Ich schneide hier auch jedes Jahr bis auf Kniehöhe runter und im Sommer sind sie wieder zwischen groß und riesig@Elkevogel wenn der Strauch mal ausgewachsen ist, lässt er sich nicht mehr durch Schnitt klein halten, er wächst dann - selbst wenn man ihn ganz radikal zurückschneidet - innerhalb kurzer Zeit (Wochen/Monate) wieder zu seiner ursprünglichen Größe heran.
Unsere Nachbarn haben einen großen, kräftigen Schmetterlingsflieder, der jedes Jahr brutal zurückgeschnitten wird. Pünktlich zum Sommeranfang ist er wieder über zwei Meter hoch (und ausladend). ;-)
Der Schmetterlingsflieder ist leider kein Formgehölz, das sich durch Schnitt in eine bestimmte Form bringen/klein halten lässt. Man sollte ihn daher tatsächlich dorthin pflanzen, wo er sich entfalten kann.
Es gibt aber unterschiedlich große Sorten - inzwischen gibt es ja auch schon richtige Zwergsorten, die ganz klein bleiben.

Allerdings meinte ich mit Schneiden eher, dass man auch im Sommer jederzeit abschneiden kann, was im Weg oder störend ist.
Der Schmetterlingsflieder nimmt gefühlt nichts übel
