Tubi
Foren-Urgestein
??
Keiner?
Ok hab’s im Net gefunden. Ich habe die Samen aus der Wichtelkiste.
??
Okay, für dieses Jahr es wohl schon zu spät, wenn ich denke, wie lange die Früchte brauchen.Meiner Erfahrung nach ja. (Vorausgesetzt, es wurde nicht viel gedüngt!)
Ich hatte das auch mal, und es ließ sich nur mit viel Dünger beheben. (Aber ich hatte eben zuvor auch wirklich zu wenig gedüngt.)
Klar, mit Flüssigdünger probieren. Muss ich auch. Bei mir haben die Wühlmäuse die Hauptwurzel der Zucchini weggefressen. Unter der Hauptwurzel war aber das Düngedepot eingegraben. Da haben die Pflanzen keinen Zugang mehr zu. Meine Zucchiniart wächst kriechend und bildet auch seitliche Wurzeln. Zunächst gab es heftigen Nährstoffmangel. Dann habe ich die seitlichen Wurzeln mit Vinassedünger gegossen. Nun produziert zumindest eine wieder normalgeformte Früchte.Okay, für dieses Jahr es wohl schon zu spät, wenn ich denke, wie lange die Früchte brauchen.
Oder ist es noch einen Versuch wert?
Wieso, schmecken sie nicht?Zucchini bekommen ab sofort keinen Tropfen Wasser mehr aus der Leitung. Es ist es nicht wert.
Apropos Zucchini, ein Freund erzählte mir gerade das seine Zucchinifrüchte nur anfangen bischen zu wachsen , dann werden sie gelb und fallen ab, ist das eine Mangelerscheinung? Es geht schon von Anfang an so , an Wassermangel kann's nicht liegen, was sagt ihr dazu?
Bei ein paar Kürbisfrüchten hatte ich das auch.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Melonen noch ausreifen werden.Habe heute Flüssigdünger gekauft und gleich mal damit gegossen.
Jetzt mal schauen
Das hatte ich oben ja gefragt, ob es noch lohnt.Ich weiß allerdings nicht, ob die Melonen noch ausreifen werden.
Lasst doch einen hängen und schneidet schöne Gesichter im Herbst.Der erste Kürbis ist geerntet!
Leider haben die Kerne eine Schale. Also kein Ölkürbis, schade.
Aber er sieht aus wie ein ganz normaler Kürbis, und da nicht bitter werde ich einkochen und einfrieren. Vier große Kürbisse. Puh. Das ist eigentlich mehr als wir brauchen.