Auberginenzöglinge 2023

  • Diese Schönheit hier habe ich gerade auf den Balkon gepflanzt:

    20230512_123050.jpg

    Ich hoffe auf eine schöne Ernte...
     
  • Hm... meine hatte die Blüte jetzt natürlich drinnen angesetzt. Hoffentlich wirft sie sie jetzt draußen nicht ab! Aber gut, wenn es so wäre, wäre es so.

    Komisch, meine hatten das mit dem Blüten Abwerfen am Anfang der Saison vor zwei Jahren auch mal so schlimm, fällt mir gerade ein. Aber ich habe nie herausgefunden woran das wirklich lag.
     
  • Hm... meine hatte die Blüte jetzt natürlich drinnen angesetzt. Hoffentlich wirft sie sie jetzt draußen nicht ab! Aber gut, wenn es so wäre, wäre es so.

    Komisch, meine hatten das mit dem Blüten Abwerfen am Anfang der Saison vor zwei Jahren auch mal so schlimm, fällt mir gerade ein. Aber ich habe nie herausgefunden woran das wirklich lag.
    Ja, so ist es bei mir dieses Jahr. Haben drinnen Blüten angesetzt und abgeworfen und draußen auch. Ich denke, etwas passt ihnen nicht. Wahrscheinlich werden sie erst im Juni die Blüten behalten. Sonst sind sie schöne Pflanzen geworden und Besucher halten sie für Zierblumen 😃
     
    Ich finde die Auberginenblüten unglaublich hübsch - aber ich habe noch keine Zubereitung gefunden, in der ich Auberginen hätte essen mögen. Und nur zur Deko anpflanzen ist es dann ja auch nicht.
     
  • @Pyromella das ist schade, aber was einem nicht schmeckt, schmeckt einem halt nicht. Mir geht's mit Kürbissen so. Kann schon mal Kürbis essen, aber lecker finde ich den Geschmack nicht...
     
  • Bei mir ist es genauso 😂 Mal ist ok, aber das Kracher ist es nicht. Spaghettikürbis ist da noch mein Favorit.
    Das ist ja interessant! Und ich dachte ich wäre die Einzige, der es so geht. (Meinem Mann geht es interessanterweise auch so. Ob es daran liegt, dass es hier einfach keine Kürbisse gab, als wir Kinder waren?! In Oberbayern gab es die in den 80ern nirgends zu kaufen, nie gesehen. Die meisten Leute, die ich kenne, "kennen" keinen Kürbis. Bzw. - erst spät probiert, da es das eben früher nicht gab. Ganz vereinzelt vielleicht, aber in der Großtstadt in den normalen Supermärkten, selbst im Metro, nicht. Der Trend kam hier erst viele Jahre später auf.)
    Unserer Tochter habe ich das Baby tatsächlich Kürbis aus dem eigenen Garten gegeben. Sie mochte ihn damals.
    Jetzt baue ich immer mal wieder welchen an, aber unsere letzten Kürbisse sind - obwohl sie wunderschön und riesig waren - alle als Halloweenkürbisse geendet. Irgendwie hatte keiner Lust, sie zu essen.
     
    @Pyromella
    Welche Zubereitung hast du denn probiert?
    Hauptsächlich Brat- und Ratatouile-Varianten. Mal vorher gesalzen zum Entwässern, mal nicht- das Ergebnis war immer etwas zäh-wattiges, das muffig nach nichts schmeckte und das Gericht verdarb. Zucchini ist ein aufregender Genuss dagegen.

    In wenigen Tagen fahre ich in Urlaub nach Italien - vielleicht können mich die Italiener ja bekehren.

    Das ist ja interessant! Und ich dachte ich wäre die Einzige, der es so geht. (Meinem Mann geht es interessanterweise auch so. Ob es daran liegt, dass es hier einfach keine Kürbisse gab, als wir Kinder waren?! In Oberbayern gab es die in den 80ern nirgends zu kaufen, nie gesehen.

    Zu meinen Kindertagen gab es als Kürbis "gelben Zentner" - und der wurde immer süß-sauer eingelegt, sodass das ganze Haus auf Tage nach Essig stank. Keine Ahnung, wieso meine Mutter das tat, denn irgendwann habe ich herausgefunden, dass sie dieses Zeug auch nicht gerne aß. Nur mein Vater mochte eingekochten Kürbis. (Für einen Menschen hätten aber ein paar kleine Gläser gereicht und nicht immer die großen Gläser, an denen unsere fünfköpfige Familie zwei Tage aß, meine Brüder und ich mit sichtbar sehr langen Zähnen.)

    Ich war erwachsen, als die Hokaido-Kürbisse aufkamen. Und plötzlich wurde experimentiert. Gebraten, gebacken, Suppe gekocht - ich mochte alles und esse es heute noch gerne. Nur süß-sauer eingelegt, das geht immer noch nicht.
     
    Meist liegt es daran, dass mir Kürbisse zu süß sind. Ähnlich Süßkartoffeln, wobei ich da noch nicht aufgegeben habe. 😂
    Ja stimmt. Das ist wirklich gewöhnungsbedürftig...

    Und süß-sauer geht bei mir nur ohne salzig! Salzig-süß-sauer mag ich nicht, mochte ich noch nie.
    Obst/anderes Süße, das süß-sauer ist natürlich schon...
     
    Das einzige, was ich mag, ist Kürbis-Suppe und die esse ich sehr sehr gerne. Mache sie aber so, dass sie nicht so süß ist. Alles andere kann ich nicht essen. Einmal hat mir meine Schwester Kürbismarmelade aufgeschwatzt zum Probieren - furchtbar 😃
    Für die Suppe reicht mir eine bescheidene Hokkaido-Kürbis-Pflanze.
     
    Heeey, nichts gegen Kürbissuppe 😉 vielleicht schmeckt sie mit Auberginen noch besser. Es kommen ja jetzt etwas wärmere Tage. Ich bin gespannt, wie sich meine Auberginen in meiner Abwesenheit gemacht haben und ob sie mal wieder alle Blüten abgeworfen haben.
     
    Mein vor kurzem gezeigtes Auberginchen hat seine Blüte noch. :) Sie geht abends zu und morgens brav wieder auf anstatt abzufallen... ich bin gespannt. :grinsend:
    Hatte ja jetzt auch eher wieder mit Abwurf gerechnet. 😉

    Auberginensuppe... ich weiß nicht. :verrueckt:
    Auf der Pizza finde ich sie sehr köstlich (wird auf Sizilien serviert) oder gefüllt oder als Peperonata oder Gemüsepfanne... als Suppe... kann ich sie mir jetzt auch nicht sooo gut vorstellen. :grinsend:
     
  • Similar threads

    Oben Unten