Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich sitze momentan im Garten der Mutter meiner Partnerin in den Alpen. Schönes Wetter, kühler Wind. Wenn er aber mal Pause macht, ist es sehr angenehm warm.

    Gerade gegenüber ist ein wunderschöner Platz mit Bienenweide.
    IMG_7823.jpeg
     
    Auch im Schatten?
    Erst am Nachmittag wurde es deutlich erträglicher. Ich hatte den Sprenger auf die Staudenbeete gerichtet und bin mit Klamotten immer mal wieder durchgelaufen zum abkühlen.

    Der große Enkel hatte heute ein Handballturnier im Freien. Kam in den Garten, schneeweiß und Kopfweh. Erstmal gebrochen...zu Hause noch zweimal. Bestimmt hatte er einen kleinen Sonnenstich.
     
  • Sehr schönes Wetter, aber sehr kalter Wind... der Himmel ist tief eisblau.
    Wieder Sonnenbrandwetter :grinsend: man fröstelt und merkt gar nicht dass die Sonne eigentlich brennt.
     
  • Sitze aktuell in Spanien an der Costa Brava und vergleiche die Temperaturen mit zu Hause ….. ihr habt eindeutig das „spanischere“ Wetter. Hier soll es morgen und übermorgen regnen 😔, in D-Land nicht.

    Denke an meine Zöglinge zu Hause und freue mich auf den Tomaten-und Chili Urwald, der dann auf mich warten wird.
    Der Giess-Knecht wurde darüber informiert, dass er mit seinem Leben spielt, sollte da was schief gehen…..
     
    blauer Himmel, die Sonne lacht aber wie schon seit Wochen immer ein recht frischer Wind aus Nord-Ost. Das ist eigentlich sehr untypisch für unsere Gegend.
     
  • Bomben Wetter, aber blöde Bise. Zwar nicht so kalt in der Temperaturregion, aber ganz schön kräftig und damit sehr trocknend.🙄 erfreulicherweise sind dieser Tage nie Temperaturen über 26 Grad gemeldet. Man könnte sich glatt daran gewöhnen!
     
  • ... wenn ich hier im Thread fehle, bedeutet dies: Es gibt nichts zu stänkern über das Wetter.

    Nicht zu warm, nicht zu kalt. Sonne pur. Nachts schönes Zirpsen auf den Wiesen. So ist das herrlich.

    Ich wundere mich über so einen Pilz im Gewächshaus. Keine Sorge, keine Pflanzenkrankheit. Nein, so einer mit nem Hut. Jedenfalls, dass der bei über 30 °C und voller Sonnendröhnung so wunderbar gedeiht, find ich interessant. Aber ich gieße ihn auch fleißig.

    Tomaten hab ich immer noch keine. Wie gesagt ich setze dieses Jahr aus. Aber mein Vermieter ist im Urlaub, also pflege ich jetzt seinen Garten, einschl. Tomaten.

    Soweit wächst und gedeiht alles. Außer sein Maggikraut. Da haben sich dicke fette Maden in den Blättern breit gemacht (Minierer). Da hab ich mir gedacht, die Maden schmecken sicher besonders lecker-würzig nach Maggikraut. Aber dann hab ich den Gedanken schnell verworfen, bevor mir noch ein Blödsinn eingefallen wäre...
     
    .
    ). Da hab ich mir gedacht, die Maden schmecken sicher besonders lecker-würzig nach Maggikraut. Aber dann hab ich den Gedanken schnell verworfen, bevor mir noch ein Blödsinn eingefallen wäre...
    probieren geht über studieren.
    Aber wie willst Du die Maden aus den Blättern rausbekommen?
    Wenn Du die Blätter mitisst, dann schmeckt es natürlich nach Maggikraut.
     
    Aber wie willst Du die Maden aus den Blättern rausbekommen?
    Du, das ist gar nicht schwer. Die Maden sind riesig, so große Minierer kannte ich gar nicht. Da ist quasi das komplette Blatt ein Hohlraum. Einfach das Blatt aufreißen, wie die Keimschutzpackung einer Samentüte, dann krabbeln einem die Maden im Fluchtinstinkt direkt in die Handfläche, und von da in den Mund! ... Nicht!!!

    Nein, ich hab letztens im Zoogeschäft schon die Mutprobe gemacht einen lebendigen Mehlwurm zu futtern. Reicht mir also für den Moment.

    Hab die Maden an die Vögel verfüttert. Die haben sich gefreut und das Maggikraut ist wieder Madenfrei und für die Küche wieder freigegeben!
     
    die Aussicht ist ja klasse.
    Hier scheint auch die Sonne und lt. Wettermann soll der Wind heute noch stärker sein als gestern. Hab schon einige bisschen höhere Stauden anbinden müssen. Wünschte der Wind würde mal aufhören.

    Heute morgen nur 6 Grad bei uns, da bräuchte es in der Hängematte zum Jäckchen auch noch ein Deckchen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten