Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Kurze Frage an die Fachleute …. Wir hatten dieses Jahr erstmals einen Hokkaido gepflanzt. Er hat auch Früchte angesetzt, diese sind nun (fast) erntereif. Soweit, so gut.
    Aber die Pflanze selbst ist komplett „strohig“, ist das normal? Er hätte Wettermässig sicher noch einige Wochen durchhalten können und die Früchte evtl. noch weiter ausreifen lassen.
    Vertrocknet ist er nicht, wenn überhaupt das Gegenteil …..
     
  • Kurze Frage an die Fachleute …. Wir hatten dieses Jahr erstmals einen Hokkaido gepflanzt. Er hat auch Früchte angesetzt, diese sind nun (fast) erntereif. Soweit, so gut.
    Aber die Pflanze selbst ist komplett „strohig“, ist das normal? Er hätte Wettermässig sicher noch einige Wochen durchhalten können und die Früchte evtl. noch weiter ausreifen lassen.
    Vertrocknet ist er nicht, wenn überhaupt das Gegenteil …..
    Ich tippe auf Düngemangel. Aber ohne Bild kann man nicht viel sagen.
     
  • Danke erst mal. Zum Fotografieren war’s schon zu dunkel.
    Also geht die Pflanze nicht einfach ein, wenn sie mit der Fruchtbildung fertig ist, wie z.B. Kartoffeln?
     
  • Ich habe gestern auch mal bewusst meine beiden Kürbispflanzen angesehen:
    ..und war erschrocken, wie sterbend sie schon aussehen. Mehltau, vertrocknet, eben absterbend. Und da wurde mir klar, dass der Herbst vor der Tür steht.
     
    Unsere Kürbispflanze wird auch vom Mehltau dahingerafft... das Wetter ist leider ideal für diesen Pilz. Na ja, immerhin sind die Kürbisse nahezu reif. 👍
     
    Sagt mal bitte: woran erkenne ich, ob der Kürbis reif ist?
    Kommt wahrscheinlich auf die Sorte an, ich mache es bei unserem daran fest, dass die Früchte vollständig umgefärbt sind und sich schon eine Weile optisch nichts mehr tut.

    Weiter oben schrieben Tubi, Golden Lotus und Aurinko, dass wenn man die reifen Früchte lagern möchte, der Stiel verholzt sein muss bevor man die Früchte abnimmt.
     
  • Der erste Kürbis ist geerntet!
    Leider haben die Kerne eine Schale. Also kein Ölkürbis, schade.
    Aber er sieht aus wie ein ganz normaler Kürbis, und da nicht bitter werde ich einkochen und einfrieren. Vier große Kürbisse. Puh. Das ist eigentlich mehr als wir brauchen.
    @Taxus Baccata
    Mache doch einen Kürbis Aufstrich zum einkochen, ich werde das machen , denn wir essen so gut wie keine Wurst mehr und Käse ist auch sehr teuer, ich will diesen Winter ganz viele Gemüse Aufstriche
     
  • Dann kommt da noch mal ein Melönchen und dann das 😖
    20220828_110238.jpg
     
    @Taxus Baccata
    Bis jetzt hab ich noch kein Rezept, ich dachte Kürbis mit roten Linsen , etwas Kurkuma, etwas Salz...... muss ich erst noch probieren 😅aber du kannst ja auch schonmal probieren, vielleicht hast du noch eine gute idee 😅

    Einfach Kürbispürree einkochen. Das kann man dann für vieles verwenden: Ausgangsbasis für Suppen / Soßen, für Kürbiskuchen oder gemischt mit Frischkäse/Topfen/Hummus als Aufstrich.
     
    Die Pflanzen und Früchte sehen sehr gut aus. Ich vermute es hängt stark vom Wetter in den nächsten Wochen ab. Aber ich glaube das schaut gar nicht so schlecht aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten