Mein Paradies - Elis Garten!

Das war grad wieder ein wohltuender Spaziergang durch deinen herrlichen Garten, Elis! :love: Sieht die Juanita schon wieder so fett & prall & feierlich aus?!? Nicht zu fassen - bei mir ist noch keine einzige Rosenknospe aufgeblüht, vermutlich finden die es zu kalt.

Wo kaufst du deine verrückten Pelargonien? Find sie wunderbar und hätte auch gern mal so schräge Sorten.;)
 
  • Hallo Rosabelverde !

    Ich habe gerade gesehen, meine Juanita ist noch nicht so weit, habe das momentan Bild gar nicht reingestellt, nur ältere Bilder. Sie blüht noch nicht, aber ist voller Knospen. Heuer ist alles später dran, auch die Rosen. Da ist der momentane Zustand der Juanita.
    Schau mal bei der Pelargonien Angermeier, die hat so tolle Sorten. Ich schaue auch bei den Gartenfestivals, heuer habe ich in Landshut welche gefunden. Da war ein Händler aus Bozen /Südtirol da, der hatte glaube ich 60-70 Sorten dabei, eine schöner als die andere. Das sind 2 so kleinwüchsige, die ich bei ihm gekauft habe, die will ich ja auch überwintern. Das gelingt mir meistens.
     

    Anhänge

    • Rose Juanita    0323.webp
      Rose Juanita 0323.webp
      837,2 KB · Aufrufe: 90
    Momentan blüht noch nicht viel. Die Rosen dauern noch ein bißchen. Heute habe ich Rosen und Clematis gedüngt. Das erste mal heuer. Aber die waren noch gut versorgt mit Kompost. Tu ja mit Kompost übern Winter immer aufhäufeln und im Frühling verteilen.
     

    Anhänge

    • Juni     0623.webp
      Juni 0623.webp
      726,1 KB · Aufrufe: 82
    • Juni     0523.webp
      Juni 0523.webp
      887,3 KB · Aufrufe: 83
    • Juni     0423.webp
      Juni 0423.webp
      975,5 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     0323.webp
      Juni 0323.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 73
    • Juni     0223.webp
      Juni 0223.webp
      907,3 KB · Aufrufe: 80
    • Juni     0123.webp
      Juni 0123.webp
      725,1 KB · Aufrufe: 120
  • Mein Gemüsesgarten entwickelt sich auch super. Seht ihr den gefleckten Salat ? Das ist der Forellenschluß, eine sehr schmackhafte alte österreichische Salatsorte. Die ist ganz schwer zu bekommen, die Attler Klostergärtnerei hat die jedes Jahr.
    Auf der Winterheckenzwiebelblüte sitzen 2 Hummeln, so eine kleine Sorte. Diese Blüte ist ein richtiger Insektenmagnet. Muß da öfters mal schauen und Fotos machen.
     

    Anhänge

    • Juni   0823.webp
      Juni 0823.webp
      199,7 KB · Aufrufe: 83
    • Juni   0723.webp
      Juni 0723.webp
      853,5 KB · Aufrufe: 83
    • Juni   0623.webp
      Juni 0623.webp
      879,4 KB · Aufrufe: 84
    • Juni   0523.webp
      Juni 0523.webp
      923,3 KB · Aufrufe: 83
    • Juni   0423.webp
      Juni 0423.webp
      1 MB · Aufrufe: 83
    • Juni   0323.webp
      Juni 0323.webp
      786,6 KB · Aufrufe: 82
    • Juni   0223.webp
      Juni 0223.webp
      789 KB · Aufrufe: 84
    • Juni   0123.webp
      Juni 0123.webp
      798 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für den Pelargonien-Link, Elis! Ich schau da nachher mal rein und hoffe, dass ich nicht von Gier zerfressen da wieder rauskomme! ;)

    Dein Gemüse steht sehr gut da, da kannst du sicher sehr bald ernten. Den Rudi hab ich neben dem Salat fast übersehen!

    Du mulchst ja mit Rasenschnitt, soviel ich weiß - hast du auch eine Idee, wie man die Vögel davon abhalten kann, das ganze Zeug zu zerstochern? Ich werde mit Zwiebelnpflanzen gar nicht fertig, weil die täglich danebenliegen und ich sie wieder eingraben muss. :rolleyes: In den ungemulchten Beeten ist das etwas besser.
     
    Also weißt, Du übersiehst meine Salatpolizei ;) Ich bringe den Mulch ja nicht zu dick auf, der wird dann schnell zu Heu. Bei mir scharren die manchmal so nah am Weg, aber nicht heftig. Im Winter da mulche ich ja ganz dick mit Laub, da muß ich regelrecht ein grünes Netzt drüber machen. Wenn ich das nicht mache, kommen die Amseln vom ganzen Dorf und scharren wie die Hühner und fressen mit meine ganzen Würmer weg. Die brauche ich ja, die graben mir ja meinen Gemüsesgarten um.
    Auf dem Bild unten sieht man die grünen Netze auf den Beeten und das viele Laub. Das Bild ist vom März, das heißt es ist schon viel niedriger wie im Herbst. Die Würmer arbeiten das meiste im Winter, wenn der Boden von oben her geschützt ist, dann friert es nicht in den Boden, dann arbeiten die Würmer. Ich brauche meinen Boden nicht mehr umgraben, das machen alles die Würmer übern Winter. Tu ihn nur mit meinem Kupfer-Handsauzahn durchziehen. Gieße ja regelmmäßig nach dem mulchen immer mit EM-aktiv verdünnt, 1 Stamperl auf 10 l Wasser. Dann kann keine Fäulnis entstehen und nichts schimmeln.
     

    Anhänge

    • März0117.webp
      März0117.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 86
  • Da will ich jetzt Pelargonienfreunden die Zähne lang machen. Die gefranste Geranie mag ich besonders, das sind Steher und werden noch richtig schön. Das kommt selten vor, das die Pfingstrosen gleichzeitig mit den Rosen blühen. Normal blühen die Pfingstrosen eher.
    Die Rose Hl.Elisabeth von Mark fängt schon an zu blühen. Die duftet so gut.
     

    Anhänge

    • Pfingstrosen   0323.webp
      Pfingstrosen 0323.webp
      92 KB · Aufrufe: 84
    • Pfingstrose Sarah Bernhardt0321.webp
      Pfingstrose Sarah Bernhardt0321.webp
      329,2 KB · Aufrufe: 75
    • Pfingstrose Sarah Bernhardt0323.webp
      Pfingstrose Sarah Bernhardt0323.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 74
    • Rose Hl.Elisabeth   0423.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0423.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 72
    • Rose Hl.Elisabeth   0523.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0523.webp
      106,8 KB · Aufrufe: 74
    • Pfingstrosen   0223.webp
      Pfingstrosen 0223.webp
      130 KB · Aufrufe: 74
    • Pelargonie      1223.webp
      Pelargonie 1223.webp
      291,8 KB · Aufrufe: 73
    • Pelargonie      0723.webp
      Pelargonie 0723.webp
      134,8 KB · Aufrufe: 79
    • Pelargonie      0823.webp
      Pelargonie 0823.webp
      153 KB · Aufrufe: 75
    • Pelargonie      0923.webp
      Pelargonie 0923.webp
      180,3 KB · Aufrufe: 73
    • Pelargonie      1023.webp
      Pelargonie 1023.webp
      206,8 KB · Aufrufe: 73
    • Pelargonie      1123.webp
      Pelargonie 1123.webp
      113,4 KB · Aufrufe: 72
  • Dass ist merkwürdig - wir sind gestern durch Bayern gefahren (Tegernsee, Rosenheim und nördlich vom Chiemsee entlang), da sind die Rosen überall in voller Blüte!
    Ja, das weiß ich ja, aber wir sind eine kühle Lage, in einem Tal. Da sackt die kalte Luft immer nach unten, deshalb dauert alles länger. Das bin ich schon gewöhnt. Da ist ja schon in 4 km Entfernung zum sehen. In unserer Gemeinde ist alles schon weiter wie bei uns. Das sieht man schon im Frühling, wenn die Bäume austreiben. Es ist halt so. Wir sind auch sehr spätfrostgefährdet bei den Bäumen. Bei uns im Dorf ist es auch sehr schwierig mit Obstbäumen. Bei einem Vortrag von einem Pomologen habe ich mal meinen Heimatort erwähnt. Da sagte er nur "Omei omei, schwierig".
    Schönen Feiertag Euch allen. Es ist Sommer geworden, die Sonne scheint.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juni     1123.webp
      Juni 1123.webp
      614 KB · Aufrufe: 70
    • Juni     1223.webp
      Juni 1223.webp
      341,4 KB · Aufrufe: 72
    • Digitalis  0623.webp
      Digitalis 0623.webp
      157,7 KB · Aufrufe: 84
    Die Kletterrose Heinfels auf meinem Elterngrab ist momentan wieder so schön, die freut mich richtig. Habe sie ja noch am Schuppen. Da ist sie nicht so schön, da kann ich sie nicht so waagrecht ziehen. Gekauft habe ich die bei Rosen Ruf vor vielen Jahren.
    Meine weiße Nachtviolen blühen auch schön. Die stehen ziemlich schattig, sonst wären sie schon verblüht.
     

    Anhänge

    • Elterngrab   0223.webp
      Elterngrab 0223.webp
      741,4 KB · Aufrufe: 81
    • Nachtviole1023.webp
      Nachtviole1023.webp
      468,3 KB · Aufrufe: 81
    • Nachtviole1123.webp
      Nachtviole1123.webp
      304,3 KB · Aufrufe: 117
    Ja, ich habe alles gut überstanden. Es war ein sehr interessantes Wochenende. Wir, mein Sohn mit Schwiegertochter und ich sind zusammen in die Berge gefahren, am Samstag vormittag gings los. Mein Enkel mit Freundin war auch dabei, die fuhren extra. Wir trafen uns in unserem Übernachtunsquartier in Reit im Winkl. Wir sind dann zusammen auf die Winklmoosalm gefahren, haben gegessen usw. Meine Jungen haben dann einen 2stündigen Rundweg begangen, ich blieb dort, ging rum und machte viele Fotos. Da ist es ja so schön. Später haben wir noch Kaffee getrunken und abends zusammen gegessen und den Abend früh ausklingen lassen. Wir mußten ja am Sonntag früh aufstehen.
    Aber dann gings los :mad: Meine Kamera spielte verrückt. Sie zeigte Fehler an, dann ging sie wieder. Es war zum "aus der Haut fahren". Am nächsten Tag war ja die Ballonfahrt. Wir mußten um 4Uhr15 aufstehen, um 4Uhr45 losfahren zum Treffpunkt, etwa 30 Minute. Von dort aus fuhren wir mit einem Kleinbus zum Startplatz, auch etwa 30 Minuten. Die Kamera ging wieder eine ganze Weile. Der Ballon wurde aufgebaut, das dauert ja eine Weile. Ich konnte wieder Bilder machen aber immer wieder mal mit Fehlermeldung. Wie wir dann in der Luft waren, auf einmal ging gar nichts mehr. Ich war so enttäuscht und wütend usw. Der Wind war nicht so gut oben, wir konnten nicht weit fahren, die Sicht war ziemlich diesig. Ich bekomme aber noch Bilder von meinem Enkel und Sohn, dann kann ich mehr zeigen. Jetzt zeig ich Euch erstmal die Bilder die ich habe.
    Mein Enkel hat ja Höhenangst und ist mir zuliebe ja mitgefahren. Konnte ihn ja dann beruhigen, das man oben keine Höhenangst hat. Er hat es sehr genossen.
    Jetzt zeige ich Euch mal ein paar Bilder von der Winklmoosalm. Die haben ja auch die nähere Umgebung so schön gestaltet. Dann waren Kühe und Pferde auf den Weiden ringsherum, das war so Idyllisch. Die vermieten ja auch Zimmer. Es gibt sogar einen Whirlpool und viele Sitzung -u.-Ruhemöglichkeiten für ihre Gäste. Ruckzuck waren die 2 Stunden rum.
     

