zeitpunkt der Keimung.
    Aber immerhin blühen sie da schon.
     
    Ich glaube aber auch inzwischen, dass der Zeitpunkt der Pflanzung wichtiger ist, als der Zeitpunkt der Keimung.
    Kann ich nicht direkt bestätigen, hängt stark vom Wetter ab. Ich habe zwischen Mitte April bis Anfang Juni schon zu jedem Zeitpunkt ausgepflanzt, und frühere Ernte gab es dann nur, wenn zum Zeitpunkt des Auspflanzens auch das Wetter entsprechend war - als ich vorletztes Jahr Mitte Mai auspflanzte, sahen meine Pflanzen nach einer Woche Wind und Regen (trotz Dach/Balkon) so erbärmlich aus, dass ich sie nochmal drinnen aufpäppeln musste und im Endeffekt auch drei Wochen später dran war.
     
    Meine heutige Ernte 😊
    20230720_184517.jpg

    Die Sunvivas schmecken mir immer besser. Drum gab es heute auch gleich ein Organza-Säckchen 😉

    Die erste Fatima war auch reif
    20230720_184538.jpg 20230720_185411.jpg
    Sie war zwar leicht mehlig, hatte aber gar keine Säure.
    Jetzt nicht so vollaromatisch wie der Sieger oder die Sunviva, aber die hatte was. Bin mal auf die noch folgenden Früchte gespannt 😃
     
    - als ich vorletztes Jahr Mitte Mai auspflanzte, sahen meine Pflanzen nach einer Woche Wind und Regen (trotz Dach/Balkon) so erbärmlich aus, dass ich sie nochmal drinnen aufpäppeln musste und im Endeffekt auch drei Wochen später dran war.
    ach ok, das wusste ich nicht mehr. 2021 war das?
    Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen.
     
  • Zurück
    Oben Unten