Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich freu mich heute über meinen Arbeitsweg, der beinahe einem Kitschroman entstammen könnte: vom Bus aus einen Fuchs beobachtet, der gemütlich auf dem Stoppelfeld rumspaziert ist. Vom Zug aus dann herrliche Aussicht, erst reifes Rapsfeld, dahinter Wald und oben dank klarer Sicht bis zu den Schneebergen gesehen. In der Stadt eingetroffen hilfsbereite Menschen, die anderen mit dem Feriengepäck aus der schmalen Zugtür geholfen haben. Hach, wenns doch immer so wäre🥰
     
  • Fertig 🤪!!!
    BEE0B661-F637-4AD8-AC9D-34DB341C7F97.jpeg
     
  • Otti-Botti ist der Kurzname für Ottmars-Bochold,

    War klar, aber das schreibt sich Ottmarsbocholt, wenn man's ernst meint. Bestimmt wurde mal ein süüüßes Dreijähriges in der Kita in Senden gefragt, wo es denn wohne mit Mami und Papi, und hat antwortlich gelispelt: "Is wohn in Otti-Botti" oder so ähnlich ;) (ich grinse immer noch. :giggle:).
     
    Ich grinse auch - aber hauptsächlich, weil ich an die Fahrt denke, auf der man mir den Namen beigebracht hat. Wir waren mit dem Auto unterwegs, jene Bekannte, die aus Otti-Botti stammte und ich (und noch ein paar andere, eine komplette Autoladung voll) auf dem Weg durch die Baumberge. Es ging etwas abwärts und sie fragte mich, ob ich keinen Druck auf die Ohren bekäme. Ich, Kind des bergischen Landes, war erst frisch ins platte Münsterland gezogen und habe den Höhenunterschied mit etwas gutem Willen überhaupt wahrgenommen, aber von Druck auf den Ohren war ich weit entfernt.....
     
    Über die Baumberge haben wir schon in der Grundschule gekichert, als die Geographie Nordrhein-Westfalens dran war. Unsere aus dem Münsterland stammende Lehrerin hatte nicht viel Verständnis, dass wir diese Höhen nicht ernst nehmen wollten. Also haben wir brav gelernt, wo diese Berge genannten Hügelchen zu finden sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten