Das ärgert mich heute... Fred

Vielleicht die Früchte in Vliesbeutel schützen :unsure:


Ich glaube, dass da Schnecken die ganzen Pflanzen auf dem Gewissen haben, ein Schneckenkragen dürfte in diesem Fall hilfreicher sein als ein Vliesbeutel.


Ich musste beim letzten Besuch im väterlichen Garten sehen, dass diese blöden Schnecken den größten Teil meiner Kornraden abgeweidet hatten. Man kann doch nicht bei jedem Pflänzchen daneben stehen und Wache halten!
 
  • Ich glaube, dass da Schnecken die ganzen Pflanzen auf dem Gewissen haben, ein Schneckenkragen dürfte in diesem Fall hilfreicher sein als ein Vliesbeutel.


    Ich musste beim letzten Besuch im väterlichen Garten sehen, dass diese blöden Schnecken den größten Teil meiner Kornraden abgeweidet hatten. Man kann doch nicht bei jedem Pflänzchen daneben stehen und Wache halten!

    Stimmt, die Kornraden sind hier heuer nicht mehr vorhanden:-(
     
    @Galileo Früchte gab es noch nicht, waren nur kräftige Pflänzchen, die gerade erst loslegen wollten. :-(
    Die gekaufte Pflanze hat bisher wie durch ein Wunder (an einer anderen Stelle) überlebt und fängt an zu ranken und Früchte zu machen.
    Aber ich hatte mich schon so darauf gefreut, mal eine andere Sorte zu probieren (Amazonka)... das ist nun wohl Geschichte.
    Jetzt nochmal säen wird wohl etwas spät werden. :cautious:
     
  • ein Schneckenkragen dürfte in diesem Fall hilfreicher sein als ein Vliesbeutel.
    Für die Pflanze schon...
    Die gängigen sind aber nur 12 cm hoch.
    Schnecken sind gute Erdwühler, die Absperrung sollte also schon gut 10 cm in den Boden reichen, deshalb noch einen passenden Topfreifen (Topf ohne Boden) darunter stecken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ... dass ein bekannter Samenhändler im Netz zwar eine Beratungsfunktion anbietet aber dann seit 5 Tagen keine Antwort auf meine Frage kommt. Kein wir klären das ab, kein wir wissen es auch nicht, einfach gar nix. Und ich wollte ja nicht mal reklamieren sondern einfach wissen was das ist. Denn was auf der Verpackung stand ist sicher nicht was drin war und ich möchte wissen was es genau ist.🙄 mal sehen ob sie einfach so lahm sind oder ob gar nichts mehr kommt.
     
    Ich ärger mich heute über mich selber. Habe den Nachmittag im Freibad verbracht. Habe mich wohl total verschätzt mit dem Schatten und der Sonnencreme und mir einen ziemlichen Sonnenbrand eingehandelt. Obwohl ich beim Lesen immer wieder dem Schatten nachgerutscht bin. War wohl doch zu lange abgelenkt und schon wieder in der Sonne gelegen.🙄 naja, dann heissts jetzt wohl: lern was draus!
     
  • @luise-ac danke, aber mit Hausmitteln alleine lande ich zum Aufschneiden im KH...
    Habe das Gift mit der Vakuumspritze ausgesaugt, den Biteaway drauf, mit Kernseife und lauwarmem Wasser abgerieben und nu is wieder gut. Man sieht nahezu nichts mehr und ich spüre jetzt auch nichts mehr.
    Aber diese Mistviecher hasse ich trotzdem. Es ist einfach nervig. :rolleyes:
     
    @luise-ac danke, aber mit Hausmitteln alleine lande ich zum Aufschneiden im KH...
    Habe das Gift mit der Vakuumspritze ausgesaugt,

    Ins Krankenhaus musste ich zum Glück noch nie, aber bei Bienen, Wespen oder Bremsen verdoppelt sich bei mir der Umfang des betroffenen Körperteils und die Einstichstelle entzündet sich.
    Was hat es denn mit der Vakuumspritze auf sich?
     
    Was hat es denn mit der Vakuumspritze auf sich?
    Sie nennt sich "Aspivenin" und ist in der Apotheke zu bekommen. Sehr empfehlenswert für Insektengiftallergiker, da man damit das Gift aus dem Körper bekommt. Tagelang Kühlen und Salben schmieren kann man sich damit ersparen. :)
    Bei mir schwillt sonst auch alles enorm an und wird blau... das nervt.
     
    Ich ärger/wunder mich heute: wir haben einen Rebstock an der Terrasse. Ich weiss, mittlerweile steht der dort nicht mehr so perfekt weil die Weide daneben zu gross wurde und teilweise Schatten gibt. Aaaaber: wie kann man bei dem sautrockenen Wetter schon wieder mit falschem Mehltau kommen? Ich meine, es ist meist ja noch nicht mal Tau da. :wunderlich:Vorher hatte ich mich dazu durchgerungen mal zu spritzen, was auch geholfen hatte. Aber nicht sehr lange. Wahrscheinlich versuche ich das Teil nächstes Jahr umzusiedeln, vielleicht hilfts.
     
  • Zurück
    Oben Unten