Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Gestern gute 10 Liter auf den ohnehin schon gut nassen Boden. Und heute soll es weiter regnen. Über dem Hunsrück sieht es schon bedrohlich dunkel aus. Damit sind schon alle Pläne für den Garten fürs Wochenende hinfällig.
     
  • Ich frage mich gerade, wann ich mein Gemüse anpflanzen soll, ohne ein Gummiboot zu mieten🤪 die Aussichten sind äusserst besch... eiden. Sonntag auf Montag kamen hier kurz 38l Regen, gestern auf heute direkt bescheiden nur 17l, dabei war doch viel nasser angesagt.
    Noch findet es das bereits gepflanzte Gemüse super. NOCH... Salate, Kohl, Kartoffeln schiessen in die Höhe wie sonst was🥰
     
  • Gestern im Spätnachmittag setzte der Regen ein und steigerte sich zwischenzeitlich zum extremen Sturzregen. So knapp an die 40l dürften es gewesen sein, wenn die ich Grafiken der Landschaftsökologen richtig deute - Wetter.online hat für gestern noch keine Niederschlagswerte veröffendlicht und an meinem Balkon kann ich schwerlich einen Regenmesser befestigen.

    Noch ist es feucht, aber der Regen soll abziehen, wenn die Prognose stimmt.
    Meine Tomaten haben die Nacht auf dem überdachten Balkon gut überstanden.
     
    Hier nasse 12°C. Die wir aber auch nachtsüber hatten.
    Dank dieser hohen Nachttemperatur haben die Tomaten die erste Nacht im Freien problemlos überstanden. Dafür ist heute kein Wohlfühlwetter. Da müssen sie jetzt leider zwei Tage durch... und insgesamt wahrscheinlich noch viel länger, falls man dem Wetterbericht glauben darf. "Tomatenwetter" ist hier bei uns bis Ende Mai nicht angekündigt.
     
  • Daniela, das frage ich mich auch. Außer Salat habe ich noch gar nichts machen könne. Den habe ich an der einzigen halbwegs begehbaren Stelle im Garten gepflanzt. Kartoffeln hat GG am Sonntag gepflanzt, in einem anderen Feld. Da ist es auch nicht so nass. Wenns ganz dumm läuft, muss ich das Gemüse dahin auslagern. Möchte ich eigentlich nicht, da dort wesentlich mehr Unkrautsamen im Boden ist als im Garten.
     
    @maticha : hier ist das Problem vor allem oben. Der Boden ist zwar nass, ja, aber ausser das man schmutzig wird ists nicht gar so schlimm. Haben keinen Lehmboden oder so. Aber in strömendem Regen Tomaten pflanzen ist eher etwas komisch.🤪 Riesen Mengen soll es auch nicht geben, aber täglich nass. Und wenn es mal trocken wäre, besteht dann noch die Gefahr, dass man bei der Arbeit oder sonst wo feststeckt.
     
    @DanielaK: Wie sind denn aktuell die Niederschlagsmegen im Engadin? Weil wenn es dort auch so stark regnet wie hier, haben wir hier bald ein Problem (wegen dem Inn wäre es)
     
  • @aurinko : da muss ich mal forschen. Gestern hatte ich auf dem Wetterapp den Regenradar angeschaut. Sah nach mords Menngen aus in der Nacht, die quer über die Schweiz gehen würden. Hier kamen bescheidene 17mm davon an.

    Was ich hingegen schon mitbekommen habe: es gab offenbar ein Erdbeben da, 3,5 oder so...
     
  • gestern hat es nur wenig geregnet und heute morgen sah es irgendwie so richtig herbstlich aus. Überall Nebel und frische 5 Grad. Einzig das helle grün der Bäume hat auf den Frühling gedeutet.
    Morgen will ich mal schauen, was es so schönes für die Blumenkästen gibt.
     
    12,4°C und Dauerregen.
    Meine Bäume explodieren förmlich - das freut mich sehr.

    atro_a_11.05.238cemt.png
     
    Ja, denen gefällt es. :)
    (irgendjemandem muss es ja gefallen. :grinsend:)
    Wären unsere Bäume letztes Jahr am verdursten gewesen und würde es bei uns so aussehen wie in anderen Landesteilen würde ich mich auch über jeden Tropfen freuen.
    Hier wird aber eher Hochwasser befürchtet - und ich denke da gerade eher an all die fleißigen und selbstlosen Einsatzhelfer... und diejenigen, die Schäden durch das Hochwasser zu befürchten haben.

    Na ja, offenbar weiß sogar Petrus
    Es recht zu machen jedermann
    Ist eine Kunst, die niemand kann
    .
     
    ... und es schüttet weiter... ich finde die Idee mit der Regenpipeline, die @Pyromella und ich vor einer Weile hatten, immer noch gut.
    Wie sieht es eigentlich bei euch aus, Pyro? Bräuchtet ihr das Wasser immer noch oder regnet es bei euch inzwischen wieder genug?
     
    Gerade eben regnet es und auch sonst haben sich die Böden schon relativ gut wieder vollgesogen. in 180cm Tiefe fehlt wohl noch ein bisschen was, aber gar nicht mehr soviel, vermeldete der WDR erst in den letzten Tagen.
    Beim Buddeln im väterlichen Garten ist die Erde angenehm feucht und die Regentonnen sind bis zum Überlaufen voll.

    Ich glaube, der Osten Deutschlands braucht dringender Wasser.
     
  • Zurück
    Oben Unten