Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

@Frau B aus C Dankeschön. Aktuell habe ich Wolle ... ein Deal: ich stricke ein Paar für jemanden, die Wolle habe ich bekommen, aber noch weitere Wolle für mich. Gestrickt wird aus Gefälligkeit, ich kaufe erstmal nichts.
 
  • Leonarda1,
    trotzdem mal schauen. Ist sehr interessant für Wollliebhaber. Du musst ja nicht kaufen.
    Habe auch noch Wolle, vielleicht 30. Sind in einem Winter verstrickt.. Und Wolle frisst kein Brot. Und teurer wird sie auch ständig.
    Habe heute gerade bei Supergarne geschaut, viele schöne Farben sind gerade ausverkauft. Aber die kommen die nächsten Tage wieder.
     
  • Leonarda1,
    trotzdem mal schauen. Ist sehr interessant für Wollliebhaber. Du musst ja nicht kaufen.
    Habe auch noch Wolle, vielleicht 30. Sind in einem Winter verstrickt.. Und Wolle frisst kein Brot. Und teurer wird sie auch ständig.
    Habe heute gerade bei Supergarne geschaut, viele schöne Farben sind gerade ausverkauft. Aber die kommen die nächsten Tage wieder.
    Ah ja, kann ich mal machen. Wenn die wirklich so schön ist, komme ich ja nicht drum herum. 😊
     
  • Habe mir heute den Schrank wo die Nähmaschine drin ist vorgenommen und wollte die Gelegenheit dazu nutzen dieses Monster wieder mal i.B. zu setzen. (nach ca 20 Jahren) Aber nix da. Die Nadel steckt unten fest und lässt sich nicht mehr bewegen. Die Platte unter dem Fuß runterzuschrauben, traue ich mich nicht, denn ich will nicht noch mehr kaputt machen.
    Hat jemand vielleicht eine Iddee, wie ich die Nadel rausbekomme:unsure:
    Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar
     

    Anhänge

    • IMG_2127.JPG
      IMG_2127.JPG
      317,4 KB · Aufrufe: 91
  • Ist das eine Koffermaschine? Dann kannst du evtl. das obere Teil nach hinten wegkippen. Dann ist die Sicht auf die Spule möglich.
    Bei mir hatten sich viele Fäden um die Spulenhalterung verheddert und erst nach dem Lösen der Fäden mit einer Nagelschere ließ sich die Nadel nach oben bewegen
     
    Handrad von dir weg drehen und dann Ruckartig zu dir hin drehen, ggf. mehrfach durchführen.
    Das löst den Fadensalat um die Spulenkapsle falls vorhanden.
    Danach ordenlich säubern und sparsam Ölen.
     
  • Habe mittlerweile die Nadel mit Ach und Krach rausgebracht. Finger sind dabei ganz fett geworden:rolleyes:
    Fadensalat war keiner drin. Aber eine neue Nadel einsetzen, das habe ich nicht geschafft. Und der Bolzen oder wie immer das Ding heißt, wo die Nadelhalterung drin ist, lässt sich nicht bewegen und ist meiner Ansicht nach auch zu weit links, denn wenn ich die Nadel mit dem Oberen Ende in die Halterung einsetzen will, geht´s nicht, wegen dem Fuß
     

    Anhänge

    • IMG_2130.JPG
      IMG_2130.JPG
      314,8 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_2131.JPG
      IMG_2131.JPG
      381,3 KB · Aufrufe: 90
  • Habe mittlerweile die Nadel mit Ach und Krach rausgebracht. Finger sind dabei ganz fett geworden:rolleyes:
    Fadensalat war keiner drin. Aber eine neue Nadel einsetzen, das habe ich nicht geschafft. Und der Bolzen oder wie immer das Ding heißt, wo die Nadelhalterung drin ist, lässt sich nicht bewegen und ist meiner Ansicht nach auch zu weit links, denn wenn ich die Nadel mit dem Oberen Ende in die Halterung einsetzen will, geht´s nicht, wegen dem Fuß
    Nadelstange heißt das Ding. ;)
    Das hört sich an ,als wenn sie verharzt wäre. Nimm den Kopfdeckel ab und schau nach was los ist.
    Der Transporteur und co. müsste auch umbeding gereinigt werden.
     
    Ist das eine Koffermaschine? Dann kannst du evtl. das obere Teil nach hinten wegkippen. Dann ist die Sicht auf die Spule möglich.
    Bei mir hatten sich viele Fäden um die Spulenhalterung verheddert und erst nach dem Lösen der Fäden mit einer Nagelschere ließ sich die Nadel nach oben bewegen
    Nein. Die Spule hab ich rausgenommen, da war nichts drin
     
    Ist das eine Koffermaschine? Dann kannst du evtl. das obere Teil nach hinten wegkippen. Dann ist die Sicht auf die Spule möglich.
    Bei mir hatten sich viele Fäden um die Spulenhalterung verheddert und erst nach dem Lösen der Fäden mit einer Nagelschere ließ sich die Nadel nach oben bewegen
    Nein. Die Spule hab ich rausgenommen, da war nichts drin
    Bedienungsanleitung zu Deiner Nähmaschine
    Danke Dir. Habe sie mir angesehen. Scheinbar ist es die gleiche wie meine
    Achso und natürlich auch hinter dem Greifer.
    Da scheint alles OK zu sein
     

    Anhänge

    • IMG_2134.JPG
      IMG_2134.JPG
      359,3 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_2135.JPG
      IMG_2135.JPG
      423,9 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten