Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen, Frau Spatz, und danke für die netten Fotos oben! (Ich muss leider gestehen, dass mir beim Anblick deiner wohlbevölkerten Terrasse doch gaaaanz leise das Wort Entenbraten in den Sinn kommt ... o_O)

@Rosabelverde
Neenee, sowas gibt es im Spatzen-Garten oder Spatzen-Haus nicht!
"Entenbra..." ignoriere ich gekonnt und erspare mir weitere Kommentare dazu.
o_O
 
  • Mir geht es auch so. Bin als Kind mit einem tollen See um die Ecke mit vielen Enten aufgewachsen und habe diese putzigen kleinen Gesellen jeden Tag besucht und beobachtet und ihr Verhalten studiert... 🦆 Als Kind war es deswegen für mich so undenkbar eine Ente zu essen wie einen Hund oder eine Katze zu essen. (Konnte nie jemand nachvollziehen) Und das ist bis heute so geblieben. (Habe eh nie viel Fleisch gegessen als ich ein Kind war musste man mir jedes Stückchen ab und an mal reinbetteln... später schmeckte es mir zwar etwas besser, aber viel aß ich trotzem nie)
    Ich bin mal gespannt ob deine Entenkolonie wieder ihre Kükis mit zu dir bringt, @Frau Spatz. :)
     
    So ähnlich war es bei mir auch @Taxus Baccata
    Ich bin am Rhein mit vielen Enten aufgewachsen, von daher gehören sie zu meinen Lieblingen. Einige waren zutraulich, haben in der Werkstatt gebrütet und ließen sich auf den Arm nehmen. Die Kükis waren dementsprechend zutraulich. Schön war die Zeit, ich erinnere mich gerne daran.

    Ich hoffe sehr, dass mir meine Entenkolonie und auch das Teichhuhnpaar wieder stolz ihre Kükis vorstellen @Taxus Baccata
    Letztendlich bestimmen sie unser Zusammenleben, also heißt es abwarten, bis mir die Kükis gebracht werden. :love:

    Gestern war das Laufentenpaar wieder im Garten, das sind richtige Brummer im Vergleich zu meinen anderen Enten. Madame hat sich ausgiebig umgeschaut und hier und da im Grünzeug gewühlt und unter die Büsche geschaut. Ob Madame schon einen Brutplatz sucht?
    Der Erpel ist hinter ihr her gewackelt und hat brav gewartet, bis sie weiter ging.
    Das ist immer zu niedlich. :love:

    Gestern gegen 16 Uhr ging es mit dem Schneetreiben los, gegen 19 Uhr war alles zugeschneit.
    Sieht schön aus und wenn es so bleibt, machen wir heute einen Schneespaziergang.
    Nach dem Spaziergang darf sich der Schnee wieder verziehen. Das war dann genug Schnee für mich.
    ;) :LOL:
     
  • Bestimmt @Lycell
    Hier liegt der Schnee immer noch, da ist nichts mit Gartenarbeit.
    Heute soll es weiter schneien und ab dem Nachmittag regnen. Das wird was... :eek:
    Schade, denn ich wollte heute auf den Holland-Markt, bei dem vorhergesagten Wetter bleibt das Auto schön in seiner kuscheligen Garage.
     
    Guten Morgen, Frau Spatz, und danke für die netten Fotos oben! (Ich muss leider gestehen, dass mir beim Anblick deiner wohlbevölkerten Terrasse doch gaaaanz leise das Wort Entenbraten in den Sinn kommt ... o_O)


    Mir kommt da ganz was anderes in den Sinn: Mit den Eltern hatte ich viele Urlaube am Wörthersee verbracht. Der Pensionsbesitzer hat ein eigenes Grundstück mit Zugang zum See. Ein toller langer Steg und wer morgens als Erster am Steg war hatte die ehrenvolle Aufgabe- nimm den Besen und kehre die Sch....vom Steg.


    Komischerweise war das immer ich
     
  • Das kommt mir sehr bekannt vor @scheinfeld
    Das ist die Kehrseite (im wahrsten Sinne der Wortes!) der tierischen Versammlung auf meiner Terrasse.
    Die gefüllte Gießkanne steht immer bereit, damit die Hinterlassenschaften weggespült werden.
    Und wer macht das meistens? :ROFLMAO:
    Gelegentlich kommt auch der grobe Besen zum Einsatz, aber nur, wenn das Geflügel-:poop: und Igel-:poop:eingetrocknet ist und sich nicht wegspülen lässt.
     
    Stimmt @Lycell
    Daher lasse ich die erwachsenen Enten nicht in die Küche kommen, einige würden durchaus durch die Küche spazieren. Die winzigen Kükis dürfen schon mal schauen, bisher haben sie sich nicht weit in die Küche getraut und waren tatsächlich immer "dicht".
    Die Hinterlassenschaften möchte ich nicht im Haus haben. :eek: :)

    Die Futterhäuschen hängen über dem Rasen bzw. über den Beeten. Da ist es egal.
    Am Haus wohnen einige kleinere Wildvögel und es fallen an den Schlaf- und Brutplätzen immer kleine Häufchen herunter. Die Häufchen trocknen schnell und sind gut mit dem Besen zu entfernen.
    Kostenloser Dünger für die Beete!

    @Rosabelverde
    Bei aller Tierliebe, das (Wohn)Zimmer möchte ich nicht sehen. :eek:
     
  • Schnee im Spatzen-Garten :giggle:

    Kleine Vogelfüße :love:
    Garten Vogelfüße IMG_4353.jpg


    Herrliche Stille am frühen Morgen um kurz nach 7 Uhr.
    Garten Schnee IMG_4351.jpg


    Sieht schön und idyllisch aus!
    Ich könnte den Schnee mit einem Paint-Programm beige färben,
    dann hätte ich einen riesigen Sandstrand.
    :giggle::love:
    Garten Schnee IMG_4363.jpg
     
  • Moin im Spatzengarten,

    die weiße Pracht ist nicht zu übersehen, da ist der Frühling mal wieder gestrichen.

    Spätzin, die Enten machen mir echt Spaß, hoffentlich benehmen sie sich anständig
    im Spatzengarten, sonst könnte es peinlich werden.
    Wenn die Wettervorhersaen stimmen, haben wir dank der Klimakatastrophe,
    ein ziemliches Chaos. So schön wie der Schnee ist, ich brauche jetzt Frühling.

    Einen lieben Gruß schicke ich mal rüber.
    IMG_20230212_142639.jpg
     
    Danke für den wunderschönen blumigen Gruß @Lavendula

    Der Schnee hat sich verkrümelt, gestern schien die Sonne herrlich. Heute könnte es ähnlich werden, zumindest sah der orangerote Sonnenaufgang danach aus.

    Mein besonders zutrauliches Entenpaar sucht im Spatzen-Garten einen geeigneten Platz für ihr Nest, jede Ecke wird ausgiebig kontrolliert. Ich hoffe sehr, dass sie bei mir einen schönen Platz finden, an dem sie ihr Nest bauen.
    :love:
     
    Ich könnte den Schnee mit einem Paint-Programm beige färben,
    dann hätte ich einen riesigen Sandstrand.
    Och ja, mach mal, möcht ich gern sehen! Und dann mal rot, bisschen meliert, damit es aussieht, als wär alles lecker unter Tomatensauce und man in die Bäume beißen möchte ... :LOL:

    (Sorry, hab heute nur Unsinn im Kopf, und deine Schneefärbeidee passt gut dazu. :giggle:)
     
    Hier soll es auch frühlingshaft warm werden, @Frau Spatz, es sieht wieder nach Regen aus.

    Nutze das schöne Wetter im Garten, jetzt geht es vielleicht doch los, du kannst den Tag über
    bestimmt ne Menge schaffen, ein Sonnenbad ist sicher auch noch mit drin.

    Vom Fenster aus habe ich bei mir auch eine Blüte entdeckt, schau´n mer mal,
    was es auf dieser Runde für Überraschungen gibt.
     
    Gestern sind mir diverse Blumenknollen in den Einkaufswagen gesprungen, als ich nichtsahnend an der Aktionsschütte vorbeigegangen bin.
    So ein aufdringliches Gedöns, die werden immer schlimmer! :LOL:

    In den Einkaufswagen haben es geschafft:
    12 Gladiolen "Frizzle Coral Lace"
    18 Gladiolen Mischung
    10 Liatris spicata
    2 Dahlia Deco
    5 Canna Mischung

    Die Zitronenfalter hatten gestern Lust auf meinen Garten, mindestens 4 konnte ich zählen.

    Der Online-Wetterfrosch sagt für die kommenden 10 Tage voraus, dass die nächtliche Frostzeit vorbei ist. Dann kann ich ja beruhigt meine neuen Zöglinge einpflanzen.
    Heute ist es trüb, angeblich soll das Wettertacho nachher auf 15 °C steigen.
     
    Genau so ist es @Lycell :giggle:
    Gestern habe ich es nicht mehr geschafft, heute werde ich die Pflanzen-Knollen hoffentlich einpflanzen können.

    Meine kleinen Winterlinge zeigen sich auch endlich, sie sind spät dran dieses Jahr.

    @00Moni00 Gestern war ein herrlicher und warmer Gartentag mit viel Gewusel. Das tat so gut!
    In der Sonne waren 25 °C.
    Das erste Berliner Weiße in 2023 haben wir nach getaner Arbeit in der Sonne genossen und machte Lust auf Sommer, Sonne und Entspannung.

    Abends hat es ein wenig aber kräftig geregnet, sehr gut für das Grünzeug.

    Aktuell sitzen Hasi und seine Hasine auf der Wiese und schauen durch die Gegend. Es werden hoffentlich bald kleine Hasileins die Welt erblicken, schließlich habe ich gestern erstmals in diesem Jahr einen Klapperstorch über unser Grundstück fliegen sehen.
    :giggle::love:

    So kann es bleiben! :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten