Billas Schnackschnack-Zackzack

  • ...es wurde wieder Licht...

    Also lesen mit Kerzen schaffe ich nicht.
    Radio auch ohne Batterien..Hab noch ein altes hier, das teste ich morgen , ob es noch funzt

    Früher wurde bei uns zu Hause der Strom immer abgedreht, wenn es draußen gewittert hat. Als Kind fand ich das immer sehr gemütlich.
    Lesen würde ich auch nicht bei Kerzenschein, das geht gar nicht.

    Batterien und Kerzen kommen jetzt auch auf meinen Einkaufszettel.
     
    Wir haben vor ein paar Tagen überlegt, was wir mit dem Inhalt aus dem Gefrierschrank machen, wenn es einen längeren Stromausfall geben sollte. Ich hatte die Idee, draußen im Garten, auf unserer Feuerschale zu kochen.
    Mit dieser Feuerschale kann man auch grillen.
    Einen einflammigen Campingkocher hätten wir auch noch. Aber wer soll das ganze Zeug essen?
     
    Im Keller steht der große Gefrierschrank voll mit Gemüse, Brot, Kuchen, Obst.
    In der Küche nur ein kleiner mit 1 Fach Fleisch und Fisch, 1 mit Gemüse, 1 mit vorgekochtem Essen/Reste.

    Ich mag nicht über langem Stromausfall nachdenken....Gasgrill steht im Garten, Flasche ist voll. Sohn mit Familie 5 Personen...
     
    Oma hat wieder die Schuhe für die Zwerge übernommen. Und dabei gespart (y)

    Die Kids haben Beziehungen zu einem Vertrieb für hochwertige Kinderbekleidung. Sie konnten 8 Paar Musterschuhe aus der diesjährigen Winterkollektion bekommen für sagenhafte 80 €.
    Oma glücklich und die Zwerge noch mehr. Dazu gab es dann noch Winterjacken, Mützen usw.
    Ich mag mir nicht vorstellen wieviel das alles im Geschäft gekostet hätte.
     
    Herbst im Park


    20221022_104020.jpg


    20221022_104000.jpg

    20221022_103948.jpg

    20221022_103753.jpg

    20221022_103741.jpg

    20221022_103249.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten