Tomaten, Zucchini, Radieschen: Was würdet ihr tun?

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
173
Hallo zusammen
Ihr wisst sicherlich bereits, dass ich in Sachen Gemüse anpflanzen / aussäen und Garten allgemein blutiger Anfänger bin.
Ich hatte Radieschen, Mangold, kleine Rettich, Zucchini, Kohlrabi, Tomaten und Gurken angepflanzt.
Eine Freundin hat zudem von einem roten Salatkopf den unteren Strunk belassen und wieder eingepflanzt.

Radieschen:
Zunächst war die Freude groß und die Kugeln schmeckten auch gut. Danach war es sehr warm und die Radieschenpflanzen schossen in die Höhe.

Zucchini (kugelförmig):
Nachdem ich las das die Pflanzen doch recht groß werden, habe ich sie gleich korrekt gesät.
Jetzt sind sie so groß, dass sich auch Blüten und kleine Kugeln zeigen.

Kohlrabi im (Zelt):
Ich las von 10 cm Abstand. Ob diese jetzt groß werden bleibt abzuwarten.

Meine Frage "Was würdet ihr tun?" stellt sich jetzt durch die Bilder:
Radieschen:
Radieschen sprießen lassen? Ausdünnen (ein paar wegnehmen)?

Zucchini:
Warum verlieren die Zucchinipflanzen immer wieder mal ihre Blüten?
Warum bleiben einige Zucchinipflanzen so klein? (großes Beet mittig, hinten links und mittig rechts)
Was läuft falsch?

Tomaten:
Ab wann muss / soll ein Spalier oder Rankgitter her? Bin ich damit etwas spät dran?
Die Frage beruht darauf, dass sich bei einigen der Stengel zunächst auf den Boden legte bevor die Pflanze in die Höhe wuchs.

Ich hoffe ihr seht genug auf den Bildern und könnt gute Ratschläge geben.
Stellt euch vor es wäre bei euch. 20220704_112236_b640-klein.jpg20220704_112240_b640-klein.jpg20220704_112252_b800-klein.jpg
 
  • Hallo,
    ich kann Dir nur zu den Zucchini was sagen.
    Jede Pflanze bildet männliche und weibliche Blüten. Erkennbar an den langen, oder kurzen Blütenstielen. Lang ist männlich. Die fallen dann halt einfach ab. Ist normal.

    Die Pflanzen selbst sehen etwas "hungrig" aus. Eventuell fehlt auch Sonne?
    Volle Sonne, volle Ladung Dünger, bevorzugt organisch, also Kompost, Mist, Guano,etc. und volle Ladung Wasser.

    Daher nicht in unmittelbare Nähe von genügsamen Pflanzen wie Kräuter etc. setzen.
     
    Ich würde die Überschrift verbessern, sodass die Experten adressiert werden und das Thema gesucht werden kann. Wenn alle nur noch schreiben würden "was würdet Ihr tun", dann stribt ein Forum.
     
  • Die Tomaten verbergen sich in dem Blattgewühl auf dem mittleren Bild, richtig? Sie brauchen mehr Platz! Wieviel Stunden Sonne am Tag bekommen sie? Ich bin dieses Jahr schon recht spät dran, meine Pflanzen sind etwas über einen Meter hoch und haben kleine Tomaten angesetzt, aber deine Pflänzchen, bei denen man gerade ein paar typische Blätter erkennt, sollten jetzt wirklich alles an Sonne, Wasser und Dünger bekommen, was geht, damit du noch probieren kannst.
     
