Tomatenzöglinge 2022

Nich nur die Bäume waren größer, sondern auch die Tomaten. Ich hatte nur Ochsenherzen un diese ganz großen Fleischtomaten. Deren genauen Namen kenne ich nicht, aber die Samen habe ich mir mal aus Rumänien mitgebracht. So eine Tomate hat gut und gerne mehr als ein Pfund gewogen
 
  • @Knofilinchen, das ist ärgerlich... leider ist es wirklich bei vielen Sorten so, dass es mehrere Größenangaben im Internet gibt und man erst durch eigene Beobachtung folgern kann ob richtig oder falsch...
     
    Ich habe auch eine, die wohl deutlich größer wird, als erwartetet. Trau mich gar nicht, die in den Balkonkasten zu setzen. Nachher überwuchert die die Paprika und Chili in dem Kasten darunter. :unsure:
     
  • Schneefrau: Die Größe der Früchte ist abhängig von der Sorte, nicht von der Größe der Pflanze. Größere Tomaten haben natürlich Vorteile, aber da gibt es - was ich hier bisher so las - auch jede Menge, die Null schmecken. Dann lieber klein und "Happs", statt groß und mehlig.

    Taxus: Ärgerlich an sich finde ich es nicht. Ich freute mich nur, weil sie laut Internet auch in den Pflanzturm passt, und alles, was nicht in Töpfe oder Kästen muss, ist derzeit gut. :-) Ich weiß gar nicht, was ich mir bei der Aussaat dieser vielen Pflanzen gedacht habe...

    Tubi: Ist das eine hängende Tomate? Denn: Wieso sollte eine Tomate in einem Kasten, der höher steht als der andere, den unteren überwuchern?
     
  • 20220508_145115.jpg20220515_080802.jpg

    Herrlich was so eine Tomate in 1 Woche schafft wenn das Wetter stimmt! Vorige Woche Sonntag in 9er Töpfen, heute im 13 Topf rsp, ½Kilo Jogurtkübel. Ich freu mich schon aufs Futtern. Gepflanzt werden sie wohl Mittwochs in die grossen Metall-Wäschezuber. Ich hoffe, die Böden dieser alten Dinger überleben den Sommer noch🤣
     
    Hab heute spät in der Nacht meine Tomis wieder herein geholt - eine gute Entscheidung: heute früh um sechs ("In der Früh um sechs, kommt die kleine Hex..... fällt mir gerade dazu ein) waren es nur noch 6°....
     
  • Anhang anzeigen 709506Anhang anzeigen 709507

    Herrlich was so eine Tomate in 1 Woche schafft wenn das Wetter stimmt! Vorige Woche Sonntag in 9er Töpfen, heute im 13 Topf rsp, ½Kilo Jogurtkübel. Ich freu mich schon aufs Futtern. Gepflanzt werden sie wohl Mittwochs in die grossen Metall-Wäschezuber. Ich hoffe, die Böden dieser alten Dinger überleben den Sommer noch🤣
    Die ist doch schon in einem 1 kg Joghurteimer!
    Ich habe früher immer 500 ml Joghurtbecher gezogen. Dieses Jahr erstmalig in 1 Liter. Das ist viel besser!
     
    Hier hatte es nachts ganz kurzfristig 7°C, aber da sie schon seit zwei Wochen draußen stehen, ist dass kein Problem... ist eigentlich keine Temperatur, die Tomatenpflanzen schadet. Erst unter 5°C wird es kritisch, wenn sie noch nicht abgehärtet sind.
     
  • Schneefrau: Größe der Pflanze. Größere Tomaten haben natürlich Vorteile, aber da gibt es - was ich hier bisher so las - auch jede Menge, die Null schmecken. Dann lieber klein und "Happs", statt groß und mehlig.
    Die Ochsenherzen sind mehlig, aber die anderen, deren Namen ich leider nicht kenne sind sehr saftig und schmecken auch gut (zumindest uns). Sonst hätte ich mir ja keine Samen mitgebracht, denn die kenne ich noch aus meiner Kindheit.
     
    Hier gibt es die nächsten Tage wieder Stürme... und Regen, wovon wir eigentlich gerade genug hatten...
     
    Hatte schon mal jemand die Rosella Purple Dwarf im Anbau und kann mir was zur Größe sagen? Ich fand 90 - 120 cm, ebenso, wie 60 - 70 cm - was topftechnisch für mich durchaus einen Unterschied macht.
     
    Letztes Jahr hatte ich die Ananas und war begeistert, die größte Frucht hatte 620g und geschmacklich klasse. Dieses Jahr wollte ich die Ananas noir probieren, die Pflanze sieht schonmal super aus. Erste Blüten bilden sich und ein schöner dicker Stamm.

    20220515_131553.jpg20220515_131524.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten