Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ne mir wäre Kannen schleppen lieber. Gegen Trockenheit kann ich was tun (bzw. müsste ich nicht mal was tun, weil wenn meine Sachen gut angewachsen sind, schaffen sie es, sich selbst übers Grundwasser zu versorgen). Bei zuviel Wasser ist die Gefahr hingegen groß, dass vieles verdirbt (Salat verfault, Pilzinfektionen an Kartoffeln, Tomaten, Kürbis, Zucchini, Gurken und selbst die Kohlgewächse gedeihen deutlich schlechter, weil sie kaum wurzeln ausbilden und die Pflanze dann zu schwach ist, einen ordentlichen Kopf zu bilden).

Aktuell geht gerade der 4. Regenschauer seit 15:30 nieder.
So sehe ich das auch, lieber mehr Kannen schleppen als das zuviel Regen kommt, ich giesse außerdem sehr gern😅
 
  • Ja, es kommt immer auf die Perspektive an. In der Woche schaffe ich es leider kaum zu gießen. Es ist nicht so, das ich nicht gerne gießen würde. Aber wenn ich wählen muss, koche ich mir doch lieber was zu Essen. Immerhin habe ich gestern die Aussaat gegossen. Heute mache ich nichts mehr.
     
  • Ja, es kommt immer auf die Perspektive an. In der Woche schaffe ich es leider kaum zu gießen. Es ist nicht so, das ich nicht gerne gießen würde. Aber wenn ich wählen muss, koche ich mir doch lieber was zu Essen. Immerhin habe ich gestern die Aussaat gegossen. Heute mache ich nichts mehr.

    Eben nur dafür müsste ich etwas haben, was ich verkochen kann.

    Ich bin halt schon etwas leidgeplagt und weiß daher, dass bei mir Regen die viel größere Gefahr ist als wie Trockenheit.

    Für heuer ist der Drops mit dem Gießen sowieso vorbei, da brauche ich mir gar keinen Kopf mehr machen. Mittlerweile ist alles angewachsen, durch den vielen Regen der letzten Tagen ist der Boden mittlerweile auch wieder gut feucht. Und in den nächsten zumindest 7-8 Tagen kommt jeden Tag noch etwas nach. Das reicht aus, damit sich die Pflanzen selbst versorgen können.

    Da müsste ab Mitte Juni schon noch eine Phase mit 2 Wochen absolut keinem Niederschlag kommen, dass ich mal ein bisschen was gießen muss - nur liegt die Wahrscheinlichkeit hierfür bei unter 1%. Normalzustand ist Regen an 4-5 Tagen / Woche.

    Einzig die 2-3x, wo ich noch ein paar Jungpflanzen setze muss ich für ein paar Tage ein bisschen gießen. Aber die eine Kanne macht mir jetzt nichts aus.
     
  • ja, da würde ich durchaus gerne tauschen.
    Aber so ist es nunmal. Jeder hat seine Gegebenheiten, mit die er umgehen muss.
    Der Regen für morgen und übermorgen ist wieder abgesagt. Auch gut. Kann ich wenigstens weiter pflanzen. Vielleicht werde ich dieses WE ja fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier ist der Abend noch herrlich mild. Regen war nicht viel und es ist auch nicht viel angekündigt...
    Die Schnecken freut das Wetter offenbar auch :augenrollen: Wir haben vorhin in ein paar Beeten angesammelt... Wahnsinn was sich da alles tummelte. :wunderlich:
     
  • Heute wird es bei uns ein richtig schöner Sonnentag. Nachdem ich den Garten und die Tomaten versorgt habe, werde ich jetzt erst mal wieder mein Motorrad auspacken und ein bisschen ins Sauerland fahren …
     
  • Das ist traurig, Tubi. :(
    Ich musste meine Phlöxer in diesem Jahr noch nicht ein einziges Mal gießen.
    Anderes dafür leider schon...
     
    27 ° C, sehr drückend. Habe Paprika und Tomaten gegossen. 300 Liter weg. Tonnen leer. Kein Nachschub in Sicht. Blumen werden wohl abgeschafft…
    Heut sind doch überall Gewitter angesagt? Dabei fällt mir ein, sollte auch noch die Blumen und Tomaten gießen, die unter Dach sind. :) Ich vertrau auf den Wetterbericht, der 90% Regenwahrscheinlichkeit bringt.
     
    Das ist traurig, Tubi. :(
    Ich musste meine Phlöxer in diesem Jahr noch nicht ein einziges Mal gießen.
    Anderes dafür leider schon...
    Phloxe haben das Wasser vom Salatwaschen bekommen. Aber hier haben Phloxe eh ein schweres Los. Die im Pachtgarten hat GG abgemäht. :augenrollen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach weißte, aufregen lohnt nicht. Da hilft nur radikale Akzeptanz und freuen über das, was schön ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute morgen tolles Wetter, Frühstück in einem Obsthof auf der Terrasse. Gerade aus dem Garten zurück, es ist unerträglich. Kreislauf mag das Wetter überhaupt nicht. Alles untergebracht was fliegen könnte.... da kommt sicher ordentlich was aus Süden auf uns zu....
     
  • Zurück
    Oben Unten