Fastenzeit 2023 und 2024 ...

Und zur allgemeinen Info, das mitmachen verkneife ich mir lieber, aber belustigt mitlesen werde ich mir genehmigen wenn ich Zeit dafür habe, also macht ihr mal schön weiter (y)
Naja, ich wurde irgendwo gefragt, ob ich hier nicht Bericht erstatten könnte.
Grundsätzlich mache ich das gerne, wenn Interesse besteht, weil ich auch weiß, das andere mal für ein Zeit etwas ausprobieren wollen. Es sind interessante Erfahrungen, die man mit sich und anderen machen kann.
Ansonsten habe ich auch eine andere Community, wo die Leute sehr unterstützend und kreativ zueinander sind. Und das macht dann echt mehr Spaß, als wenn man mit dem was man tut nur zur Belustigung beiträgt.
 
  • Tag 7 neigt sich. Nach anstrengendem Tuba-Unterricht habe ich mir ein recht proteinhaltiges Nachtmahl gegönnt. Gekochtes Ei mit besagter Tapenade, Hüttenkäse, etwas Buchweizen und eine große Spitzpaprika zum Dippen.
     
    Och, die ist superlecker.
    Das glaube ich Dir gerne, aber wenn man Kapern und Oliven nicht mag wird es schwierig...:unsure:

    Und das macht dann echt mehr Spaß, als wenn man mit dem was man tut nur zur Belustigung beiträgt.
    Meine Belustigung bezog sich auf das Senfeier-Experiment von @Wachtlerhof, so wie sie das beschreibt kann ich mir gut vorstellen was man in ihrem Gesicht ablesen konnte und ja, ich bin frech genug bei so was zu grinsen und ich denke, sie kann damit gut umgehen:D... geschimpft hat sie jedenfalls nicht mit mir :)

    LG Conya
     
  • Mandelmehl habe ich auch hier, jetzt weiss ich wenigstens dass ich das nicht mit Senf kombinieren werde :ROFLMAO:

    @Tubi Diese Tapenade ist eine Mischung aus Oliven und Tomaten? Klingt sehr lecker

    Heute war ich zu faul zum kochen: Linsensuppe aus den Dal-Resten und Gurkensalat mit Feta gabs zum Abendessen.
     
  • Mandelmehl habe ich auch hier, jetzt weiss ich wenigstens dass ich das nicht mit Senf kombinieren werde :ROFLMAO:
    Das hätte ich schon vorher nicht gemacht. Das war sicher griselig.
    Aber durch solche Dinge lernt man. Erfindungen sind das Ergebnis vieler Pleiten. Und nur durch Fehler lernt man.
    @Tubi Diese Tapenade ist eine Mischung aus Oliven und Tomaten? Klingt sehr lecker
    Ja, genau. Ich wollte eigentlich auch von der Tomatenmarmelade kaufen, habe mit mir gehadert, wegen Zucker. Auf dem Rückweg, als wir dann gekauft haben, war sie alle. Dann haben wir halt von den anderen Sachen gekauft. Und nun ist es so lecker.:love:

    Heute war ich zu faul zum kochen: Linsensuppe aus den Dal-Resten und Gurkensalat mit Feta gabs zum Abendessen.

    Hast Du Zeit zu schreiben, wie Du das Dal gekocht hast?
     
    Wasserbüffel, Wisent, Anoa, Yak, Banteng, Kaffernbüffel, Gaur... aber die Thematik können wir denn gerne an anderer Stelle diskutieren, das würde hier den Rahmen sprengen...:)
    Es war einfach eine Frage, von welchen Wildrindern wir sprechen.
    Da die Arten die von dir genannt wurden fast ausschließlich im asiatischem Raum reden, ist ja schon ein bisschen fragwürdig (auf Diversitätsebene), aber okay.
    Und zur allgemeinen Info, das mitmachen verkneife ich mir lieber, aber belustigt mitlesen werde ich mir genehmigen wenn ich Zeit dafür habe, also macht ihr mal schön weiter (y)
    Mitmachen ist ja kein Muss wenn man nicht will.
    Wieso aber dieser move das es belustigend ist?
    Verstehe ich überhaupt nicht!

    Tag 3:
    Keine offensichtlichen Milchprodukte zu mir genommen, aber dann ist mir aufgefallen, das in der Margarine Butter verarbeitet wurde 🙄

    Das ist doch 💩
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aber durch solche Dinge lernt man. Erfindungen sind das Ergebnis vieler Pleiten. Und nur durch Fehler lernt man.
    Auf jeden Fall. Fehler müssen passieren. Auf der Arbeit sage ich noch dazu: Aber bitte nicht wiederholen :)
    Hast Du Zeit zu schreiben, wie Du das Dal gekocht hast?
    Das war ein Rezept von Youtube für ein schnelles Dal: Rote Linsen (in meinem Fall 100 g) für 10 Minuten kochen, daneben Ingwer, Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen. Die Linsen dazugeben, mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Koriander würzen (ich hatte noch indische Gewürzmischungen, welche ich auch noch dafür verwendet habe). Sobald die Linsen weich sind, kommen noch eine kleine Menge gehackte Tomaten und Zitronensaft dazu. Von den Mengen her habe ich eher Handgelenk mal Pi gearbeitet... Und den Knoblauch zu Schluss weggelassen.
    Keine offensichtlichen Milchprodukte zu mir genommen, aber dann ist mir aufgefallen, das in der Margarine Butter verarbeitet wurde 🙄
    Das ist fies, für mich war Margarine immer = ohne tierisches Fett
     
    Ansonsten habe ich auch eine andere Community, wo die Leute sehr unterstützend und kreativ zueinander sind. Und das macht dann echt mehr Spaß, als wenn man mit dem was man tut nur zur Belustigung beiträgt.

    Lass Dich doch bitte nicht ärgern, denn es gibt auch hier Leute, die sich dafür interessieren. :paar:

    Ich habe mein Porridge aus Hafer, Chia-Samen, Leinsaat, Sesamsaat, Haferdrink, etwas Salz, Kurkuma, Cayennepfeffer, gemahlenem Koriander und als Topping geröstete Nüsse fotografiert.

    Porridge herzhaft.jpg

    Es schmeckt wie Curry-Reis und ist mir lieber als die süße Variante mit Obst. Außerdem zählt es zu den wärmenden Gerichten.
     
  • Tag 8 geht zu Ende. Heute Morgen gab es Hirseporridge mit stückigem Apfelmus (hatte ich in der TK) und Zimt.
    Bei dem Wetter mag ich gerne etwas Warmes frühstücken.

    Zur Arbeit hatte ich einen Rest Kürbis-Linsensuppe, Linsensalat und Quarkspeise mit Mirabellenmus und Granola mit.
    Dort stehen täglich Kuchen rum, die Kollegen für alle gebacken haben.
    Macht mir gar nichts

    Abends habe ich im Keller noch 9 kl. Kartoffeln gefunden und gekocht.
    Genau wie der Kürbis dürfte ich sie eigentlich gerade nicht essen, weil aktuell keine Stärke auf dem Plan stehen sollte.
    Aber ich mag nichts wegwerfen, nur weil ich jetzt die Challenge mache. Ich denke nicht, dass mich das triggert, dazu bin ich schon zu lange dabei.

    Dann ist mir allerdings ein Fehler unterlaufen. Ich habe ein Glas eingelegte Gurken aus dem Keller geholt und nicht gesehen, dass ich die mit Gurkol eingemacht habe, welches leider etwas Zucker enthält. Also werde ich morgen etwas Zucker im Salat haben, wenn auch minimal.
    Aus den Kartoffeln, paar Gurken. Ei Zwiebeln und Knobi wurde eine kleine Menge Kartoffelsalat.
    Die „Mayo“ dafür habe ich aus 1 El Cashewmus, Sonnenblumenöl, Gurkenwasser, zuckerfreien Senf, Wasser, Pfeffer und Salz gerührt. Die schmeckt echt lecker.
    Ich werde keine Mayo mehr kaufen. Lieber rühre ich mir solche an. Schmeckt viel besser.
     
    @Tubi ,

    ich muss dich an dieser Stelle etwas fragen: Du isst so viel Porridge und anderes Weichgekochtes, hast du nicht das Bedürfnis, mal zu kauen? Mir würde das total fehlen. Ich habe dabei auch immer im Hinterkopf, dass man kauen muss, damit Zähne und Kiefer gesund und vital bleiben.
    Aber vielleicht übersehe ich auch etwas…:unsure:
     
    Guten Morgen, 🙋‍♀️
    Tag 9 beginnt. Gedanken drehen sich nicht mehr nur um den „Verlust“der Haferflocken, sondern um die normalen Aufgaben des Alltags. Ich befinde mich in einem inneren Land, in dem es vorübergehend keine Haferflocken gibt und übe mich in Akzeptanz.😀
    Heute arbeite ich erst ab Mittag und konnte in Ruhe frühstücken. Für gebratenen Apfel wäre Zeit gewesen.
    Aber ich hatte ja das stückige Apfelmus aus der TK geholt, um den Vorrat zu dezimieren.
    Das Apfelmus kommt mir extrem süß vor. Als Datum steht 4/2020 drauf. Also habe ich es aus den restlichen gelagerten Ontario Äpfeln gekocht. Und klar, je länger sie lagern, um so mehr Süße entwickelt sich. Falls ich noch mehr davon finde, werde ich das mit Johannisbeeren mischen.

    Mein Frühstück heute:
    Hirseporridge (in Mandelmilch)
    mit stückigem Apfelmus, Zimt und selbstgemachtem Granola.
    E8EA95FF-FC1C-4E29-8137-5C5016905D79.jpeg

    @Südheidin, gut das Du nachfragst!
    Ja, ich bin eigentlich auch „Keksjunkie“ gewesen, weil ich gerne knusprige Sachen mag.
    Ich schreibe hier nicht alles hin, was ich esse. Nicht erwähnt habe ich die Snacks, glaube ich. Als Snack habe ich immer eine Dose Mandeln mit. Auch abends esse ich noch einige Mandeln.
    Außerdem hatte ich mir zu Beginn der Challenge Saatencracker gebacken. Da muss ich morgen Nachschub machen. Und es stimmt, ich esse aktuell nur wenig rohes Gemüse. Das liegt zum einen an Zeitmangel der vergangenen Tage, aber auch an den Vorräten, die ich aufbrauchen möchte.
    Ich mag sehr gerne Rohkost.
    Ich probiere sogar auch immer beim Verarbeiten von dem rohen Gemüse.
    An frischem Gemüse habe ich aktuell nur Rote Beete und Kürbis.
    Gerade der Kürbis muss alsbald verarbeitet werden. Es ist mir bei einer Challenge vor drei Jahren passiert, das Kürbis schlecht geworden ist. Dazu ist die Mühe im Anbau zu schade.
    Da ich nächste Woche unterwegs bin und danach wieder arbeite, muss ich planen.
     
    Wieso ist in vielen Produkten Milchpulver drin?

    Das macht mich schon ein bisschen wütent!
    Weil Milchpulver gut zum Binden ist und eine cremige Konsistenz erreicht wird und süß ist.
    Es wird sogar z.T. noch Naturjoghurt extra zugeführt, wodurch dann noch mehr Milchzucker enthalten ist.
    In dem Fall muss das nicht mal deklariert werden!
    Deshalb habe ich es mir angewöhnt, auch bei Naturjogurt die Nährstoffangaben durchzulesen und nicht nur die Zutatenliste. Und Naturjoghurt >5 g Zucker / 100 g kaufe ich dann nicht. Naturjoghurt hat immer < 5 g Zucker, wenn nichts dazu gemixt wurde.

    Wenn ich aber vegan leben wollte, würde ich noch mehr aufpassen. Hilfreich sind "vegan" Auszeichnungen.

    Und wo ist Dir das Milchpulver begegnet, @Supernovae ?
     
    In Wurst, @Tubi

    Es ist echt schwer auf Milchprodukte zu verzichten...
    Man muss jeden kleinen Fitzel lesen, auch wenn man in dem Produkt keine Milch vermuten würde, wie in der Margarine-die war für mich (in Gedanken) auch immer ohne Milch.
    Jetzt packen sie überall Butter rein, damit sie aus dem Kühlschrank schön weich bleibt...
     
    In Wurst, @Tubi

    Es ist echt schwer auf Milchprodukte zu verzichten...
    Man muss jeden kleinen Fitzel lesen, auch wenn man in dem Produkt keine Milch vermuten würde, wie in der Margarine-die war für mich (in Gedanken) auch immer ohne Milch.
    Jetzt packen sie überall Butter rein, damit sie aus dem Kühlschrank schön weich bleibt...
    Tja, mit Zucker ist es ähnlich. Es gibt auch kaum Wurst ohne Zucker. Zum Glück esse ich keine. Aber frag doch vielleicht mal beim Schlachter.
     
    @Tubi ,

    ich muss dich an dieser Stelle etwas fragen: Du isst so viel Porridge und anderes Weichgekochtes, hast du nicht das Bedürfnis, mal zu kauen? Mir würde das total fehlen. Ich habe dabei auch immer im Hinterkopf, dass man kauen muss, damit Zähne und Kiefer gesund und vital bleiben.
    Aber vielleicht übersehe ich auch etwas…:unsure:
    So, ich habe zum Mittag ein Teil meines Kartoffelsalates und etwas gebratenen, marinierten Tofu gegessen.
    Knackige Gurken und Zwiebeln im Salat, der Tofu. Nee ohne Zähne wäre das nicht gegangen. 😅
    Wie ich die „Mayo“ gemacht habe muss ich mir unbedingt aufschreiben. Das ist unglaublich lecker geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten