Conya hatte das hier mal erklärt -
Mal eben offtopic.....
Wo treibt die sich eigentlich rum?

Conya hatte das hier mal erklärt -
Bestimmt mit der Pflege ihres großen Hofes, Anbaus und ihrer Tiere beschäftigt (?)Mal eben offtopic.....
Wo treibt die sich eigentlich rum?![]()
Ah, jetzt erinnere ich mich!Ich habe ein einziges Körnchen aus deinem kleinen Bestand bekommen
Na....wir machen das Gleiche.Na toll!
Und wir?![]()
Ja, es muss einfach klappen. Meine beiden jetzt Daumennagel großen Früchte sind verhütet. Jetzt müssen sie "nur" noch groß und reif werden. Vorzugsweise ohne Blütenendfäule oder irgendwas.Ich hoffe so, ich schaffe es, noch was verhütet zu bekommen.
Das habe ich hier an diversen Sorten leider. Gerade bei den Fleischtomaten. Leider auch bei einigen wo ich dringend Saatgut nehmen wollte. Unter anderem meine etwas zu groß geratene Anmore Treasures. Die beiden verhüteten Blütenstände sind vertrocknet? Oder in der Sonne verbrannt? Auf jeden Fall nichts dran. Und neue Blütenknospen hat sie aktuell nicht.Mit dem ersten Fruchtstand, mit dem ich es versucht habe, hat es leider nicht geklappt - die Blüten sind abgefallen.
Die sieht wirklich anders aus als meine. Hier ein Bild
Genau das gleiche habe ich vorletztes Jahr auch gesagt... und meine Entscheidung für den Anbau unter Dach nicht bereut.Ich fürchte, ich mache das nicht mehr ohne Tomatendach.
Mir auch, gerade die Geraldine von dir hatte ich ja z.b. auch nur 1 Körnchen. Da werde ich Unverhütetes abnehmen müssen und hoffen, dass es nicht verkreuzt ist. Jetzt noch einen der oberen Blütenstände verhüten werde ich zwar probieren aber die meisten Fleischtomaten sind inzwischen im Dach angekommen. Nicht mehr einfach ranzukommen und vorallem keine Chance mehr die Pflanzen zu sichern. Ich fürchte wenn die Früchte reifen werden sie abbrechen.Dass es mit mehreren anderen Sorten nicht geklappt hat, tut mir sehr leid.![]()
Wir haben zuerst überlegt, nur eine Art Sonnenschutz aufzuspannen. Ich denke, dass ich aber auf der obersten Stufe von meinem Terrassengarten das so einen Unterstand gut aufstellen könnte. Dort ist die Erde eben und hat kein Gefälle. Dort könnte ich ca. 20 Pflanzen unterbekommen. Dann habe ich ja hoffentlich nächstes Jahr eine fertige Terrasse mit Dach, wo auch Pflanzen in Kübeln stehen könnten. Damit wäre ich schon zufrieden.@Tomiflora ja, das Dach macht wirklich enorm viel aus... hast du bei dir schon ein schönes Plätzchen für einen Unterstand im Visier?
Oder eine Vorstellung, wie groß er werden soll?
Ich dachte zuerst, Platz für um die acht bis zehn Tomaten würde locker reichen... jetzt bin ich sehr froh, dass GG erweitert hat und um die 25 gut rein passen. (Derzeit stehen 30 Pflanzen drin, mit den beiden Pepinos, aber das ist auch bisschen eng)