Was habt ihr heute geerntet?

Nicht so leicht zu beschreiben: auf jeden Fall nicht süß, aber trotzdem eine Spur von Sultaninen gemischt mit Heidelbeeren und einer Spur Mandel/Marzipan.
Letzteres meint vor allem mein Mann und der ist Marzipan"spezialist";-)
Man kann nicht zu viel roh essen, aber ich misch sie roh auch in Salate oder ins Müsli.
Sonst aber wird Marmelade daraus gekocht, wenn uns die Amseln noch genügend übrig lassen.
Vielen Dank
 
  • Ich habe die ersten Himbeeren geerntet und kleine Erdbeeren.
    Und zwei Snackpaprika (Lunchbox orange)
    550FFDF1-33FD-4BD5-88E1-2E4F17F5F6D3.jpeg
     
  • Da unsere Jungs auch auf eigene frische Radieschen stehen,
    säe ich alle 10 Tage aus. Nichts kompliziertes, einfach 4 Reihen in
    lockere Erde ziehen, Abstand 15cm zw. den Reihen, und Menge
    je nach Gefühl. Wird so mal enger oder weiter. Die weiter stehenden
    Radieschen werden natürlich schneller "verzehrfertig". Die aktuellen
    Sorten sind unkompliziert, selten ein Schosser dabei...
     
    Ich habe vier Reihen à 3 m Radieschen gesät. Das war dann wohl zuviel. :augenrollen:
    Ich habe heute einen Eisbergsalat, und ein paar Beeren zum Naschen geerntet.
     
  • Danke Bernd. So habe ich eine ungefähre Orientierung. Dann werde ich die Tage mal nachsäen müssen.

    Tubi: "zu viel" ist relativ. Wenn du die so gerne isst, wie ich, ist das genau passend. :-)
     
  • Heute die letzten 4 Kohlrabi aus dem Gewächshaus geerntet. Richtige Brummer, so dass ich Bedenken hatte, wie essbar die sein mögen. Der dickste (866 g) wurde dann gleich gekocht und war nur unten etwas hart, aber sonst tadellos. Aha, der gute Melassedünger! :giggle:
     
    War heute Vormittag auf dem Erdbeeracker und hab 18kg (3 große Eimer voll) gepflückt. Davon gibt es einen Erdbeerkuchen und der Rest wird eingematscht und portionsweise eingefroren. Zum Süßen bin ich zwischenzeitlich von Zucker auf Erythrit umgestiegen. Man schmeckt so gut wie keinen Unterschied.
     
    War heute Vormittag auf dem Erdbeeracker und hab 18kg (3 große Eimer voll) gepflückt. Davon gibt es einen Erdbeerkuchen und der Rest wird eingematscht und portionsweise eingefroren. Zum Süßen bin ich zwischenzeitlich von Zucker auf Erythrit umgestiegen. Man schmeckt so gut wie keinen Unterschied.
    Was für eine Menge!
    Wie lange hast Du gepflückt?
    Zum Zucker noch:
    Ich empfinde Erdbeeren inzwischen als ausreichend lecker süß, das ich sie gar nicht mehr süße.
    Erythrit und Xylit sind auch nicht so einfach zu Verstoffwechseln. Ich verwende sie nicht ( mehr).
     
    @Tubi
    Hab jetzt nicht so genau drauf geachtet, wie lange ich da gepflückt hab. Muss so eine gute Stunde gewesen sein.

    Auf die frischen Erdbeeren kommt keine Süße.
    Nur die eingematschten müssen Süße bekommen, sonst schmecken sie nach dem Auftauen nicht mehr so gut.
     
    @Tubi , der Melassedünger heißt Compo BIO Obst- und Gemüsedünger, gibt's auch von anderen Herstellern. War ein Weihnachtsgeschenk von meinem Bruder: wir schenken uns immer Sinnvolles für den Garten :giggle:. Er bestellt das klebrige Zeug im Internet.
     
  • Zurück
    Oben Unten