Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Gestern regnete es viel in der Heimat, gegen Abend kam der Regen dann auch hier an der polnischen Ostsee an. Ich habe seit Monaten keinen Starkregen mehr erlebt. Es war schön! Leider führte dies aber auch in Teilen Ost-Deutschlands und im Westen Polens zu Überflutungen.
    Die Luft hier ist feucht, bei angenehmen 14°C.
     
  • Bisher nichts. Vielleicht, weil ich keinen Rasen gedüngt habe? Der Maulwurf gräbt jedenfalls wieder an seiner Liebingsstelle im Rasen. :freundlich:
    Es scheint wieder zu gehen.
     
    Okay, mit dem Blick nach draußen kann ich gut leben. Mild, sonnig wolkig, weil es heute Nacht gedonnert und geblitzt hat zum Abschied, ein fulminantes Feuerwerk zum Abschluß.
     
    Ohje, Conya, hoffendlich wird es bei dir auch endlich nass. Wir haben wenigstens 4 Liter bekommen.


    Wetter.online behauptet, dass es gestern 13 Liter gewesen seien. Nun geben sie dort die Messwerte vom Flughafen Münster/Osnabrück an, während das Institut für Landschaftsökologie seine Messung auf ihrem Institut durchführt, welches deutlich näher an meinem Wohnort liegt, als der Flughafen.
    Was es gestern Vormittag also an Regen bei mir exakt gab, weiß ich nicht. Aber ein eigener Regenmesser, so gerne ich einen hätte, ist auf einem überdachten Balkon in der ersten Etage leider nicht möglich.


    Jetzt sind es 18°C, dazu ist der Himmel bewölkt mit Lücken.
     
    Hier isses heute trübe. Sehr dunkel und regnerisch. Dafür kam aber nicht viel Regen runter, genaugenommen fast gar nichts. Für die paar Milliliter pro Quadratmeter hätte es gerne etwas heller und freundlicher sein können...
     
  • Traumschönes Wetter..... Man sitzt mit Kaffee und ausgedruckten Vorlagen auf dem Balkon, hat den Einkauf hinter sich und einen cineastischen Ausguck auf wunderbar lebenspendenden Regen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Postillon ist mir begegnet als ich mit Hund und Pferd aus dem Wald kam und teilte mir mit, er habe mir Post von Tubi auf den Meerschweinstall im Schuppen gelegt, nicht ohne wie üblich ausgepfiffen zu werden :grinsend:
    Und was soll ich euch sagen, kaum hatte er mir das erzählt sahen wir uns mit erhöhter Luftfeuchtigkeit konfrontiert, allerdings war ich denn samt Pferd und Hund vollständig eingeweicht, das hat keine Minute gedauert.
    Es hat nur kurz geregnet, aber 21 Liter gebracht... danke Tubi für Post und Regen :paar:

    LG Conya

    CIMG4087.JPGCIMG4090.JPG
     
    Der Postillon ist mir begegnet als ich mit Hund und Pferd aus dem Wald kam und teilte mir mit, er habe mir Post von Tubi auf den Meerschweinstall im Schuppen gelegt, nicht ohne wie üblich ausgepfiffen zu werden :grinsend:
    Und was soll ich euch sagen, kaum hatte er mir das erzählt sahen wir uns mit erhöhter Luftfeuchtigkeit konfrontiert, allerdings war ich denn samt Pferd und Hund vollständig eingeweicht, das hat keine Minute gedauert.
    Es hat nur kurz geregnet, aber 21 Liter gebracht... danke Tubi für Post und Regen :paar:

    LG Conya

    Anhang anzeigen 721465Anhang anzeigen 721466
    Oh, der Meerschweinchenstall ist aber stabil.
    Und 21 Liter???? Konnte da der Boden überhaupt was von aufnehmen, so schnell?
     
  • Zurück
    Oben Unten