Spätzin
0

@Katzenfee Kein Ahnung, wieso es mit dem Keiki (Kindl) geklappt hat. Irgendwann wuchs es fröhlich drauf los. Nun sind die Blätter bereits groß und es hat Wurzeln. Abnehmen muss ich es nicht, wie ich gestern gelernt habe, da sich auch dort Blüten bilden können. Ich werde warten, bis der Stiel trocken wird, dann kann ich das Keiki immer noch in einen Topf oder in Moos umsiedeln.
Den ganzen Rasen werde ich nicht mähen, da gibt es nichts zu mähen, da knusprig.

Ich möchte nur den Rand zur Terrasse auf hoher Stufe mähen, dort ist das Gras saftig grün und hoch. Vielleicht klappt es bei dem kleinen grünen Bereich auch mit der Heckenschere.



Oma wollte immer einen gepflegten englischen Rasen nebst entsprechenden Beeten haben. Der Garten sah immer schick aus und wie aus dem Prospekt, machte aber viel Arbeit. Vermutlich verdreht sie bei meinem Garten die Augen, wenn sie von ihrer Wolke aus auf meinen Garten herab schaut. Vielleicht gefällt es ihr auch in meinem Garten wegen der vielen Tiere.
