Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Ich habe schon einige Bären verkauft, aber das lohnt sich kaum.
    Wenn man die vielen Arbeitsstunden und den Materialpreis sieht....😁
     
  • Die Leute haben keine Ahnung, das stelle ich auch immer wieder fest.

    Ich hatte mal ein Paar Socken in 38 auf e ... eingestellt, und das für 12,- €.
    Eine Frau kontaktierte mich (mit Preisvorschlag 8.- €, aber ich war auf dem Sprung zu einem Termin). Etwas unüberlegt habe ich zugestimmt (eine Dummheit, natürlich) und habe gesagt, dass sie doch dann kein Paypal wählen soll. Aber genau das hat sie gemacht.
    Dann hatte sie die Socken und anscheinend hatte sie erkannt, dass ich recht schön stricke.
    14 Tage vor Weihnachten hat sie dann verlangt, dass ich als Weihnachtsgeschenk für einen Mann eine große Größe stricken soll, die Farbe wäre egal, und sie würde dann auch die 12,- € zahlen.
    Ich war fassungslos und habe mitgeteilt, dass ich nur für mich stricke und dass ab und zu etwas eingestellt wird, weil es mir dann doch nicht zusagt und sie könnte doch gerne auf einen Weihnachtsmarkt gehen und versuchen, das gewünschte Paar für 12,- € zu bekommen. :LOL:
     
    Genau, so frech sind manche Leute.
    Wollen oder können nicht selbst stricken aber wollen nicht für die Arbeit bezahlen.
     
  • Genau, so frech sind manche Leute.
    Wollen oder können nicht selbst stricken aber wollen nicht für die Arbeit bezahlen.
    Das gehört hier nicht in diesen Thread, aber die Angewohnheit, andere auszunützen hat dazu geführt, dass ein paar Superreiche den Löwenanteil des Vermögens besitzen und andere dafür halbnackt in Müllhalden nach Essbarem suchen. In Deutschland haben wir diese Entwicklung auch, hier sind immer mehr Leute, die kaum leben können (trotz Berufstätigkeit), während andere immer reicher werden. Ein Skandal ...
     
  • Bruder der Schwiegertochter erwartet im Frühling zwei Mädels...

    20230119_140050.jpg
     
    Du würdest das also nicht empfehlen?

    Hat sich das mit den Endlosreißverschlüssen inzwischen erledigt? Ich antworte trotzdem mal: Ich benutze nur Endlosreißverschlüsse. Muß allerdings dazu sagen, daß ich keine Kleidung, sondern Taschen u.ä. damit versehe. Es gibt so schöne Zipper, die man auf den teuren konfektionierten Reißverschlüssen nicht bekommt.

    Kennt ihr diese Stoffmärkte,?

    Anhang anzeigen 728283


    Ich denke, dass sie im Februar die Termine bekannt geben. Quer durch Deutschland.
    Sehr gefährlich :ROFLMAO:
    Kaufrausch ist da garantiert
    Wie recht du hast. Aber Vorsicht. Nicht alle Stoffe halten, was sie versprechen. Billig ist nicht immer preiswert.
     
    Leonarda1,
    habe Deinen Beiträgen entnommen, dass Du Socken strickst. Ich gehe von stricken mit Hand aus.
    Ich stricke auch Socken. Im Winter fast ständig.
    Ich tue es hauptsächlich wegen meiner Hände. Habe ganz schlimme Arthrose. Und stricken ist Gymnastik für meine Hände. Und dann habe ich viele Abnehmer. zum Beispiel einen Enkel, der Winter wie Sommer gestrickte Socken anzieht. Und natürlich gehen die Socken an meine Kinder und mein Mann muss im Winter auch welche tragen.
    Und sie sind mal ein schönes Geschenk.
    Die Arbeit ist unbezahlbar! Für ein paar Socken brauche ich 10-12 Stunden. Aber ich tue es gerne. Kann nicht rumsitzen ohne etwas zu tun.
    Und wenn Dir eine Frau so wenig bietet, dann aus Unwissenheit. Sie weiß nicht, was für Arbeit dahinter steckt. Und Wolle gibt es auch nicht umsonst.
    Man kann ja auch maschinengestrickte Socken kaufen. Die sind auch sehr gut. Aber eben nicht von Hand gestrickt.

    Habe mal mit Maschine gestrickte Socken gekauft und meiner Schwiegertochter gegeben. Sie besteht auf von Hand gestrickten Socken. Wären einfach besser.

    Kann Dir einen WollShop empfehlen: Supergarne. Absolut gute Wollqualität. Eine tschechische Firma mit Niederlassung im Erzgebirge. Die erste Lieferung muss man Vorkasse bezahlen, weitere Bestellungen auf Rechnung. Ab 55 € portofrei. Ein Artikel 100 Gramm zwischen 3,69 und 4,69 €, ein paar fertige Socken um die 8 €.
    Wohl auch über Amazon möglich, aber nutze ich nicht.
    Ein absolut zuverlässiger Händler.
    Solltest Du Dir mal ansehen.
     
    Leonarda1,
    Und Wolle gibt es auch nicht umsonst.
    Und günstig ist sie auch nicht immer. Früher habe ich selbstgestrickte Jacken oder Blusen, werlche ich nicht mehr angezogen habe aufgetrennt, die Wolle gewaschen und Sachen für meine Kinder daraus gestrickt.
    Auch jetzt habe ich einen Haufen an Wolle da , weil eine Jacke meinem Mannes zu klein geworden ist.
    Angeblich zu heiß gewaschen:)
     
  • Zurück
    Oben Unten