Zeigt her Eure Teiche

  • Oh, die mögen Zäune! Kann man ja so schön dran klettern ... und klettern, baden und Schaden anrichten sind ihre Lieblingsbeschäftigungen, neben fressen, versteht sich. (Zu allem Überfluss sind die auch noch niedlich und possierlich!)
     
    Oh, die mögen Zäune! Kann man ja so schön dran klettern ... und klettern, baden und Schaden anrichten sind ihre Lieblingsbeschäftigungen, neben fressen, versteht sich. (Zu allem Überfluss sind die auch noch niedlich und possierlich!)
    So niedlich und possierlich können sie gar nicht sein , dass ich sie in meinem Teich haben wollte , und wenn`s sein muss , gäb ich etwas , nur klein bisschen Strom rein in den Zaun ,....... ja ja ich weiß ..... :p
     
  • Ich brauch mal jemanden, der meinen Urwald auslichtet
    Urwald.jpg
     
  • Dann muss ich mir noch schnell einen Teich in den Garten kratzen, denn sonst müsste ich die Pflanzen essen ... hm, :unsure: ... nö. Ich will wenigstens deinen zahmen Frosch!
     
  • Boah! o_O Denen geht's gut da, man sieht's. Willst du sie fangen und essen?
    Ich würde die schon essen, sollen ja recht gut schmecken. Ich bin aber kein Jäger und in Sachen Tiere zum Braten ein "Weichei".

    Hast du eine Idee, wo sie sich tagsüber aufhalten?
    Ja, überall hier in Kassel, auf Bäumen, in Dachgeschossen und sonstwo. Das sind sehr sehr viele.
    Na der sieht ja lieb aus! Und so fein gemustert ...
    Der würde den Waschbären sicher auch zum "schmatz und weg" gefallen.
    Jola, so bekommst keine Helfer. Versuchs mal mit interessanten Angeboten. :grinsend:
    Versuchs mal mit Waschbärfutter und Waschbären.
    Kannst dir gern bei mir einige fangen und bei dir aussetzten.
    Danach sieht dein Teich ganz anders aus. Enten wären auch ein Tipp.:LOL:
     
    Ach du liebe Güte, du wohnst in Kassel, Uwe? Das ist doch die deutsche Waschbärhauptstadt! Darüber gab's mal eine Doku im Fernsehen ... mit jeder Menge Waschbärschadbildern an Haus & Garten ... die haben ja keine Angst vor dem Teufel und lassen sich nicht mal so einfach verscheuchen.

    Ob ich grad froh sein sollte, dass unser Fluss ausgetrocknet ist? Seitdem sind sie wenigstens nicht mehr regelmäßig hier im Garten. Obwohl, einer muss dagewesen sein, sich einen Meiseknödel aus dem Vogelhaus gegriffen und ihn in der Vogeltränke gewaschen haben. Das war vor 2 Tagen zum zweitenmal der Fall. Die Scheibe Brot in der Vogeltränke neulich und die halbe Frikadelle vor ein paar Wochen waren vermutlich auch Waschbärgeschenke.

    Die 80 km von Kassel bis hier schaffen die sicher locker ... :oops:
     
    Kannst dir gern bei mir einige fangen und bei dir aussetzten.
    Danach sieht dein Teich ganz anders aus. Enten wären auch ein Tipp.:LOL:
    Danke, nein. Behalte Deine Waschbären für Dich, denn ich denke, irgendwann werden sie hier von ganz alleine auftauchen. Enten habe ich gerade hinter mir. Die sauen auch den ganzen Teich ein. Aber sie werden trotzdem
    geduldet, sind immer nur zwei (y)
     
    Die 80 km von Kassel bis hier schaffen die sicher locker ... :oops:
    Ja, sicher schaffen die das. Soll ich denen sagen, wo du wohnst? :D


    Enten habe ich gerade hinter mir. Die sauen auch den ganzen Teich ein. Aber sie werden trotzdem
    geduldet, sind immer nur zwei (y)
    Die Enten sauen auch bei mir alles voll. Wenn die wiederkommen werde ich bösartig und ....


    halten sich "nur" im Teich auf :giggle: hast wirklich Glück , aber so was von auch ;)
    Das mit dem Ultraschall scheint ja zu funktionieren.
    Trotzdem ist Kampf angesagt, wenn sie wiederkommen.
    Und wenn die ins Haus kommen gibt es Waschbärbraten. Die sollen ja sogar gut schmecken.
    Aus dem Fell kann man sicherlich schöne Winterhausschuhe machen.
    Spart Gas und sollte dem Habeck gefallen :LOL::sick:
     
    Ja, sicher schaffen die das. Soll ich denen sagen, wo du wohnst? :D

    Oh, vielen Dank, also du warst das! Denn das wissen die schon. Letzte Nacht hat wieder einer einen Meisenknödel aus dem Vogelhaus genommen und in der Vogeltränke gewaschen. Der muss auch das Igelfutter geklaut haben, denn so blitzblank geleckt war Igels Futterschale noch nie, der Igel selbst ist nämlich eher ein Schweinchen.

    Du siehst, man braucht nichtmal einen Teich, die kommen auch so. Hab's schon mal irgendwo hier erzählt, aber gern nochmal: es gibt auch depperte Waschbären. Die Bewohnerin 6 Häuser weiter wurde mal nachts wach von einem wiederholten dumpfen Klacken, war erst in Panik und traute sich schließlich doch mit Taschenlampe raus: da versuchte ein Waschbär, eine Mülltonne zu öffnen, während er selbst auf dem Deckel saß! :giggle::giggle::giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten