Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin,

die ersten Hostaspitzen lassen sich bereits sehen, ich bin gespannt, was sich in der nächsten Zeit tut.
Vieles war total vertrocknet, zurückgeschnitten und in Form gebracht, wenn es überhaupt noch möglich war.
Die Wegwarte macht bis jetzt noch ziemlich solo, einen guten Eindruck, Traubenhyazinthen tuchen vermehrt auf,
demnächst wird es wieder regnen, es gibt noch jede Mnege zu tun.

Es geht los, @Frau Spatz, du kannst nun wieder deinen kleinen Zoo beobachten und unter Kontrolle halten,
Rusty kommt sicher auch bald wieder vorbei.
Störche sind mir inzwischen auch bgegnet, da kommt Freude auf.
 
  • Bei dir scheint die Natur weiter zu sein @Lavendula
    Meine Hostas schlummern noch, da ist kein Hörnchen zu sehen.
    Einige andere Pflanzen-Lieblinge schauen hier schon aus dem Boden, ganz so karg ist es also nicht.

    Rusty erstrahlt wieder in den schönsten Farben und scheucht seine Damen durch unseren Garten, sie sind wieder genervt. :LOL:
    Mittlerweile könnte es die 2. oder 3. Generation Fasane sein, seitdem wir hier wohnen.
    Rusty und seine Damen sind nicht mehr so zutraulich und futtern mir nicht mehr aus der Hand.
    Die Handfütterung werden wir dieses Jahr wieder üben.
    ;) :giggle:

    Meine Enten-Damen suchen den Spatzen-Garten immer noch nach einem geeigneten Brutplatz ab, die Erpel wackeln geduldig hinterher. Absolut niedlich.
    Meine anderen Garten-Lieblinge sammeln fleißig Nistmaterial, die üblichen Nistplätze werden hergerichtet und sind heiß umschwärmt.

    Aktuell regnet es, wenigstens ist es heute wieder milder. Gestern war der Wind eisig, das hat keinen Spaß gemacht.
     
    Gestern konnte ich endlich die Knollen einpflanzen, die mir einfach so in den Einkaufswagen gesprungen sind.

    IMG_4383.jpg

    Jetzt heißt es abwarten, was dabei rauskommt.
     
  • :giggle: Bisher ist von deinem schönen Wetter nichts angekommen @00Moni00 :paar:
    Dein schönes Wetter ist garantiert abgelenkt worden und schwirrt woanders rum. :ROFLMAO:

    Es regnet teilweise sehr heftig, der Boden ist gut gewässert. Das sollte meinen frisch eingepflanzten Knollen gefallen.

    So wird das nichts mit dem für heute geplanten Lebensmitteleinkauf. Ist nicht tragisch, der Vorratsschrank ist gut gefüllt und wir werden nicht verhungern.

    Die Magnolienblüten öffnen sich bereits, sie sind dieses Jahr früh dran. Hoffentlich wird es nicht mehr eisig, damit mir dieses Jahr die schöne Blütenpracht länger erhalten bleibt.
    Die Insel-Narzissen legen auch los, die ersten sind schon aufgegangen und leuchten fröhlich vor sich hin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei uns schien dieses Jahr bisher zwar auch nicht oft die Sonne, aber ausreichend geregnet hat es trotzdem nicht.
    Hier sind die unteren Bodenschichten viel zu trocken.
    Freu dich über ausreichend Wasser! 😉
     
    Es regnet sich ein, mal mehr und mal weniger. Schaden kann es nicht, ist nur doof, wenn man auf Frühjahrsmärkte möchte, die dieses Wochenende stattfinden. Nun ja, ist dann eben so mit dem ungemütlichen Wetter. Schade für die Aussteller, wenn es regnet und auch noch stürmt.

    Die Bodenschichten sind hier auch zu trocken, wobei es bei uns am Fluss noch geht @Knuffel
    Da kommt einiges an Wasser von unten nach und der Boden trocknet nicht ganz so sehr aus wie woanders. In trockeneren Zeit hilft der Fluss auch nicht weiter. Momentan steht er sehr hoch.

    Für die Pflanzen ist es auch auf jeden Fall gut, sie entwickeln sich prächtig im aktuellen Regen-Wärme-Mix.
    Aktuell 10 °C, kommende Woche soll es noch mal 1-2 Nächte um die 0 °C werden, sagt zumindest der Online-Wetterfrosch.

    Regnet es immer noch @Golden Lotus?
    Du kannst zum Glück im Walipini wühlen und bleibst trocken.
     
  • Für die Pflanzen ist der Mix aus Regen und Sonne bei angenehmen Temperaturen richtig gut, das stimmt.
    Es müsste noch viel mehr regnen, das ist klar, für Oster/Frühlingsmarktbesuche leider nicht so geeignet,
    das lasse ich mir nicht nehmen, auch bei dem letzten Mistwetter sind wir unterwegs, hallo.
     
    Heute ab 14 Uhr! Mir reichts langsam!
    Mir noch nicht. Es gibt immer noch Stellen, die sind komplett trocken, weil sie so geschützt liegen.
    Es war einfach den ganzen Winter über zwar fies aber zu trocken.
    Auf noch mal so ein Jahr wie letztes Jahr habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
    Gefühlt war es gestern genauso wie Freitag, hat aber statt 29 l nur 8l geregnet....
     
    Ja, manchmal ist es einfach zu viel des Guten @lutzDD
    Dosiert wäre besser oder nur nachts oder...

    @Knuffel Dann benötigt ihr noch einiges an Wasser.

    Unser Bedarf ist erstmal gedeckt, ich kann tief buddeln und der Boden ist gut feucht.

    Wir sind heute nicht unterwegs gewesen, es ist eisig und es nieselt.


    Die neuen :love: Einzimmerwohnungen für meine Insekten :love: sind fertig.
    Es handelt sich um einen alten Briefkasten, der früher an unserem Haus befestigt war.
    Ins Zeitungsfach habe ich Stroh gestopft.
    Der Kasten befindet sich in der Voliere und ist so sicher vor Vögeln und diversen Wettereinflüssen.
    Freue mich, wenn die ersten Interessenten zur Besichtigung angeflogen kommen.

    IMG_4392.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten