Tomatenzöglinge 2022

@UweKS57 bei Lubera verkaufen sie auch Tomatenpflanzen von alten Sorten und robusten freilandtauglichen Sorten. Da könntest du auch fündig werden.
Mir selbst fehlt leider der Platz, um viel mehr anzuziehen als ich brauche. Ich ziehe immer noch eine kleine Handvoll für drei Angehörige mit, damit bin ich flächenmäßig leider mehr als ausgelastet. (Es ist ohnehin jedes Jahr wieder zuviel.)
 
  • Jetzt legen sie langsam richtig los 😋
    719954


    Im Eimerchen sind die verhüteten Saatguttomaten in der Schüssel die heutige normale Ernte. Um die Johannisbeertomate und die unbekannte Cherry abzuernten war ich allerdings zu faul :D erstere ist einfach winzig und für letztere bräuchte ich jetzt eine Leiter. Abgesehen davon, dass die meistens eh nicht den Weg ins Haus finden sondern vorher weggenascht werden.
     
  • 719961


    Einmal nach Sorten sortiert.
    Oben von links nach rechts:
    Unbekannte Cherry zumindest die 2 die es bis ist Haus geschafft haben.
    Furry Red Boar
    Blondköpfchen
    Steinhager Pflaume (seit letztem Samstag habe ich endlich einen Namen dazu 🙂)

    Mitte links
    Osu Blue

    Mitte rechts
    Violet Jasper (die trägt und trägt einfach irre)

    Unten links
    Unbekannter F2 Sämling

    Unten Mitte
    Indigo Pear Drops ohne Indigo mangels Sonne :D
     
  • Oha, das ist lustig. Waren die Früchte violett und sind dann komplett gelb geworden..?
    Ich habe ja den direkten Vergleich. Eine Pflanze steht bei meiner Mama auf dem südbalkon unterm Dachvorsprung, meine erste steht vorne im Gewächshausschuppen und die andere hinten wo dringend die Platten erneuert werden müssen.
    Die bei meiner Mama ist unreif komplett schwarz mit ein bisschen grün auf der Unterseite. Meine sind unreif grün mit ein bisschen schwarz auf der Oberseite. Reif sind Mamas oben schwarz mit gelbem Sternchen und unten gelb, meine vorne sind reif gelb mit etwas schwarz und hinten fast komplett gelb mit vereinzelt ein paar minidünnen Streifen.
     
    So schöne Geschmacksbeschreibungen wie @Marmande kriege ich nicht hin, daher zitiere ich mich Mal selbst und ergänze etwas.

    Bisherige Geschmacksreihenfolge
    1. Die Cherrytomate aus dem Kleingarten schmeckt kräftig tomatig, süß mit etwas Säure. Einfach lecker
    2. Die unbekannte rote tropfenförmige ist Klapprotts Spitze, auch sehr lecker, gut lagerbar.
    3. Indigo Pear Drops
    4. Blondköpfchen
    5. Gelbe Johannisbeere
    6. Furry Red Boar und Die unbekannte rot orange gestreifte mit Kuschelfaktor ist auch die Furry Red Boar
    7. Die unbekannte rosa längliche ist die Steinhager Pflaume, schmeckt reif sehr mehlig, halbreif durchaus genießbar.
    8. Violet Jasper, die unbekannte rosa grüne ist auch Violet Jasper. Auch hier reif schmeckt sie mir nicht. Kurz vor der Reife geerntet kann man was mit anfangen. Sehr große gesunde Pflanzen mit unglaublich viel Ertrag.

    Furry Red Boar schmeckt halt nach Tomate, ich kann mich aber an das pelzige im Mund einfach nicht gewöhnen 😆
    Die unbekannte schwarz rote ist eine osu Blue. Trägt ganz gut wo ich die einordne weiß ich noch nicht.
    Rosii Marunte hatte erst eine reife Frucht. Schmeckte ganz lecker nach Tomate halt. Mal abwarten was sich da tut.
    mein geretteter F2 Sämling wurde heute das erste Mal beerntet. Test steht noch aus.

    Werde Mal gucken ob ich vielleicht Genaueres schreiben kann wenn ich die jeweilige Tomate nochmal getrennt esse.

    Es fehlt noch die green Zebra
     
  • Oh. Vielen Dank @scheinfeld. So rein der Optik nach könnten/sollten das eigentlich eher aromatische Früchte sein. Zumindest kenne ich diese gelben Birnchen in den Sorten Yellow Pearshaped, Yellow Submarine oder noch andere, die waren eigentlich immer gut.
    Auch so rote kleine längliche sind eigentlich meistens eher auf der aromatischen Seite...
    Vielleicht falsch gedüngt? Oder den Sommer über zuviel gegossen? Ist mir auch bei manchen Pflanzen passiert (mit dem Gießen), war mit dem Wetter ja nicht einfach.
    Auf jeden Fall sehr schade, wenn sie so extrem fad schmecken...
     
  • Oooh, sieht das lecker aus :love:
    Muss jetzt auch mal die Ärmel hochkrempeln! Vielen Dank fürs Zeigen, @panthera. 😋

    Uff... schon wieder 2kg Tomaten geerntet... und schon wieder Einkochen (zusammen mit der Ernte von gestern)

    Ich überlege, nächstes Jahr doch etwas weniger zu machen. Die 50 Kilo sind knapp geknackt... und es werden ja noch einige mehr werden.
    Ist alles schön, aber halt auch Arbeit... paar Tage kann man die Tomaten ja auch liegen lassen, aber wenn sie richtig reif sind werden manche doch extrem schnell weich... zu lange sammeln (zum Einkochen) geht dann auch nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten