Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.682
Eine gute Idee. Nur leider kriegen wir gar keine Zeitung. Mal gucken ob ich für nächstes Jahr ne Zeitung auftreiben kann.Ich trockne sie auf Zeitungspapier. Da gehen die Samen ganz gut ab.
Dankeschön. Ich hoffe auch. Mein Arzt macht mir aber keine Hoffnung die Bandagen dieses Jahr noch loszuwerden. Maximal die Schienen in den Bandagen.@panthera du Arme, das ist ja gemein. :-(
Ich drücke die Daumen, dass du die Entzündung und die Schmerzen vollständig los wirst.
Was für eine schöne ÜberraschungDamit hatte ich einfach absolut gar nicht mehr gerechnet.
Es war nur eine kleine Frucht aber immerhin enthielt sie 10 Samen.
Das ist ja grässlichDankeschön. Ich hoffe auch. Mein Arzt macht mir aber keine Hoffnung die Bandagen dieses Jahr noch loszuwerden. Maximal die Schienen in den Bandagen.
PNs sind okay, tippen ist zwar nicht so cool, aber es gibt zum Glück so nette Spielereien wie Sprache zu TextDas ist ja grässlich
Du Arme! Kannst du denn deinen anderen Hobbies/Interessen so überhaupt noch nachgehen?
(Ich frage jetzt einfach nur mal ganz allgemein hier, mag dich angesichts deines momentanen Handicaps nicht mit pns zumüllenes verbietet sich in diesem Zustand sicherlich, überflüssigen Text zu tippen...)
- Aber wieso sollte es dir in diesem Punkt besser gehen als uns anderen?Wie soll ich mich denn da für nächstes Jahr entscheiden![]()
Oh, das ist ja genialPNs sind okay, tippen ist zwar nicht so cool, aber es gibt zum Glück so nette Spielereien wie Sprache zu Textnur das Antworten könnte etwas dauern. So gut
Ich nehme ganz normales Druckerpapier.Eine gute Idee. Nur leider kriegen wir gar keine Zeitung. Mal gucken ob ich für nächstes Jahr ne Zeitung auftreiben kann.
- Aber wieso sollte es dir in diesem Punkt besser gehen als uns anderen?
Ich fürchte auch jetzt schon, dass es hier wieder
Dankeschön. Genau das ist ja das Problem, ohne die Hände zu benutzen geht es nicht aber benutzen verzögert die Heilung.Oh, das ist ja genialdas hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, dass es diese Möglichkeit gibt! Wollte so lange schreiben und dachte mir dann, dass ich dir das mit deinen Sehnen unmöglich zumuten kann.
Dafür drücke ich dir auch weiterhin ganz fest die Daumen, dass die Genesung bisschen schneller geht als vom Arzt prognostiziert! :-(
Das ist ja wirklich ein Mist, wenn man gleich beide Arme/Hände nicht richtig gebrauchen kann.![]()
Druckerpapier wäre auch noch eine Idee.Ich nehme ganz normales Druckerpapier.
Wenn die Samen trocken sind, lassen sie sich sehr leicht mit einem Geodreieck (was ich benutze) zusammen schieben.
Gute Besserung
Ich trockne bisher auch auf Küchenpapier. 2-3 Tage so liegen lassen und dann kann ich das Papier anheben und irgendwo in die Ecke stapeln bis ich Zeit habe sie abzusammeln. Da die Samen dran kleben fällt auch nichts runter.Ich trockne auf Küchenpapier, das funktioniert ganz gut.
Wie kommen bei euch eigentlich solche Unmengen zustande..? (Bitte ausgenommen diejenigen, die 70-100 Sorten verhüten, das ist natürlich wirklich sehr viel.)
Ich habe, glaube ich, etwa 15-20 Sorten verhütet, und die Früchte reiften an den Rispen nacheinander, d.h. ich hatte, wenn verhütete Früchte reif waren, immer wieder mal für paar Minuten was zu tun - aber es war jeweils sehr überschaubar.
Nach ein bis zwei Tagen auf dem Küchenpapier sind die Samen hier richtig trocken und wandern eh in die Tütchen.
Genau mit dem Motto war ich Ende letzten Jahres/Anfang letzten Jahres auch unterwegs... das Ergebnis sieht man an meiner Sortenliste.Alleine durch das "oh die Sorte ist spannend gibt's aber nur in einem bzw maximal einer Handvoll Shops und für ein Tütchen lohnt sich das bestellen nicht."
Aber dieses Jahr gilt jetzt... mr kaufet nix! - ich habe noch locker 150-200 Sorten zum
Eigentlich wollte ich schon gar nicht beim Samenwichteln mitmachen (da ich eh nicht weiß wohin damit) und dann war die Verlockung doch zu groß![]()
Sehe ich auch so!Im Übrigen, wo ein Wille ist, da gibt es auch ein Pflanzloch.
Tubi, ich glaube das hätten wir alle. ;-)Mensch hätte ich gewusst, was es für Wetter gibt dieses Jahr, ich hätte ganz anders geplant.
Tubi, ich glaube das hätten wir alle. ;-)
Ein solcher Sommer war tatsächlich nicht vorherzusehen.
Hoffentlich wird der nächste halb so gut.
Ach, .ich fände es schon ganz nett, wenn ich im Sommer tagsüber in den Garten gehen könnte. Und etwas Wasser von oben wäre auch gut. Die Bäume haben sich hier nicht erholt.
Tubi, woran hakt es bei dir..? Hier funktioniert es wie immer..?Die Zitierfunktion ist hier elendig.![]()
Im Übrigen, wo ein Wille ist, da gibt es auch ein Pflanzloch.
Tubi, woran hakt es bei dir..? Hier funktioniert es wie immer..?
keine Ahnung, immer gerate ich in den Bereich mit dem Zitat.![]()
Ich bin schon richtig im Tomatenfieber für nächstes Jahr. Dabei dauert es noch mindestens 4-5 Monate bis zur nächsten Anzucht... drei Monate Pause würden mir genügen. ;-)
Bei mir ist ja noch lange nicht Pause. Es fermentieren immer noch Samen, es liegen noch verhütete Früchte, es liegen noch Früchte zum Essen. Es sind noch über 100 Pflanzen vorhanden, die womöglich nicht erfrieren, sondern vertrocknen werden. Die Samen müssen archiviert und weggeräumt werden. Erst dann ist irgendwann an die Anbauliste zu denken. Ganz sicher nicht mehr dieses Jahr.