    Anhänge

    • Winklmoosalm 1923.webp
      Winklmoosalm 1923.webp
      499,1 KB · Aufrufe: 67
    • Winklmoosalm 1823.webp
      Winklmoosalm 1823.webp
      597,9 KB · Aufrufe: 71
    • Winklmoosalm 1723.webp
      Winklmoosalm 1723.webp
      457 KB · Aufrufe: 73
    • Winklmoosalm 1623.webp
      Winklmoosalm 1623.webp
      671,1 KB · Aufrufe: 77
    • Winklmoosalm 1523.webp
      Winklmoosalm 1523.webp
      449,4 KB · Aufrufe: 76
    • Winklmoosalm 1423.webp
      Winklmoosalm 1423.webp
      814,9 KB · Aufrufe: 81
    • Winklmoosalm 1323.webp
      Winklmoosalm 1323.webp
      647,8 KB · Aufrufe: 80
    • Winklmoosalm 1223.webp
      Winklmoosalm 1223.webp
      437 KB · Aufrufe: 75
    • Winklmoosalm 1123.webp
      Winklmoosalm 1123.webp
      448,2 KB · Aufrufe: 77
    • Winklmoosalm 1023.webp
      Winklmoosalm 1023.webp
      509,2 KB · Aufrufe: 75
    • Winklmoosalm 0123.webp
      Winklmoosalm 0123.webp
      550,6 KB · Aufrufe: 77
    • Winklmoosalm 0223.webp
      Winklmoosalm 0223.webp
      458,7 KB · Aufrufe: 78
    • Winklmoosalm 0523.webp
      Winklmoosalm 0523.webp
      729,5 KB · Aufrufe: 78
    • Winklmoosalm 0623.webp
      Winklmoosalm 0623.webp
      545,2 KB · Aufrufe: 74
    • Winklmoosalm 0723.webp
      Winklmoosalm 0723.webp
      581,4 KB · Aufrufe: 79
    • Winklmoosalm 0823.webp
      Winklmoosalm 0823.webp
      555,5 KB · Aufrufe: 79
    • Winklmoosalm 0923.webp
      Winklmoosalm 0923.webp
      438,5 KB · Aufrufe: 76
    • Winklmoosalm 2023.webp
      Winklmoosalm 2023.webp
      277,8 KB · Aufrufe: 76
    • Winklmoosalm 2123.webp
      Winklmoosalm 2123.webp
      872,7 KB · Aufrufe: 78
    • Winklmoosalm 2223.webp
      Winklmoosalm 2223.webp
      447,1 KB · Aufrufe: 75
    • Winklmoosalm 2323.webp
      Winklmoosalm 2323.webp
      478,5 KB · Aufrufe: 76
    • Winklmoosalm 2423.webp
      Winklmoosalm 2423.webp
      621,5 KB · Aufrufe: 77
    • Winklmoosalm 2523.webp
      Winklmoosalm 2523.webp
      570 KB · Aufrufe: 74
    • Winklmoosalm 2623.webp
      Winklmoosalm 2623.webp
      626,3 KB · Aufrufe: 72
    • Winklmoosalm 2723.webp
      Winklmoosalm 2723.webp
      802,8 KB · Aufrufe: 72
    • Winklmoosalm 2823.webp
      Winklmoosalm 2823.webp
      357,8 KB · Aufrufe: 73
    • Winklmoosalm 2923.webp
      Winklmoosalm 2923.webp
      586 KB · Aufrufe: 80
    Auf dem Startplatz folgte eine genaue Einweisung, jeder hatte so seine Aufgaben, ich brauchte nichts tun. Es dauerte eine Weile bis der Ballon endlich stand. Dann stiegen wir alle ein. Wir waren 5 Familienmitglieder, dann war noch ein Pärchen dabei und der Ballonfahren, also 8 Personen. Alleine die Gasflaschen waren schon 6 Stück, Die haben so 2 1/2 verbraucht, aber die anderen sind Sicherheitsteile, man weiß ja nie was kommt, hat der Ballonfahrer uns erklärt.
    Wie gesagt, wir kamen nicht so weit wie erhofft und gingen dann im Raum Obing wieder runter. Wir sahen von oben die Eggstätter Seenplatte schön und zum Chiemsee hin. Später folgen noch Bilder nach, wenn ich sie bekommen habe. Ich habe schon überlegt, ob ich nicht meine zweite Kamera mitnehme, ließ sie aber dann dummer weise zuhause, weil ich ja mit so einem Ausfall nie gerechnet habe.
    Heute habe ich mit meiner kleinen Camera Fotos gemacht und mich mal richtig mit ihr befaßt und kann sie jetzt sogar bearbeiten. Bin ganz erstaunt, wie gut das klappt. So hat mich meine alte Kamera dazu gebracht, mich endlich mal richtig mit meiner neuen zu befassen. Die beiden haben scheinbar miteinander geredet und sie die neue beschwert bei der alten "die ignoriert mich total, kann nicht mal richtig mit mir umgehen, geschweige Bilder bearbeiten".
     

