Was kocht ihr heute?

Nein leider :cry: – da sind wir eisern, das muss (wie neulich die Bolgnese) über Nacht durchziehen und dann erst wieder erwärmt werden :love:
Heut war der Tag – Chillitag – Irgendwie, waren wir alle nicht so richtig glücklich – etwas fehlte, keiner wusste was, da nach bewährtem Rezept gekocht war :unsure:
Schlieslich hab ich 300 ml von der eingefrorenen Bolognese untergemischt – und siehe da, das war es – es schmeckt jetzt super :love: schlieslich besteht die Bolgnese nicht nur aus Tomatensugo, sondern auch aus reichlich Merlot :love: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Es gab Blätterteigtaschen mit Spinat-und-Feta-Füllung, so à la Börek. Dafür, dass ich die zum erstenmal selbst gemacht habe, waren sie schon ganz lecker, wenn ich am Würzen des Spinats auch noch etwas üben darf. Irgendwas hat gefehlt.

    Dazu Feldsalat, danach Ananasstücke mit Joghurt.
     
  • Feli was ist Gaisburger Marsch?
    Eine gute Suppe mit Fleischeinlage? Das wär was für uns...
    :)
    Es wurde ja schon erklärt.

    Du kannst es Suppe nennen oder Eintopf, je nach dem wie gehaltvolle du es machst.
    Spätzle, Kartoffeln und Zwiebeln gehören auf jeden Fall dazu.
    Du kannst dann noch Gemüse nach Geschmack dazu geben. Fleisch kann, muss aber nicht.
    Ich hab auch schon Saitenwürstchen rein geschnitten.


    Heute gab es gefülltes Brot - Brotstrudel oder wie immer man es nennen mag, und einen Salat dazu.

    d4bd2b2432f04798aead640a77c93ad09f8ec1b0.jpg
     
    Alle heilige Zeiten gibt es hier mal Kalbsleber; so auch heute - auf italienische Art mit roten Zwiebeln, ein wenig Knoblauch, dreifarbigem Paprika und diversen Gewürzen und natürlich ein wenig Rotwein.

    Keine Spaghetti dazu sondern Röstkartoffeln;-)
     
    Es wurde ja schon erklärt.

    Du kannst es Suppe nennen oder Eintopf, je nach dem wie gehaltvolle du es machst.
    Spätzle, Kartoffeln und Zwiebeln gehören auf jeden Fall dazu.
    Du kannst dann noch Gemüse nach Geschmack dazu geben. Fleisch kann, muss aber nicht.
    Ich hab auch schon Saitenwürstchen rein geschnitten.


    Heute gab es gefülltes Brot - Brotstrudel oder wie immer man es nennen mag, und einen Salat dazu.

    Anhang anzeigen 726646
    Schaut gut aus.
    Was steckt denn so alles drin im Brot? Und wird das alles dann im Ofen noch gebacken?
     
  • Schaut gut aus.
    Was steckt denn so alles drin im Brot? Und wird das alles dann im Ofen noch gebacken?

    Hefeteig gemacht, so ähnlich wie für Seelen.
    Nach dem gehen ausrollen und ähnlich belegen wie einen Strudel.
    Drauf ist Schinken Käse Pilze , kleine Speckwürfel.
    Zusammen Rollen und bei ca. 200 Grad 30 Minuten backen.
    Bei der Füllung kann man sehr variabel sein, Backzeit kann je nach Ofen unterschiedlich sein.
     
  • Hefeteig gemacht, so ähnlich wie für Seelen.
    Nach dem gehen ausrollen und ähnlich belegen wie einen Strudel.
    Drauf ist Schinken Käse Pilze , kleine Speckwürfel.
    Zusammen Rollen und bei ca. 200 Grad 30 Minuten backen.
    Bei der Füllung kann man sehr variabel sein, Backzeit kann je nach Ofen unterschiedlich sein.
    Hört sich gu an. Rezept wurde bereits ausgedruckt :love:
    (y)
     
    Alle heilige Zeiten gibt es hier mal Kalbsleber; so auch heute - auf italienische Art mit roten Zwiebeln, ein wenig Knoblauch, dreifarbigem Paprika und diversen Gewürzen und natürlich ein wenig Rotwein.

    Keine Spaghetti dazu sondern Röstkartoffeln;-)

    Darf ich vorbeikommen?

    (@Moonfreak erwähnte doch erst kürzlich, dass ein sabbernder Smiley fehle.....)
     
    Feli - dein Essen sieht wieder einmal zum Reinbeissen aus...
    Werde ich demnächst auch machen.., danke!

    Ja - Gaisburger Marsch wurde schon erklärt...
     
    Heute hab ich den Grünkohl getestet. Ich fand ihn ehrlich gesagt sehr lecker. War aber mal wieder die Einzige😔 Tochter hat sich nur von den Petersilienkartoffeln ernährt und GG von paar Kartoffeln und Fleisch. Schade, mit dem Schnellkochtopf war das echt keine Hexerei.
     
  • Zurück
    Oben Unten