Tomatenzöglinge 2022

Diese Tomate ist oben aufgeplatzt, wie ich eben sah:

gordost_sibiri_tomate.jpg


Da bräuchte ich jetzt mal eure Hilfe, woran das liegt. Falsch gewässert? Falsch gedüngt? ...?
 
  • Leute, bin ich sauer!!!:mad:

    Dies war die Vorgeschichte:

    Ich will aber Tomaten! *Trotzig guck*

    Ich werde wohl morgen zum Wochenmarkt pilgern müssen, da verkauft eine Gärtnerei die Tomaten aus eigenem Gewächshaus, die sind richtig gut. Leider habe ich immer noch nicht raus, was das für eine leckere braune Salattomate ist, die sie im Programm haben. Die machen aus dem Sortennamen ein Staatsgeheimnis.
    Das Herausfinden des Sortennamens ist bisher ein Drama mit mehreren Akten.

    Die am Stand arbeitende Hilfskraft gefragt: Antwort - weiß nicht.
    Nächsten gefragt - da müssen Sie die Chefin fragen.
    Chefin - das ist Betriebsgeheimnis.

    Äh ja, was soll man dazu noch sagen. Aus den Namen der Äpfel macht keiner ein Betriebsgeheimnis. Wenn ich wüsste, dass sie halbwegs nach Sorten getrennt in ihren Gewächshäusern pflanzen, so dass Verkreuzungen nicht so ganz wahrscheinlich sind, hätte ich schon Saatgut gepuhlt. Aber bei soviel Unsicherheit (könnten ja auch F1- Hybridsorten sein) und meinem kleinen Anbauplatz ziehe ich kein Überraschungspaket.
    Dann kaufe doch mal ein paar, mache Samen von der Schönsten und ich baue drei Stück an. Dann sehen wir, ob sie sich aufspalten. Vielleicht ist der Name nicht so wichtig.
    Das tu ich gerne.


    Ja, ich hätte zu gerne Früchte dieser ovalen, braunen Salattomate gekauft, um deren Namen so ein Geheimnis gemacht wird. Und was ist? Sie hatten braune Tomaten, aber nur in normaler Tomatenform und nicht aufregendem Geschmack. (Die Sorte hatte ich vor zwei Wochen gekauft, kann man essen, aber hinterlässt keinen bleibenden Eindruck.)

    Hab nachgefagt. Erst hat - wohlgemerkt die Standchefin - abgestritten, je die ovale Variante gehabt zu haben, dann bekam ich ein "aber dieses Jahr nicht, das lohnte sich nicht" hingeworfen. Mein Hinweis, dass sie mir dann doch endlich mal den Namen verraten könnte, damit ich zusehen könnte, wie ich anderweitig an diese leckere Tomate käme hat sie komplett ignoriert.

    Ich habe zur Strafe meine zwei Fleischtomaten für die geplante Suppe an einem anderen Stand gekauft, und statt Tomatensalat wird es Gurkensalat geben.

    Jetzt muss ich hoffen, dass im Laufe des Sommers noch irgendwer auf dem Markt gescheite Tomaten mitbringt. Ich habe nur zwei Pflanzen kleine Cherrys, das reicht doch nicht für einen Süchtling. (Abgesehen davon, dass es bis zur ersten Ernte noch hin ist.)

    Es ist Sommer, ich will Tomaten!!! :cry:
     
  • Hier die versprochenen Bilder der Mega-Tomate. Letztes Jahr wuchs diese nicht ganz so stark, wobei ich meine, durch gezieltes "Stutzen" wächst sie besser. Aktuell Ost sie beo ca. 1,20m, was für ne Buschtomate echt viel ist, finde ich. Es sind glaube ich 8 bis 10 Triebe

    Die Früchte haben wenig Gelee und eignen sich super zum Kochen oder in Salaten. So futtern war nicht so eine Offenbarung, aber immer noch lecker. Die Früchte haben ca. 6 bis 10cm Länge und 4 bis 6 cm Durchmesser und walzenförmig.

    Kennt von euch jemand diese Sorte auch??
     

    Anhänge

    • 20220706_155950.jpg
      20220706_155950.jpg
      292,1 KB · Aufrufe: 92
    • 20220706_155737.jpg
      20220706_155737.jpg
      619,7 KB · Aufrufe: 70
    • 20220706_155726.jpg
      20220706_155726.jpg
      501,3 KB · Aufrufe: 73
    • 20220706_155703.jpg
      20220706_155703.jpg
      462,1 KB · Aufrufe: 78
    • 20220706_155658.jpg
      20220706_155658.jpg
      579,5 KB · Aufrufe: 82
    • 20220706_155650.jpg
      20220706_155650.jpg
      570,8 KB · Aufrufe: 70
    • 20220706_152154.jpg
      20220706_152154.jpg
      542,4 KB · Aufrufe: 83
    Genau - nächstes Jahr mehr anziehen und hegen und dich dann in Tomaten baden wie Dagobert Duck in seinem Geld!

    Meinst du so?


    Da tut es mir leid um die guten Tomaten.
     
  • Sehr schön. :)
    Meine Pflanzen explodieren auch alle. Das gibt eine satte Ernte.
    Organzabeutel sind jetzt überall angebracht.
     
    Aber über die Jahre gehen die Pflanzen immer mehr kaputt.
    :fragend:
    Meinst du damit die übrigen Gartenvegetation, also nicht, Tomaten?

    Ich musste vor zwei Tagen an dich denken... musste da zum ersten Mal in diesem Sommer meinen Phlox gießen, der im großen Staudenbeet steht und den ganzen Tag Sonne hat.
    Obwohl es am Vortag bisschen getröpfelt hatte, hing er erstmals bisschen schlapp. Dieses Jahr ist hier wirklich ungewöhnlich trocken.
     
    Die nächste Sorte ist endlich reif. 113 Tage nach Aussaat habe ich die erste Violet Jasper geerntet.
    img_20220706_210222495-jpg.715525

    715526

    Schmeckte leider mehlig. Vermutlich hätte ich sie auch schon gestern ernten können.

    Dazu kamen noch 4 Johannisbeertomaten
    715527


    Und 3 von den kleinen roten Cherrys aus dem Kleingarten. Nur eine hat es aufs Foto geschafft.
    715528

    Die kleine rote Cherry schmeckt mir bisher von allen Dreien am besten. Schön fruchtig. Wenn man was bemängeln wollte wäre es die Schale. Die bleibt immer bis zuletzt im Mund.
     

    Anhänge

    • IMG_20220706_210222495.jpg
      IMG_20220706_210222495.jpg
      413,1 KB · Aufrufe: 195
    Woher kommt der Volksglaube Tomaten schützen vor Stechmücken?

    Ich hatte schon viele Tomaten an der Fensterbank, einschl. Wildwuchs. Kenne also den Effekt der natürlichen, grünen Gardine.

    Aber genützt hat es nie. Stechmücken fanden trotzdem den Weg.

    Und aktuell im Gewächshaus oder Garten, inmitten von Tomaten, werde ich von den Biestern ebenfalls geplagt.

    Ich muss das mal googlen...

    Oder muss ich die Tomaten rauchen damit das nützt? :unsure:

    Wie der Imker, der seine Bienen betäubt...
     
  • Zurück
    Oben Unten