Brot backen

  • Oh, da gibt es einige. Aber Plötzblog ist einer, der mir spontan einfällt.
    Auf jeden Fall Trevor Wilson, der hat mal wenige youtube Videos gemacht...
     
  • Diese Beschreibung sagt eigentlich nichts neues, ist aber so klar erklärt, daß wenig schieflaufen kann.


    Und mukling sagt nix, aber diese hohe Hydration ist absolut sagenhaft. Ciabatta so fluffig wie ich es selten gesehen habe. Alles mit langer Teigführung.


     

    Jazz Brazil

    Ganz tolle Videos ! Ob meine Waage so exakt anzeigt ? :)
    Noch heiß : Sauerteig Mischbrot

    20230125_172237.jpg
     
  • Wie lustig.... Lutz Geisler war bei "Sag die Wahrheit"...

     
  • gestern habe ich mein Sauerteigbrot versehentlich ...gedörrt ....statt gebacken.
    Der schnelle unkomplizierte Ersatz, war dieses Brot im Römertopf.
    Es mußte nicht gehen und kommt in den kalten Backofen . Anhang anzeigen 729587
    Und wär dein Sauerteigbrot auch so super schön geworden ? Was meinst du mit gedörrt statt gebacken ?
    Was hast denn da für ein schnelles Brotrezept ? Neugierig bin :)

    Jazz Brazil

    ja , hab eine digitale Waage , fand die Mengenangaben im Video so witzig , 563g Wasser usw.....

    Hab heut auch Sauerteigbrot gemacht ( wieder mit einer Prise Trockenhefe - hüstel ) das 1. Mal ohne kneten , nur mit Dehnen und Falten
    Hab`s noch nicht angeschnitten
    20230202_155414.jpg
     
  • Und wär dein Sauerteigbrot auch so super schön geworden ? Was meinst du mit gedörrt statt gebacken ?
    Was hast denn da für ein schnelles Brotrezept ? Neugierig bin :)

    Ich hatte wohl die Temperatur falsch eingestellt....von wegen Multitasking und so ... :)

    einfacher geht nicht....
    1kg Mehl...ich nehme Dinkel
    1l Wasser
    1Würfel Hefe
    2Teel Salz....verrühren....in den Römertopf
    Der sollte mit Backpapier ausgestattet sein

    in den Backofen...200Grad 1 Stunde Deckel abnehmen noch mal 30 min.
     
    Ich hatte wohl die Temperatur falsch eingestellt....von wegen Multitasking und so ... :)

    einfacher geht nicht....
    1kg Mehl...ich nehme Dinkel
    1l Wasser
    1Würfel Hefe
    2Teel Salz....verrühren....in den Römertopf
    Der sollte mit Backpapier ausgestattet sein

    in den Backofen...200Grad 1 Stunde Deckel abnehmen noch mal 30 min.
    Danke für das schnelle Brotrezept , das werd i gleich mal in Angriff nehmen ! Ausgedruckt ist es schon

    Mein heutiges Brot hab i grad angeschnitten , es ist tatsächlich flockig locker geworden :D
    Trara hier ist es
    20230202_183215.jpg
    Hab mir gleich ein Butterbrot gschmiert , ähm ... es folgten noch zwei weitere :LOL: also für den ersten Dehn und Faltversuch find ich es schon ganz gut geglückt :) mir hat`s gschmeckt


    20230202_182153.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Lieben , bräuchte euer Schwarmwissen
    Hatte wiedermal Sauerteigbrot in Angriff genommen , mit 2maliger Teigführung je 12 - 14 Stunden
    Nun , es wär laut Adam Riese heut früh bereit für den Ofen gewesen
    Als ich gestern vor`m zu Bett gehn noch mal in der Schüssel nachschaute , ist Teig schon ordentlich aufgegangen ,( nach 4 Stunden etwa ) wollte es aber nicht mehr in den Ofen schießen , da schon Mitternacht

    Nun , heute früh hatte sich Teig wieder abgesetzt , ist wieder um die Hälfte weniger geworden , hätte ihn wohl auch gar nimma weiter verarbeiten sollen , es kam nur ein harter Klumpen aus dem Rohr , etwa 4 cm hoch :cry:

    Heißt also , sobald der Teig das Volumen erreicht hat , muss er weiter verarbeitet werden , oder hätt ich ihn nochmal zusammen schlagen sollen ? Hat mi geärgert :mad:

    So gab es als Alternative wieder schnelles Kürbiskernbrot
    20230212_153147.jpg
     
    Ich habe heute wieder ein Sauerteig - Roggenbrot gebacken.
    PXL_20230214_165536223.PORTRAIT~2.jpg

    Cassy, warum dein Teig zusammengefallen ist, kann ich dir leider auch nicht erklären.
    Ich hätte ihn mit bisschen Hefe noch mal gehen lassen. Aber, ob das geklappt hätte, keine Ahnung.
     
  • Similar threads

    Oben Unten