Tomatenzöglinge 2022

@snackycat es ist noch nicht zu spät zum Verhüten, einfach ein Organzabeutelchen drüber und zusammenziehen. ;-) (bin auch noch dabei)
Aber ich gebe auch so gerne etwas vom Saatgut ab, falls ich genug zusammengekomme, kein Problem. :)
 
  • Lecker!
    EB1FF710-5295-4EC3-8764-A6FA6689D76C.jpegAC5D0F80-5285-4E0D-BD54-9E80EDE22D35.jpeg61668ABC-B10D-4B8D-BB0D-33E636B994F1.jpegAFD158D9-F62B-4AAA-984E-4E150E840D0D.jpeg269D3535-54B8-4CCD-9DE6-D38338962909.jpeg
     
  • Ich hatte ein kleines Experiment laufen, sozusagen eine Keimprobe.
    Hatte noch zwei 42 Days gesät ( mit Samen aus der ersten diesjährigen Frucht)
    - und ich glaube drei Sicilias. Bei letzteren bin ich mir nicht ganz sicher, muss nochmal nachsehen.
    Gekeimt sind die ersten am 05.06., und ich habe die winzigen Keimlinge nur kurz darauf direkt raus gepflanzt, weil ich dachte... da müssen sie jetzt durch, und mehr Licht als das Tageslicht bekommen sie nirgends.

    Jetzt fangen sie an, zu blühen - gerade noch Zeit, das Organzabeutelchen drüber zu ziehen bevor die erste Knospe aufgeht.

    20220710_133717.jpg
    (Mal wieder ein super Foto mit meiner genialen Kamera :rolleyes: es stürmt hier wie blöd... da tut sie sich noch schwerer...)
    Tipfgröße täuscht, sind fast 20cm-Töpfe, da waren große Hortensien drin.)

    Zwei Generationen in einer Saison sind mir bisher auch noch nicht gelungen. :lachend:
     
  • Ich kann mit Stolz verkünden, die erste Herztomate fängt auch an sich zu verfärben. 😁 gelbes Birnchen und Sanmarzano interessieren sich nach wie vor nicht für den Farbwechsel.:wunderlich: ich schliesse jetzt mal aus das das frühe Sorten sind😉. Aber Früchte haben sie beide reichlich. Ich hoffe, sie überstehen die angehende Hitzeperiode und die Woche Urlaub dann gut!
     
  • Hier bei meiner neuen Minze hat sich eine Tomate selber ausgesahmt.
    20220710_140114.jpg
    Wundert mich ehrlich, weil da war bis vor Kurzem noch sehr tief unten ein von den Katzen plattgelegener Dost drin (der hatte dann keinen Bock mehr) und ein zefledderter Kugelthymian.
    Um aufzufüllen bevor ich es mal wieder mit einer neuen Minze versucht habe, hatte ich normale Blumenerde aus der Raiffeisen genommen.
    Sie hat andere Blätter als meine beiden geplant gesetzten. Werde ihr wohl mehr Licht gönnen und mal schauen, was sich da noch so tut.

    Und dann ist da noch der Geiztrieb, den ich größer werden lies und inspiriert vom Thread hier einfach mal als Steckling genommen habe. Er bekommt schon Blüten 🙂
    20220710_140615.jpg
     
    Weiss einer von euch wie man Katzen ärgern kann, die sich unter den Tomaten breit machen? Kaffeesatz geht schlecht, hab nur Kapseln und trinke nicht sehr viel davon, ist ein ziemliches Gefummel, den Kaffee da rauszupulen.
    Vielleicht Knoblauchtee vergiessen?🤔 damit könnt ich dienen. Mittel kaufen möchte ich wenn möglich nicht.
     
  • Et voilà - der Mongolische Zwerg. :love:
    (Mongolskyi Karlik)
    Anhang anzeigen 715927 Anhang anzeigen 715928

    Unser Fazit: Süß, etwas säuerlich - und ein ganz tolles Tomatenaroma (italienisch-tomatig), mit dem ich offengestanden nicht gerechnet hätte! Muss wieder kommen!
    Eine wunderbare Bodendeckersorte :love:

    Gekeimt am: 26.03.2022
    1. reife Frucht am: 10.07.2022
    106 Tage
    - frühe Sorte!
    Habe gerade nach gelesen, sehr zu empfehlen für frühen Anbau, ich denke ich melde mich auch an 😘
    Da gibt es einen Shop, der hat lauter robuste Sorten auch Paprika und Gurken
    Shop.Strato.de da kann man schon planen für nächstes Jahr 😅
     
  • Tubi, das ist nett dass du uns wenigstens noch Fotos gönnst bevor du zuschlägst. :lachend:
    Guten Appetit, sieht sehr lecker aus!
     
    Weiss einer von euch wie man Katzen ärgern kann, die sich unter den Tomaten breit machen?
    ...
    Mittel kaufen möchte ich wenn möglich nicht.

    Es ist kein Mittel, aber es hilft. Wobei ich nicht weiß, ob du es zu Hause hast:
    Einfach Kaninchendrahr auslegen. Hilft hier immer sehr gut gegen unseren Micky 😉
     
    @Knuffel : gute Idee, den kann ich ja einfach vorne hinlegen. Hier liegt so viel Mist rum, da werden wohl noch paar cm Kaninchendraht zu finden sein.😁 mit dem Tellereisen mache ich mich wohl zu recht nicht sonderlich beliebt. Ich hab ja nix gegen Katzen, solange sie mir nicht in die Quere kommen.
     
    Hier die erste Zyska:
    20220710_171418.jpg

    20220710_171349.jpg 20220710_171321.jpg 20220710_171257.jpg

    Sie ist mit 146 Tagen eindeutig spät.
    Keimung: 14.02.2022
    1. reife Frucht: 10.07.2022

    Geschmack süß aber auch ganz leicht säuerlich aber trotzdem mild, gutes Aroma, kann man sehr gut roh essen, definitiv keine Sorte, die man verkochen muss.
    Unter dem Kunstlicht tat sie sich im Gegensatz zu anderen Sorten sehr schwer, draußen wächst sie sehr schön.
    Eigentlich gefällt mir die Sorte sehr gut, sie ist nur etwas spät.

    Eins spricht jedoch dafür, sie trotz der späten Reife wieder anzubauen:
    Die Pflanze hängt voll, steht im Kübel - und Null BEF ! :giggle:

    Die erste Flaschentomate, die hier in dieser Hinsicht völlig unkompliziert ist! 👍
    Und schmecken tut sie auch (Aroma ist "flaschentomatentypisch" gut)

    Ich denke, ich werde sie wieder anbauen.
    Da sie determiniert wächst, kann man sie auch an vielen Standorten gut unterbringen.
     
  • Zurück
    Oben Unten