    Anhänge

    • Ballonfahrt 1623.webp
      Ballonfahrt 1623.webp
      227,6 KB · Aufrufe: 76
    • Ballonfahrt 1723.webp
      Ballonfahrt 1723.webp
      110,5 KB · Aufrufe: 72
    • Ballonfahrt 1823.webp
      Ballonfahrt 1823.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 72
    • Ballonfahrt 1923.webp
      Ballonfahrt 1923.webp
      405,7 KB · Aufrufe: 73
    • Ballonfahrt 2023.webp
      Ballonfahrt 2023.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 74
    • Ballonfahrt 2123.webp
      Ballonfahrt 2123.webp
      112,2 KB · Aufrufe: 73
    • Ballonfahrt 2223.webp
      Ballonfahrt 2223.webp
      435,5 KB · Aufrufe: 77
    • Ballonfahrt 2323.webp
      Ballonfahrt 2323.webp
      480,4 KB · Aufrufe: 74
    • Ballonfahrt 2423.webp
      Ballonfahrt 2423.webp
      314,2 KB · Aufrufe: 75
    • Ballonfahrt 1523.webp
      Ballonfahrt 1523.webp
      600,2 KB · Aufrufe: 74
    • Ballonfahrt 1423.webp
      Ballonfahrt 1423.webp
      153,9 KB · Aufrufe: 75
    • Ballonfahrt 1323.webp
      Ballonfahrt 1323.webp
      123,4 KB · Aufrufe: 73
    • Ballonfahrt 0423.webp
      Ballonfahrt 0423.webp
      395,4 KB · Aufrufe: 77
    • Ballonfahrt 0523.webp
      Ballonfahrt 0523.webp
      419,6 KB · Aufrufe: 79
    • Ballonfahrt 0623.webp
      Ballonfahrt 0623.webp
      349,3 KB · Aufrufe: 73
    • Ballonfahrt 0723.webp
      Ballonfahrt 0723.webp
      271,5 KB · Aufrufe: 69
    • Ballonfahrt 0823.webp
      Ballonfahrt 0823.webp
      252,2 KB · Aufrufe: 77
    • Ballonfahrt 0923.webp
      Ballonfahrt 0923.webp
      419,1 KB · Aufrufe: 71
    • Ballonfahrt 1023.webp
      Ballonfahrt 1023.webp
      433,3 KB · Aufrufe: 74
    • Ballonfahrt 1123.webp
      Ballonfahrt 1123.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 71
    • Ballonfahrt 1223.webp
      Ballonfahrt 1223.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 69
    • Ballonfahrt 0123.webp
      Ballonfahrt 0123.webp
      311,7 KB · Aufrufe: 74
    • Ballonfahrt 0223.webp
      Ballonfahrt 0223.webp
      341,1 KB · Aufrufe: 76
    • Ballonfahrt 0323.webp
      Ballonfahrt 0323.webp
      500,4 KB · Aufrufe: 83
    • Ballonfahrt 0423.webp
      Ballonfahrt 0423.webp
      395,4 KB · Aufrufe: 79
    Heute habe ich mich mal notgedrungen mit meiner neuen Kamera befaßt und auch das bearbeiten rausgekriegt. Bin ganz angenehm überrascht. Dann war der Ausfall meiner alten Kamera scheinbar doch für was gut.
    Meine Rosen fangen jetzt auch schön langsam an zu blühen.
     

