Pluto
0
Hier in Garten ist erstmals 2018 ein mir unbekannter Sämling auf einer wilden Fläche gewachsen, den ich später auch als Schmetterlingsflieder identifizieren konnte. Und auch hier ging die Entwicklung stürmisch.
Januar 2018:

Juli 2018:

Ich habe ihn dann ausgegraben und an eine prominentere Stelle gesetzt. Doch dort kommt er nun mit anderen Büschen ins Gehege. Hätte ich mir bei der schellen Entwicklung eigentlich denken können. Jetzt ist er aber wohl zu groß um ihn nochmals zu verpflanzen.
Und er hat nun auch schon wieder zwei Kindlein bekommen. 1 bis 2 Meter von der Mutterpflanze entfernt:

Es scheinen hier gute Bedingungen für Schmetterlingsflieder zu herrschen.
Januar 2018:

Juli 2018:

Ich habe ihn dann ausgegraben und an eine prominentere Stelle gesetzt. Doch dort kommt er nun mit anderen Büschen ins Gehege. Hätte ich mir bei der schellen Entwicklung eigentlich denken können. Jetzt ist er aber wohl zu groß um ihn nochmals zu verpflanzen.
Und er hat nun auch schon wieder zwei Kindlein bekommen. 1 bis 2 Meter von der Mutterpflanze entfernt:


Es scheinen hier gute Bedingungen für Schmetterlingsflieder zu herrschen.