Die sehen wirklich fein aus, @Lavendula.Meine tägliche Ernte habe ich jetzt mal festgehalten.
Iss nich viel, aber reicht immerhin für einen gemischten Salat,
oder auch mal auf's Brot.
Meine selber gekauften Samen sind alle von der Tomatenhexe.Bin durch die Tomaten gestreift. Also, so viel kann ich nicht verwechselt haben. Ich denke, das Saatgut von der Tomatenhexe ist total verkreuzt. Enttäuschend.
Denn alle Pflanzen, die aus Samen von Leninogorsk oder Tatiana stammen, sehen auch so aus, wie sie aussehen sollten. Nur eben der Rest nicht.
Oha, das sollte wirklich nicht sein!Allerdings musste ich auch feststellen, dass eine komplette fast schon rote Rispe vom Sieger BEF hat![]()
Sie steht im GWH direkt im Eingang - also quasi absonnig. Aber das trifft es nicht wirklich.@Elkevogel wie steht die Pflanze, wie wird sie gehalten..? Hat sie genug Sonne?
Das freut mich sehr, dann wird es bald was zu ernten geben.Aber - kleine Entwarnung:
Auch wenn es lange gedauert hat - heute war 42 Days die erste, die leichte Rötung zeigt.
Es geht los![]()
![]()
Interessanterweise hier immer noch keine Schnecken dran obwohl wir die letzten Wochen immer Mal kurze Schauer hatten und ich gestern sogar eine aufgeplatzte neben meiner sehr reifen Saatguttomate geerntet habe.Schneckenfutter![]()
Hier ist sie mit Kübel so ca. 1m hoch. Das müsste hier bei mir eigentlich tatsächlich in etwa hinkommen, mit M. Hahm's Beschreibung.Die Tastewie groß ist deine Pflanze? Ich dachte ja die bleibt übersichtlicher nachdem bei Hahm was von 80 cm stand
Ich muss heute Abend Mal messen gehen. Gefühlt ist sie jetzt schon größer als 80cm und meine ist ja junger als deine. Den Stab hat sie jedenfalls schon hinter sich gelassen und wächst jetzt in die benachbarte Sprite. Die ersten Früchte sind jetzt Daumennagel groß.Hier ist sie mit Kübel so ca. 1m hoch. Das müsste hier bei mir eigentlich tatsächlich in etwa hinkommen, mit M. Hahm's Beschreibung.
Ist deine größer?
Kann ich verstehen. Hab sie selbst noch nicht angebaut nur probiert. War erstaunlicherweise nicht so mein Fall obwohl ich sonst die süßen Sorten sehr gerne mag.Ich habe übrigens an der Candy Sweet Icicle vorhin eine Frucht mit BEF entfernt. Sie wächst hier so spargelig wie die original Blush, auch ist der Fruchtansatz gering. Wird eher nicht meine neue Lieblingssorte.![]()
Das klingt sehr gut.Aber die Taste scheint recht zäh zu sein- da ist mir der kleinere Kübel hundertmal durchgetrocknet, sie musste auch etwas darben... weit und breit keine BEF. Macht einen robusten, guten Eindruck. Ihr Wuchs ist auch etwas zarter aber trotzdem nicht ganz so wie bei der C.S.I. oder der original Blush.
Oha, würde mich sehr interessieren wie groß sie ist/wird...Ich muss heute Abend Mal messen gehen. Gefühlt ist sie jetzt schon größer als 80cm und meine ist ja junger als deine. Den Stab hat sie jedenfalls schon hinter sich gelassen und wächst jetzt in die benachbarte Sprite. Die ersten Früchte sind jetzt Daumennagel groß.
Nein, meine auch nicht. Conya hatte das hier mal erklärt - die ersten Versionen der Blush waren spargelig, die neueren Selektionen haben einen kräftigen Wuchs.Spargelig ist meine Blush nicht wirklich. Muss mal Fotos machen.
Ich freue mich auch sehr darüber, dass hier an der Taste keine aufgetreten ist (da die ersten Früchte reifen hätte es längst so weit sein müssen - längliche Sorten, die nicht anfällig dafür sind, finde ich klasseDas klingt sehr gut.Soweit dass sich Blütenendfäule zeigen würde ist meine noch nicht.
Ich habe ein einziges Körnchen aus deinem kleinen Bestand bekommen und war so traurig als es nicht gekeimt ist. Das kam dann ja so irre spät erst nach, als ich schon die Hoffnung aufgegeben hatte.Oha, würde mich sehr interessieren wie groß sie ist/wird...
Waren unsere Samen aus derselben Quelle? Hattest du sie von mir (Hahm) oder von jemand anderem? (Sorry, mein Hirn ist gerade wie ein Sieb...)
Ich habe von der Blush dieses Jahr 3 Pflanzen. 2 kommen aus Saatgut von der Tomatenhexe und sind schöne kräftige Pflanzen mit mehreren trieben gezogen und einer Tendenz zu einigen Geiztrieben. Die 3. ist aus Saatgut von Mrs. Tilly, ist etwas schlanker und schmaler als die anderen beiden mit weniger Tendenz zu Geiztrieben. Wobei ich nicht weiß ob es an der Selektion liegt oder am Standort. Die schmale von Mrs. Tilly hat mit der Strawberry Tiger einen raumgreifenden Nachbarn der wenig ausgegeizt wird.Nein, meine auch nicht. Conya hatte das hier mal erklärt - die ersten Versionen der Blush waren spargelig, die neueren Selektionen haben einen kräftigen Wuchs.
Ich hatte für dieses Jahr auch anderes Saatgut gekauft (glaube von Sativa) und die hat jetzt auch einen schönen Wuchs![]()