    Ich würde die Überschrift verbessern, sodass die Experten adressiert werden und das Thema gesucht werden kann. Wenn alle nur noch schreiben würden "was würdet Ihr tun", dann stribt ein Forum.
    Inwiefern die Überschrift verbessern. Ich weiß gerade nicht wie. Hast Du eine Idee?
    Und wie ändere ich die Überschrift? Bin neu hier.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Tomaten verbergen sich in dem Blattgewühl auf dem mittleren Bild, richtig? Sie brauchen mehr Platz! Wieviel Stunden Sonne am Tag bekommen sie? Ich bin dieses Jahr schon recht spät dran, meine Pflanzen sind etwas über einen Meter hoch und haben kleine Tomaten angesetzt, aber deine Pflänzchen, bei denen man gerade ein paar typische Blätter erkennt, sollten jetzt wirklich alles an Sonne, Wasser und Dünger bekommen, was geht, damit du noch probieren kannst.
    Hallo Pyromella
    Ich habe leider nicht viel Platz, um sie evtl umzusetzen. Zudem auch keine Schutzvorrichtung, wenn Platz da wäre.
    Siehe Bild wieviel Platz ich noch habe. Viel Gestrüpp. Die wilden Beerensträucher, weiter hinten, müssen laut Vermieter stehen bleiben. Was kann ich machen?
    20220704_173942_b800-klein.jpg
    Fragen zu guter Letzt:
    Brauchen Tomatenpflanzen ein Dach?
    Brauchen Tomatenpflanzen einen Windschutz?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn Du das Bild gerade aufgenommen hast, wäre der ideale Platz für Tomaten an der Hauswand, wo jetzt die Ziegel sitzen. Zur Not auch im Kübel.
    Da Du die Ziegel ja nicht ad hoc wegzaubern kannst (nehme ich an), lass es jetzt halt so, wie es ist.
     
    Ja, Tomaten möchten gerne ein Dach haben.

    Was wächst denn da alles zwischen den Tomaten? Kannst du davon etwas schon ernten, jäten oder anderweitig loswerden?
     
  • Was wächst denn da alles zwischen den Tomaten? Kannst du davon etwas schon ernten, jäten oder anderweitig loswerden?
    Rechts der Tomaten wachsen Gurken. Links davon Kohlrabi.
    Vor den Tomaten und Kohlrabi hab ich noch alten Schnittlauch stehen gelassen.
    Ich muss die Tomaten da raus haben.
     
    Ich habe jetzt die Vorbereitungen getroffen.
    Beet vorbereitet und eine Seitenwand gegen starken Wind mit Dach drüber.
    20220704_213820.jpg

    Eine Frage zu ein paar Tomatenpflanzen, die ja doch sehr komisch gewachsen sind.
    20220704_212630.jpg20220704_212614.jpg

    Kommen die gut an?
    Was muss ich beachten?
    Wie (genau) pflanzt ihr ein?
    Bei Bild 2 sieht der Boden aus, als hätte ich es etwas ausgegraben.
    Dem ist aber nicht so. Der Boden ist eben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich setze Tomaten immer so tief, dass die unteren Blätter so eben noch rausschauen. Die Blätter werden dann, wenn die Pflanze größer ist, abgezwickt, damit sie nicht auf der Erde liegen. Am vergrabenen Stiel bilden sich Adventivwurzeln, die sorgen für mehr Halt und eine bessere Nährstoffversorgung.

    Du kannst aber auch einfach noch eine Handvoll Erde auf die noch rausschauenden Wurzeln geben, Tomaten sind recht unempfindlich.
     
    Ich setze Tomaten immer so tief, dass die unteren Blätter so eben noch rausschauen. Die Blätter werden dann, wenn die Pflanze größer ist, abgezwickt, damit sie nicht auf der Erde liegen. Am vergrabenen Stiel bilden sich Adventivwurzeln, die sorgen für mehr Halt und eine bessere Nährstoffversorgung.
    Hallo Pyromella
    Ich hab die Pflanzen jetzt umgesetzt und den waagerechten Stiel etwas mit in die Erde gedrückt. Zudem, so hab ich im Netz gesehen, hab ich kleine Pflanztöpfchen mit Löchern im Boden, daneben eingegraben. Die Wurzeln sollen ja dann so zum Wasser - tiefer in den Boden - wachsen und die Pflanzen mehr Standfestigkeit bekommen.

    Schau mal das Bild. Die Blätter hängen jetzt. Ist das normal? Wird das wieder?
    Resizer_16570248900901.jpeg
     
    Hallo Pyromella
    Ich hab die Pflanzen jetzt umgesetzt und den waagerechten Stiel etwas mit in die Erde gedrückt. Zudem, so hab ich im Netz gesehen, hab ich kleine Pflanztöpfchen mit Löchern im Boden, daneben eingegraben. Die Wurzeln sollen ja dann so zum Wasser - tiefer in den Boden - wachsen und die Pflanzen mehr Standfestigkeit bekommen.

    Schau mal das Bild. Die Blätter hängen jetzt. Ist das normal? Wird das wieder?
    Anhang anzeigen 715376
    Wenn die Sonne draufscheint, schattiere die erstmal. Damit sie nicht noch mehr gestresst werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten