Was kocht ihr heute?

Und wenn du aus dem kubis einen leckeren Aufstrich machst, zum Beispiel mit Linsen und Kurkuma ? Das könntest du auch einkochen
Ach, da ist man dann doch auch drei Stunden mit beschäftigt. Und mit Linsen muss das sicher über 60 Minuten eingekocht werden, oder?
@Golden Lotus , vielleicht ist das doch eine Idee, ich habe ja noch weitere Kürbisse. Muss ja nicht den Buttercup dafür nehmen.
Wie lange würdest Du das einkochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ach, da ist man dann doch auch drei Stunden mit beschäftigt. Und mit Linsen muss das sicher über 60 Minuten eingekocht werden, oder?
    @Golden Lotus , vielleicht ist das doch eine Idee, ich habe ja noch weitere Kürbisse. Muss ja nicht den Buttercup dafür nehmen.
    Wie lange würdest Du das einkochen?
    @Tubi
    Das würde ich schon 2 Stunden auf 100 Grad einkochen, ich habe halt meinen Ofen und da geht es nebenbei weil der sowieso an ist, mit einem Elektroeinkocher ist es halt was anderes , aber dafür hast du es ja dann lange als Vorrat, deswegen gleich viel machen
     
    Heute gab es Kartoffel - Kürbiss Topf mit Hähnchenfleisch das ich vorher schon durchgebraten habe, dazu Brot, für die Enkelchen noch extra Käse und Chicken Nuggets
     
  • Ich habe aus dem Rest des einen Kürbis eine Kürbiskokoscreme gemacht.
    Lecker zum Porridge oder Joghurt.
    5A6AD59E-BAD6-45E6-9671-96E9905C9AB0.jpeg
     
  • Diese schwarzen liebe ich; muss aber dann immer für mich alleine kochen: kein Mensch in der Familie mag Linsen.
    Da muss ich immer an meinen Vater denken, wie der sich gefreut hat, wenn wir beide Linsengerichte genossen haben...
     
  • Diese schwarzen liebe ich; muss aber dann immer für mich alleine kochen: kein Mensch in der Familie mag Linsen.
    Da muss ich immer an meinen Vater denken, wie der sich gefreut hat, wenn wir beide Linsengerichte genossen haben...

    Schade, dass du soweit weg wohnst. Linsen gibt es bei mir häufig, in allen Farben und Größen, die ich kriegen kann.
    Ich finde die kleinen grünen und schwarzen Linsen aber ein bisschen leckerer als die großen braunen Tellerlinsen, aber jede Sorte hat ihren eigenen Wert. Mein Bruder kocht z.B. aus roten Linsen regelmäßig ein ganz tolles Curry - wenn ich ihn dazu bewegen könnte, es nicht ganz so scharf abzuschmecken!
     
    Ja, klar. Hat mein Braten ja auch gehabt. Und Eier. Soll ja nicht vegan sein. Nur vegetarisch,
    Hatte nur daran gedacht, dass etliche Vegetarier wegen des Labs normalen Käse ablehnen.

    Hier nun das Rezept für 4 Personen:

    Römertopf wässern

    2 Zwiebel, 2 Möhren und eine Lauchstange klein schneiden
    40 g Butter (ich nehm Öl) erwärmen und darin
    200 gr Grünkernschrot andünsten

    Das Gemüse dazu geben, kurz mitdünsten und dann mit
    ca 400ml Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, immer wieder umrühren.
    Anschließend zugedeckt bei ausgeschalteter Herdplatte nachquellen und dann abkühlen lassen.

    80 g geriebene Nüssse (ich hab dieses Mal Mandel und Haselnüsse gemischt)
    2 Eier
    40g geriebenen Käse (Emmentaler oder Bergkäse oder....) und
    ca 80 g (Vollkorn)Semmelbrösel
    mit der Grünkern-Gemüsemassse vermischen und mit
    Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Muskatnus, Thymian, Majoran und evt. Estragon kräftig würzen und alles zu einem länglichen Braten formen.

    In den Römertopf geben, Oberfläche kreuzweise einschneiden und evtl noch mit Käse bestreuen, zudecken.

    Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und dann bei ungefähr 200-220° um die 70 Minuten backen.

    10 Minuten vor Ende der Bratzeit Deckel abnehmen.


    Dazu gab es eine Kräutersoße und Feldsalat.

    LG und guten Appetit!
     
    Hatte nur daran gedacht, dass etliche Vegetarier wegen des Labs normalen Käse ablehnen.
    Vielen lieben Dank! Das klingt so ähnlich wie mein Nussbraten-Rezept, finde ich.
    Viele Käse gibt es auch mit mikrobiellen Lab. Das für mich in Ordnung. Die anderen esse ich tatsächlich nicht.
    Deinen Braten werde ich auch ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten