Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Kürbis lagere ich bei 15 ° C. In der Sommerküche.
    Genau das können wir definitiv nicht bieten, 15°C haben wir im Winter nicht im Haus, es sei denn es käme wirklich zum großen Blackout.

    @Pyromella, das ist wirklich interessant! Bei Zimmertemperatur lässt sich der Kürbis lagern..? Das ist toll.
    Dann probieren wir das mal aus, wobei es schon riesige Kaliber sind :verrueckt:
    Da werden sich etwaige Besucher wundern. :grinsend:
     
    Ich habe sie wirklich im Wohnzimmer auf der Fensterbank liegen. Das hatte ich ausprobiert, nachdem ich festgestellt hatte, wie lange Zierkürbisse hübsch aussahen und dann mal einen wahrscheinlichen Hokaido dazwischen hatte, den der Händler wohl für zu klein hielt und deshalb zu den Zierkürbissen gepackt hatte. Der Mini-Hokaido schlug sich nicht schlechter als die Zierkürbisse.

    Inzwischen - ich habe ja auch in der Wohnung nicht viel Platz - verbinde ich das hübsche mit dem nützlichen und dekoriere mit essbaren Kürbissen, die Stück für Stück gegessen werden.
     
  • Das ist wirklich eine ganz tolle Idee, super dass das bei Zimmertemperatur funktioniert, hätte ich nicht gefacht. Wird mit den großen Oschis sicher originell aussehen :grinsend: aber gut, Herbstdeko... passt ja bald erstmal. 👍
     
  • Meine pink Jumbo Banana könnte ich nicht auf der Fensterbank lagern, die sind so riesig und schwer😅ich lagere sie alle im kühlen Keller, im Moment liegen sie noch im Garten
    Die Öl-Kürbisse sind fast fertig
    IMG_20220810_112429.jpg
    Vier riesige Pink Jumbo Banana
    IMG_20220810_112354.jpgIMG_20220810_112125.jpgIMG_20220810_112240.jpgIMG_20220810_112220.jpg

    Und dieser gekreuzte Kürbis, von dem habe ich auch 4
    IMG_20220810_112313.jpg
     
    Mein Minnesota-Midget hatte so viele Blüten und auch kleine Fruchtansätze und dann werden sie alle gelb und fallen ab.
    20220820_145310.jpg

    Was mache ich falsch?
     
  • Hatte auch ein paar verendete, bereits befruchtete Melonenansätze, aber viel mehr an den Gurken. Woran das liegt, weiß ich nicht. Zumindest geht es den Pflanzen jetzt wieder besser, nachdem die Hitze mit Temperaturen bis 38 Grad vorbei sind.
     
    @Knuffel könnte vielleicht BEF sein, wie bei Tomaten..?
    Hatte das auch schon vereinzelt an Zucchini, Kürbissen und Melonen...
    Aber da müsste es ja vom Ende der Kugel her gelb werden und nicht am Stängel anfangen, oder nicht?


    Ich hatte schon wegen dem Standort bedenken, dass vielleicht doch zu schattig oder zu trocken oder zu viele Miezen, die drüber trampeln.
    1 von den 2 Melonen war gestern schon reif. Sehr süß. Vom Aroma her geht es sicher noch besser, aber schlecht war es nicht.
    Daher werde ich nächstes Jahr sicher mal 3 Pflänzchen für mich ziehen und noch an 2 weiteren Standorten austesten.
    Und meine Mama hat sich auch schon für 1 angemeldet.
    Aufgeben will ich das Experiment noch nicht.
     
    Ein Freund von mir hat Zucchinis, aber die machen nur kleine Früchte, dann werden sie gelb und fallen ab, ist das eine Mangelerscheinung?
    Meiner Erfahrung nach ja. (Vorausgesetzt, es wurde nicht viel gedüngt!)
    Ich hatte das auch mal, und es ließ sich nur mit viel Dünger beheben. (Aber ich hatte eben zuvor auch wirklich zu wenig gedüngt.)
     
  • Zurück
    Oben Unten