    Anhänge

    • Juni     6123.webp
      Juni 6123.webp
      922 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     6023.webp
      Juni 6023.webp
      966,8 KB · Aufrufe: 80
    • Juni     4823.webp
      Juni 4823.webp
      689,3 KB · Aufrufe: 79
    • Juni     4923.webp
      Juni 4923.webp
      913,3 KB · Aufrufe: 73
    • Juni     5023.webp
      Juni 5023.webp
      893,9 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     5123.webp
      Juni 5123.webp
      949,6 KB · Aufrufe: 78
    • Juni     5223.webp
      Juni 5223.webp
      888,1 KB · Aufrufe: 73
    • Juni     5323.webp
      Juni 5323.webp
      879,3 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     5423.webp
      Juni 5423.webp
      296,5 KB · Aufrufe: 75
    • Juni     5523.webp
      Juni 5523.webp
      838,5 KB · Aufrufe: 111
    • Juni     5623.webp
      Juni 5623.webp
      982,4 KB · Aufrufe: 104
    • Juni     5723.webp
      Juni 5723.webp
      914,6 KB · Aufrufe: 76
    • Juni     5923.webp
      Juni 5923.webp
      660,7 KB · Aufrufe: 75
    • Juni     4723.webp
      Juni 4723.webp
      594,3 KB · Aufrufe: 74
    • Juni     4623.webp
      Juni 4623.webp
      301,3 KB · Aufrufe: 75
    • Juni     4523.webp
      Juni 4523.webp
      985,3 KB · Aufrufe: 79
    • Juni     3323.webp
      Juni 3323.webp
      747,6 KB · Aufrufe: 70
    • Juni     3423.webp
      Juni 3423.webp
      978,7 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     3523.webp
      Juni 3523.webp
      650,2 KB · Aufrufe: 71
    • Juni     3623.webp
      Juni 3623.webp
      825,7 KB · Aufrufe: 76
    • Juni     3723.webp
      Juni 3723.webp
      793,3 KB · Aufrufe: 76
    • Juni     3823.webp
      Juni 3823.webp
      635,5 KB · Aufrufe: 105
    • Juni     3923.webp
      Juni 3923.webp
      636,1 KB · Aufrufe: 107
    • Juni     4423.webp
      Juni 4423.webp
      690,9 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     4323.webp
      Juni 4323.webp
      750 KB · Aufrufe: 76
    • Juni     4223.webp
      Juni 4223.webp
      628,5 KB · Aufrufe: 71
    • Juni     4123.webp
      Juni 4123.webp
      873,5 KB · Aufrufe: 70
    • Juni     4023.webp
      Juni 4023.webp
      575,3 KB · Aufrufe: 72
    • Juni     6223.webp
      Juni 6223.webp
      845,3 KB · Aufrufe: 69
    • Juni     6323.webp
      Juni 6323.webp
      976,2 KB · Aufrufe: 78
    Habe heute meine neue Kamera probiert, bin sehr zufrieden damit.
     

    Anhänge

    • Juni     6823.webp
      Juni 6823.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 73
    • Juni     6723.webp
      Juni 6723.webp
      1 MB · Aufrufe: 70
    • Juni     6623.webp
      Juni 6623.webp
      1 MB · Aufrufe: 71
    • Juni     6523.webp
      Juni 6523.webp
      1 MB · Aufrufe: 76
    • Juni     6323.webp
      Juni 6323.webp
      976,2 KB · Aufrufe: 74
    • Juni     6223.webp
      Juni 6223.webp
      845,3 KB · Aufrufe: 74
    • Juni     6123.webp
      Juni 6123.webp
      922 KB · Aufrufe: 74
    • Juni     6923.webp
      Juni 6923.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 74
    • Juni     7023.webp
      Juni 7023.webp
      844,9 KB · Aufrufe: 113
    • Juni     7123.webp
      Juni 7123.webp
      594,9 KB · Aufrufe: 71
    • Juni     7223.webp
      Juni 7223.webp
      779,5 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     7323.webp
      Juni 7323.webp
      705 KB · Aufrufe: 75
    • Juni     7423.webp
      Juni 7423.webp
      943,4 KB · Aufrufe: 71
    • Juni     7523.webp
      Juni 7523.webp
      815,4 KB · Aufrufe: 77
    • Juni     7623.webp
      Juni 7623.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten