Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Hi, hab heute auch mal wieder was zu zeigen. Ich habe mir ein Kleid zur Hochzeit meiner Nichte genäht. Auch den Gürtel habe ich selbst gemacht. Nun fehlt nur noch das Bolero. Das Bild reiche ich dann nach.
     

    Anhänge

    • 20230313_123224.jpg
      20230313_123224.jpg
      241,9 KB · Aufrufe: 139
    • 20230313_123224.jpg
      20230313_123224.jpg
      38,6 KB · Aufrufe: 121
  • @Bluetenzauber, gefunden :) hier hatte ich neulich beim stöbern am anfang mal reingeschaut, wegen der vielen eindrücke aber vergessen. Schickes kleid in sehr schöner farbe :).
    @all, wow, wie viele unbekannte techniken ihr hier zeigt. Mein tag hat doch nur 24 stunden 😪...
     
    @Elkevogel hast du einen eigenen Brennofen?
    Nein, keinen eigenen.
    Aber die Töpfergruppe hier im Dorf hat 3 Stück (in 3 Grössen).
    Praktischerweise findet das Töpfern hier im Haus statt und die Öfen sind im Keller.
    Ich hab den Schlüssel und „leite/organisiere„ die Gruppe.
     
    Ja, die habe ich. Das Sticken mit der Hand ist mir ein Greuel.
    ich bin in einer nähgruppe bei facebook, da ist auch gerade das stick- und plotterfieber ausgebrochen. ich glaube, da würdest du dich wohlfühlen. es ist unglaublich, wie kreativ menschen sein können. aber - um ehrlich zu sein - habe ich mehr respekt vor leuten, die richtig sticken können, als vor denen, die eine datei eine maschine steuern lassen können.
     
  • ............aber - um ehrlich zu sein - habe ich mehr respekt vor leuten, die richtig sticken können, als vor denen, die eine datei eine maschine steuern lassen können.
    Das ist auch dein gutes Recht. Ich selber habe dazu leider nicht die Geduld. Man muss nicht alles können oder machen. Ich will jene, die die Fertigkeit des Handstickens beherrschen, nicht negativ darstellen. Ich bewundere das auch. Mir reicht es aber, die Maschine dazu zu beherrschen. So setzt sich halt jeder andere Prioritäten.

    FB ist nicht meine Welt. Ich bin dort zwar angemeldet, aber inaktiv.
     
  • @Bluetenzauber, du verstehst mich nicht, es ist keine herabsetzung der maschinenstickerei.
    Ich finde sowas wie hohlsaumdecken, schattenstickerei und ähnliche klassiker einfach nur wunderschön.
    Was manche gruppen bei fb betrifft, kann man sie nur beurteilen, wenn man dort gelesen hat und sich austauscht. Ich beziehe mich auf nähen, pasta machen, eis selbst machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kam so'n bischen negativ rüber. Aber ja, Hohlsaumstickerei hab ich früher gern gemacht. Ich hatte mir vor ein paar Jahren sogar eine grosse Tischdecke machen wollen, bin aber nie dazu gekommen. Jetzt musste der Stoff für einen Rock herhalten.
     
    So, der Ofen ist ausgeräumt und hier die Ergebnisse:
    Ablageteller für Stäbchen (passend zu Sushi-Schalen, die ich für die Kurze schon vor ein paar Jahren gemacht habe)
    IMG_2071(3).JPG
    Serviettenständer für die Schmutzfinger im Gartenpavillon nach dem Grillen:
    Das die Glasur (Botz Wasserblau) so arg läuft hatte ich nicht gedacht, aber es gefällt mir gut - passt zu den Fischen :D
    IMG_2069(3).JPG IMG_2068(3).JPG

    Die Fische sind als Deko für die Holzverkleidung im Pavillon gedacht und ich mag sie:
    IMG_2067(3).JPG
    Den Kükenbecher hat die Kurze gemacht - es sollte ein Eiertrenner werden. Leider ist die Schnute für Eier in Größe M viel zu groß geworden. Aber niedlich finde ich ihn trotzdem.
    Es wird einen neuen Versuch geben:
    IMG_2075(2).JPG
    (Der Stern ist nur ein Podest fürs Foto :D)

    Und noch eine Obstschale für die Küche, die mir bei der Glasur nicht so gut gelungen ist.
    Nur 2x gestrichen - das hat nicht gereicht. Die Herzschüssel (von einer Freundin der Kurzen, die ich aber glasiert habe) ist 3x gestrichen und sehr viel schöner geworden:
    IMG_2065(3)(1).JPG IMG_2064(2)(1).JPG
    Versuch macht kluch - es war der erste Versuch mit dieser neuen Art von Glasur. Dafür bin ich zufrieden.
    Die Obstschale und die Vase werde ich im nächsten Herbst noch mal überstreichen und erneut brennen.
     
    Das andere Hobby.
    Schau mal hier, Bluetenzauber, für deine Aquarelle wär hier der passende Ort:


    Ich hoffe, du hast noch ein paar weitere, die könntest du dann dort zeigen! :)

    Deine Kermiken würden dort auch gut hinpassen, @Elkevogel .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schau mal hier, Bluetenzauber, für deine Aquarelle wär hier der passende Ort:


    Ich hoffe, du hast noch ein paar weitere, die könntest du dann dort zeigen! :)

    Deine Kermiken würden dort auch gut hinpassen, @Elkevogel .
    Oh, danke, Rosabelverde. das Thema hatte ich noch gar nicht entdeckt. Dann will ich dort mal schauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten