Sweet Chili Soße kochen und haltbar machen?

Hast du ein Rezept, das du weitergeben kannst?


Hallo @Golden Lotus,
so habe ich es Stück für Stück zusammengemixt (langsam rangetastet).
Die Ananas hat dann an Tag 2 den endgültigen "Kick" gegeben, da mir vorher einfach noch was fehlte :D

Sweet-Chili-Soße mit Ananas (25.10.2022)
700g Chili & Paprika, gemischt (eher mild)
3 Knoblauchzehen
2 TL Ingwer gerieben
12 EL Ananasbrei (frische Ananas püriert)
250ml Wasser
1,5 TL Salz
170ml Reisessig (5%)
70ml Apfelessig (5%)
30ml Sushi-Essig (2,5%)
70g Kandis (braun)
40g Rohrohrzucker (braun)

Sie sieht anders aus als die gekaufte, schmeckt mir aber wirklich sehr gut. Probiert habe ich schon mit Frühlingsrollen und Hähnchenschenkel.
 
  • Hallo @Golden Lotus,
    so habe ich es Stück für Stück zusammengemixt (langsam rangetastet).
    Die Ananas hat dann an Tag 2 den endgültigen "Kick" gegeben, da mir vorher einfach noch was fehlte :D

    Sweet-Chili-Soße mit Ananas (25.10.2022)
    700g Chili & Paprika, gemischt (eher mild)
    3 Knoblauchzehen
    2 TL Ingwer gerieben
    12 EL Ananasbrei (frische Ananas püriert)
    250ml Wasser
    1,5 TL Salz
    170ml Reisessig (5%)
    70ml Apfelessig (5%)
    30ml Sushi-Essig (2,5%)
    70g Kandis (braun)
    40g Rohrohrzucker (braun)

    Sie sieht anders aus als die gekaufte, schmeckt mir aber wirklich sehr gut. Probiert habe ich schon mit Frühlingsrollen und Hähnchenschenkel.l
    @Elkevogel
    Vielen Dank, das hört sich ja sehr gut an, da muß ich mal schauen das ich es nachmachen , aber wohl erst im nächsten Jahr, denn jetzt sind keine Chilis mehr da😅
     
    @Golden Lotus
    Um nochmal auf Stärke, Mehl oder Gelfix zurückzukommen.
    Ich habe einfach versucht so wenig Flüssigkeit wie möglich zuzugeben um Verdickungsmittel vermeiden zu können - was geklappt hat :D
    Wie sich die Essigmenge, die ja für die Haltbarkeit mit verantwortlich ist, in Bezug auf die Haltbarkeit der Gesamtmasse auswirkt weiß ich nicht.
    Sicherheitshalber habe ich die Gläser noch bei 90°C für 20 Min. eingekocht.
    Am besten machst Du es wie ich:
    erstmal mit kleinen Mengen anfangen (Essig, Wasser, Zucker, Ingwer, Knoblauch)
    Ich habe jedes Gramm, jeden ML, jeden TL aufgeschrieben.
    Und dann die ganze Pampe 12 Std. abkühlen und ruhen lassen, weil sie mir nicht wirklich schmeckte.
    (von Optik und Konsistenz der gekauften Sweet-Chili-Soße hatte ich mich mittlerweile gedanklich verabschiedet)
    Ein Youtube-Video hat mich dann auf die Zugabe von Ananas gebracht, was letztendlich die Rettung der gesamten Pampe war.
    Lach - das war ein Beitrag aus der Versuchsküche von Elkevogel
     
  • @Golden Lotus
    Um nochmal auf Stärke, Mehl oder Gelfix zurückzukommen.
    Ich habe einfach versucht so wenig Flüssigkeit wie möglich zuzugeben um Verdickungsmittel vermeiden zu können - was geklappt hat :D
    Wie sich die Essigmenge, die ja für die Haltbarkeit mit verantwortlich ist, in Bezug auf die Haltbarkeit der Gesamtmasse auswirkt weiß ich nicht.
    Sicherheitshalber habe ich die Gläser noch bei 90°C für 20 Min. eingekocht.
    Am besten machst Du es wie ich:
    erstmal mit kleinen Mengen anfangen (Essig, Wasser, Zucker, Ingwer, Knoblauch)
    Ich habe jedes Gramm, jeden ML, jeden TL aufgeschrieben.
    Und dann die ganze Pampe 12 Std. abkühlen und ruhen lassen, weil sie mir nicht wirklich schmeckte.
    (von Optik und Konsistenz der gekauften Sweet-Chili-Soße hatte ich mich mittlerweile gedanklich verabschiedet)
    Ein Youtube-Video hat mich dann auf die Zugabe von Ananas gebracht, was letztendlich die Rettung der gesamten Pampe war.
    Lach - das war ein Beitrag aus der Versuchsküche von Elkevogel
    @Elkevogel
    Das hast du sehr schön beschrieben, vielen Dank, ein toller Beitrag von dir 😘
     
  • @Elkevogel Deinen Beitrag sehe ich jetzt erst, trotzdem noch dran gehängt: Lasse die Stärke einfach weg. Sie sorgt ja lediglich dafür, dass die Sauce eindickt und hat sonst keinen weiteren Nutzen. Dann hast du zwar eine sehr dünne Sauce, die sich aber problemlos sehr lange hält und eingekocht werden kann, und wenn du dann kochst bzw. einen Dip benötigst, kannst du sie ja immer noch andicken. Ich glaube, bei uns war das beim Kochen aber noch nie nötig, weil die Flüssigkeit dann meist eh noch etwas einkocht. Je nach Gericht natürlich. Wobei wir die Sauce in der Regel auch gar nicht erst einkochen; gar so riesige Mengen stellen wir nicht her und bis das Zeug verbraucht ist, sorgen Zucker und Essig für genügend Haltbarkeit.

    Solltest du noch ein Rezept haben wollen, für ca. 250 ml Sauce:
    • 2 Chilischoten
    • 3 Knoblauchzehen
    • 180 ml Wasser
    • 60 ml Weißweinessig
    • 120 g Zucker
    • 1 TL Meersalz
    • 1 EL Speisestärke
    • 2 EL Wasser zum Anrühren der Stärke
    Die Menge und Sorte der Chilis ist natürlich abhängig vom Schärfewunsch. Die Sauce funktioniert notfalls auch mit Chilipulver, mit frischen schmeckt sie aber besser. Alles bist auf die Stärke mischen, pürieren, aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen. Und dann eben die Stärke laut Packungsanleitung einrühren - oder auch nicht.
     
    @Knofilinchen
    lieben Dank, aber die Soße ist - ohne Stärke - so lecker geworden, dass ich dieses Jahr hauptsächlich die Chilisorte in der Anzucht habe um mehr davon einkochen zu können :love:
    Dennoch ist der Tipp mit dünn einkochen und erst bei Bedarf andicken sehr gut.
    Danke :paar:
     
    Hallo @Golden Lotus,
    so habe ich es Stück für Stück zusammengemixt (langsam rangetastet).
    Die Ananas hat dann an Tag 2 den endgültigen "Kick" gegeben, da mir vorher einfach noch was fehlte :D

    Sweet-Chili-Soße mit Ananas (25.10.2022)
    700g Chili & Paprika, gemischt (eher mild)
    3 Knoblauchzehen
    2 TL Ingwer gerieben
    12 EL Ananasbrei (frische Ananas püriert)
    250ml Wasser
    1,5 TL Salz
    170ml Reisessig (5%)
    70ml Apfelessig (5%)
    30ml Sushi-Essig (2,5%)
    70g Kandis (braun)
    40g Rohrohrzucker (braun)

    Sie sieht anders aus als die gekaufte, schmeckt mir aber wirklich sehr gut. Probiert habe ich schon mit Frühlingsrollen und Hähnchenschenkel.
    Das gefällt mir sehr gut, dass Du vergleichsweise wenig Zucker in Deiner Soße hast! Mit dem Einkochen bis Du auf der sicheren Seite. Ich würde möglichst kleine Gläser nehmen, die in etwa 10 Tagen leer sind. Wenn Du sehr große Portionen hast, besser die übrige Menge einfrieren.
     
    Neue Ernte - neues Glück - erneutes Chilisoße einkochen.
    Die Soße aus 2022 ist schon lange verbraucht und es braucht dringend Nachschub-
    Leider sind dieses Jahr nicht ganz so viele Chilis (Turkish Sweet) an meinen paar Pflänzchen wie ich gehofft hatte.
    Daher hier viele Fragen an die Chiliprofis :paar:
    Kann ich auch getrocknete Chilis aus 2022 dafür verwenden?
    IMG_2738.jpeg
    Wie weiche ich die am besten ein?
    Die Kerne entferne ich am besten noch im getrockneten Zustand? Oder geht das eingeweicht leichter?
    Kann ich sie eingeweicht wie frisch verwenden oder haben sie nach der Prozedur irgendwie ihre Schärfe verändert (sind schärfer geworden).

    Immerhin wird die eigene Ernte von Snackpaprika recht gut werden. Die landen nämlich auch in der Soße nachdem die Kurze keine Pflanzen in ihre WG mitnehmen wollte (wofür sie eigentlich geplant waren).

    Lieben Dank für eure Hilfe und viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Ich habe mir jetzt selbst geholfen - Madam Ungeduldig konnte nicht mehr warten :D
    Getrocknete Chilis vom Seil abgeschnitten, aufgeschnitten, entkernt und leicht angeröstet.
    Ein paar ältere getrocknete Schoten sind gleich mit verarbeitet worden. Unter anderem auch Piment d'Espelette - die geben der Soße hoffentlich eine besondere Note.
    Mit kochendem Wasser aufgegossen und 20Min. ziehen lassen (so bei Mama Gockel gefunden).
    Aus 33g getrocknet sind immerhin 186g eingeweicht geworden:cool:.
    Das Einweichwasser habe ich aufgefangen, aufgekocht und in eine Flasche abgefüllt.
    Das nehme ich beim einkochen statt Leitungswasser.
    Nebenbei habe ich noch 400g Spitzpaprika geputzt, gegrillt und ihnen die Pelle abgezogen.
    Morgen werde ich die frischen Schoten ernten und die Einkochaktion starten.
    Frische Ananas habe ich auch schon besorgt.
     
  • Ich habe gestern wieder Sweet Chili Sauce gemacht, ist gut geworden-hat aber ganz schön Zunder🔥!
    Drin sind neben vielen Chilis, Knoblauch, Ingwer, Limettensaft und Zitronengras. Eingekocht ist sie auch schon. Wenn sie eine zeitlang steht muss man sie ein wenig aufschütteln, dann hat sie aber die richtige Konsistenz.
    Ich habe einen neuen Stabmixer, der so ein kleines Mixerding dabei hat, da hat das Hacken keine zwei Minuten gedauert-fein! Dafür habe ich allerdings in etlichen Läden vergeblich nach Zitronengras gesucht und bin schlussendlich in den Asia Supermarkt. Gabs doch früher an jeder Ecke 🤔?
     

    Anhänge

    • IMG_3644.jpeg
      IMG_3644.jpeg
      324,5 KB · Aufrufe: 30
    Ich könnte mir auch Orangen Saft und geriebene Orangenschale gut vorstellen. Ich glaube, ich mix morgen auch was zusammen. 🤔
     
    Zitronen Gras an jeder Ecke? Das war doch schon immer so ein Spezielbedarf. Früher noch mehr, wie heute.
    Man kann es übrigens auch ziemlich einfach selbst anbauen. Dazu frisches Zitronengras kaufen (Asiamarkt 😉) einen Stengel in Wasser bewurzeln und dann in gehaltvolle Erde, so ähnlich wie Chili. Vollsonnig aufstellen. Im Herbst „ernten“.
    Habe meinen Zitronengrasstock auch schon überwintert, ist recht einfach, da es trockene Luft gut verträgt. Nur hell sollte es sein. steht bei mir im Wohnzimmer vor dem Westfenster, in der Nähe des Kamins. Also da, wo eigentlich kaum andere Pflanzen sein wollen.
     
    Das gab‘s früher hier sogar bei Lidl im Standardsortiment. Auch habe ich mal den Selbstanbau probiert, das wurde ein wildes Gestrüpp mit wenig Aroma.
     
  • Zurück
    Oben Unten