Neuste Nachrichten : Rasensprengen soll verboten werden.

  • @SebDob
    Es steht in den Statuten. Wir haben Wasser von der "traída", also Leitungswasser vom örtlichen Verein, "Aguas de Sanadrián". Es gibt keine Zähler, nur einen festen vierteljährlichen Betrag pro Hausanschluss. Von Zeit zu Zeit kontrollieren die "Oberen", ob das Verbot eingehalten wird. Es gibt schon ein paar schwarze Schafe, besonders solche, die nur über das Wochenende hier sind. Das Wasser kommt von einem kleinen Wasserfall oberhalb des Dorfes. Es wird in einem Reservoir gesammelt und bewirtschaftet.
     
    Dann sollten wir auch erstmal nur in Deutschland bleiben. Mir ist nichtmal bekannt, wo im Umkreis ein nennenswerter Wasserfall sein sollte, geschweige denn ich Vergleiche das regionale Wetter mit Spanien.
     
  • Dann sollten wir auch erstmal nur in Deutschland bleiben. Mir ist nichtmal bekannt, wo im Umkreis ein nennenswerter Wasserfall sein sollte, geschweige denn ich Vergleiche das regionale Wetter mit Spanien.
    Dann schickt das Wasser was von hier kommt bitte wieder unbenutzt zurück!!!
    Wenn du das schaffst sind alle Probleme lösbar.
    Lerne doch mal von den Erfahrungen in anderen Regionen. Für viele hört die globale Wetteränderung hinter den eigenen Grenzen auf. Es ist ja auch sinnvoller sich über Verbote aufzuregen als selber etwas zu unternehmen.
    Ironie Ende!

    LG Mate
     
  • Ich habe oben die Beschränkung meiner Region genannt. Daran halte ich mich.
     
    Rasen
    IMG_6204.jpeg
     
  • Ich gieß den Rasen hier jeweils morgens und abends. Bin ich Carlo schuldig. Er liebt seinen Rasen.

    37E441C9-FDE8-4302-BA45-FE8B1B863D6D.jpeg 068E1E86-6D2B-474C-80B7-A455F7D5794D.jpeg

    Der Frankfurter Rasen bekommt zwangsläufig beim allgemeinen automatischen Pflanzen Wässern was ab.
     
    Wenn du kein Trinkwasser mehr zum kochen hast, das Wasser per Tankwagen von sonst wo her angekarrt werden muss und du es in Plastikkanistern heimschleppst, sind dir die Blümchen eher Wurst.
    Es gibt ja auch etliche Pflanzen aus trockeneren Regionen, die extremst Bienenfreundlich sind. Thymian, Lavendel, Rosmarin, Dost etc, die braucht man nicht gießen.
    Trotzdem wird Getränkekonzernen das Abpumpen von Grundwasser zu kommerziellen Zwecken erlaubt. Limo statt Pflanzen!
    Ich bin "Wiesenfreund" und brauche keinen Rasen.
     
    Ich denke das geht schon klar! Wir kritisieren hier Rasenbewässerung von vielen hundert Quadratmetern. Deine Spielwiese ist offensichtlich mit 2 l/Tag zufrieden.
     
    Meine Wiese hat auch Schneisen und bedeckt nicht den ganzen Garten ungehindert. Mit einigen Tricks kommst Du den Krabbeltieren schon bei.
     
  • Similar threads

    Oben Unten