Tomatenzöglinge 2023

Vielen lieben Dank @Pyromella für die Fotos.

Sehr merkwürdig @Taxus Baccata . Wenn Pyromellas Blattform stimmt, spricht ja inzwischen eher vieles dafür, dass bei mir oder bei dir irgendeine Verwechslung stattfand. 🤔 Ihr Saatgut scheint ja zu stimmen.
 
  • Vielen lieben Dank @Pyromella für die Fotos.

    Sehr merkwürdig @Taxus Baccata . Wenn Pyromellas Blattform stimmt, spricht ja inzwischen eher vieles dafür, dass bei mir oder bei dir irgendeine Verwechslung stattfand. 🤔 Ihr Saatgut scheint ja zu stimmen.
    Aber wenn sich etwas aufgespalten hätte, weil ich eine F1 oder F2 gehabt hätte, kann das sicher auch sein.
    Es ist die Frage ob Pyromellas Saatgut, wenn sie welches nehmen würde, dann wirklich wieder die gleichen Pflanzen hervorbrächte...
     
  • Naja du kannst ja nicht jedes einzelne Körnchen testen. Hättest du jetzt @Pyromella s Körnchen erwischt wäre es ja nicht aufgefallen.
    Ja leider! Wobei ich tatsächlich gut "Lust" hätte, jetzt alle auszusäen und zu schauen was raus kommt.
    Sind aber sehr viele - da bräuchte ich einen Acker. Schade.

    (Also Lust nicht wirklich - es wurmt mich eher gewaltig... :traurig: )
     
  • Dann wäre es ja schon sinnvoll wenn @Pyromella dieses Jahr von ihrer Anmore Treasures Saatgut nimmt. So könnte man das nächstes Jahr überprüfen. Ist es die gleiche wieder oder spaltet sich da nochmal was auf. Wenn sie keinen Platz zum Testen für nächstes Jahr hat könnte ich sonst bestimmt 5 oder so unterbekommen.
     
  • Ok, das beruhigt mich etwas. Ich dachte schon, dass das vielleicht ein Fauxpas war...

    Ach Mensch. Ich hatte mich so auf die Saison gefreut und war hochmotiviert mit dem Saatgut.
    Jetzt ist die Motivation dahin.
    Warum das?
    DU hast immerhin einen Streifenzipfel 2022!
    Während meine gar nicht erst aufgegangen sind. Und das, wo ich einen Vergleichsanbau mit je fünf bis sechs Pflanzen machen wollte. Ich habe 6 aus Saat von 2015, sechs aus 2016 und Null aus 2022. schöner Vergleichsanbau. Und die Notlösung 2021 Samen keimen erst im Wasser.
    Wenn man gewissenhaft verhütet hat und dann trotzdem kein sortenreines Saatgut rauskommt... das ist frustrierend und macht ratlos.
    Ich denke nicht, dass Du etwas falsch gemacht hast. Ganz sicher nicht.
    Ich gebe jedenfalls künftig kein ungetestetes Saatgut mehr raus.
    Ach nein. Das ist doch das Risiko des Empfängers und nicht Deines.
    Übrigens, es sind noch mehr Samen bei mir nicht aufgegangen, auch von Händlern. Und deren Samen sehen im Wasser genau wie meine Streifenzipfelsamen aus, wie wenn sie angekeimt sind und dann stagnierten.
    Morgen ist hier Schicht. Alles was nicht gekeimt ist wird weggeschüttet.
    Ich habe über 200 Pflanzen,
     
  • Aber das ist doch nicht deine Schuld!! Alles gut. :paar:
    Du kannst doch absolut nichts dafür, dass da irgendwo irgendwie was schiefgelaufen ist... wenn ich nur eben wüsste, was. :traurig:
    Probleme sind dafür da, dass wir lernen und uns weiterentwickeln,
    Ich habe schon wieder Neues gelernt, auch wenn es erstmal bitter ist.
     
  • , dass da irgendwo irgendwie was schiefgelaufen ist... wenn ich nur eben wüsste, was. :traurig:
    Das wüsste ich auch gerne.
    An deine Verhütung glaube ich immer noch nicht. Eher an was Verkreuztes oder vertauscht. Für ersteres erklärt @Pyromella sich hoffentlich bereit Saatgut abzunehmen und wir vergleichen nächstes Jahr.
    Vertauscht werden wir hoffentlich rausfinden wenn meine 3 hier Früchte ansetzen.

    Ich mag unseren Austausch hier gerade sehr. So viele Ansätze und Ideen. Liebe Menschen die sich Gedanken machen.:paar:
     
    Zur Präzisierung ich meine, dass dein ursprüngliches Saatgut verkreuzt war und es deswegen bisher nicht aufgefallen.
    Oder ich habe hier halt wirklich 5 Mal die 42 Days:unsure:
     
    Aber wenn sich etwas aufgespalten hätte, weil ich eine F1 oder F2 gehabt hätte, kann das sicher auch sein.
    Es ist die Frage ob Pyromellas Saatgut, wenn sie welches nehmen würde, dann wirklich wieder die gleichen Pflanzen hervorbrächte...

    Natürlich nehme ich Saatgut, sonst hätte ich die Sorte nächstes Jahr ja auch nicht sicher. Soll ich mehr Saatgut machen? Wollt ihr auch etwas?
     
    Ich denke ich säe jetzt aber noch die letzten zwei Körnchen Saatgut von Tatiana aus.
    Es würde mich brennend interessieren - falls sie noch keimen - eins der letzten drei wollte ja nicht mehr...- was dann da in der nächsten Generation rauskommt.
     
    Ich denke ich säe jetzt aber noch die letzten zwei Körnchen Saatgut von Tatiana aus.
    Es würde mich brennend interessieren - falls sie noch keimen - eins der letzten drei wollte ja nicht mehr...- was dann da in der nächsten Generation rauskommt.
    Habe gerade geschaut, meine Saat ist von 2015. Möglicherweise ist sie von Dir @Taxus Baccata ? Ich habe sie jedenfalls aus dem Wichtelpaket. 2021/2022. Und es handele sich um Originalsaatgut von Tatiana. Hast Du da welches reingetan?
    Davon habe ich ein Korn gesät und das hat etwas gebraucht in der Erde, ist aber dann gekommen.
     
    Ich habe sie jedenfalls aus dem Wichtelpaket. 2021/2022. Und es handele sich um Originalsaatgut von Tatiana. Hast Du da welches reingetan?
    Na sowas, @Tubi. Ich hab zwar vorletztes Jahr was fürs Wichtelpaket gespendet, aber ich glaube nicht, dass da Saat von Tatiana dabei war. :unsure:
    Hm. Komisch. Sehr komisch.
    Aber toll dass ein Körnchen gekeimt ist!
    Dann unbedingt Saatgut machen. :paar:
    Sehr komische Geschichte, das Ganze...
     
    Na sowas, @Tubi. Ich hab zwar vorletztes Jahr was fürs Wichtelpaket gespendet, aber ich glaube nicht, dass da Saat von Tatiana dabei war. :unsure:
    Hm. Komisch. Sehr komisch.
    Aber toll dass ein Körnchen gekeimt ist!
    Dann unbedingt Saatgut machen. :paar:
    Sehr komische Geschichte, das Ganze...
    Vielleicht war es ja auch von jemand anderes. Aber ich habe es so notiert und ich denke, dass es dann so auf der Tüte stand.
    Oder hast Du mir die geschickt? Ich denke nicht, oder :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten