Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Tubi: genau so sah meins auch aus. Es gibt ja viele, die so ähnlich aussehen... mir war es nicht hoch genug...
     
  • Tubi: genau so sah meins auch aus. Es gibt ja viele, die so ähnlich aussehen... mir war es nicht hoch genug...
    Ich glaube Du hast Dich im Thread vertan? Du sprichst vom Folienhaus, ja? Da habe ich an anderer Stelle was zu geschrieben. Ich meine, Du hattest auch das von Pötschke mit den vier Fenstern. Mein Neues hat sechs Fenster, scheinen aber kleiner.
     
  • Huch, ja du hast recht.

    Ja Pötschke kann gut sein... klingt irgendwie bekannt. 4 Fenster hatte es. Irgendwie sehen die für mich alle gleich aus 🤷🏼‍♀️
     
    Paprika und Chilis stehen jetzt auch im Gewächshaus. Kein Grund mehr für Kunstlicht, bei so schönem Wetter. Und die Ödeme werden sicher auch besser...
     

    Anhänge

    • IMG_20220412_134229.jpg
      IMG_20220412_134229.jpg
      416,5 KB · Aufrufe: 99
  • Abhärten bei den Temperaturen geht super, morgens rausstellen. Dann gibt es eine Stunde Sonne und dann Halbschatten. 16 Uhr wieder reinholen, macht 5 bis 6 Stunden Freiluft.

    P.S. Ja mit den Paprikas war ich zu früh am 10.01.

    20220412_151729.jpg20220412_151718.jpg
     
    Danke, es sind auch schon viele Früchte dran. Meine Tochter liebt es mit den Fingern in den Blüten zu spielen, als ich ihr sagte, dass es dann Paprikas gibt.
     
    Ich bin da hart zu meinen Zöglingen, volle Dröhnung Sonne ohne Eingewöhnung, auch mit den Keimlingen.

    Nur die Harten kommen in den Garten. :verrueckt:

    Aber das ist jetzt keine allgemeingültige Regel, sonst wär ich ned besser, als der selbsternannte Tomatenpapst, -kaiser, -könig oder was weis ich, wie er sich nennt.

    Manche Zöglinge brauchen sorgfältige und vorsichtige Eingewöhnung, gerade die im Januar Gesäten, is einfach so...
     
  • Ich bin da hart zu meinen Zöglingen, volle Dröhnung Sonne ohne Eingewöhnung, auch mit den Keimlingen.

    Nur die Harten kommen in den Garten. :verrueckt:

    Aber das ist jetzt keine allgemeingültige Regel, sonst wär ich ned besser, als der selbsternannte Tomatenpapst, -kaiser, -könig oder was weis ich, wie er sich nennt.

    Manche Zöglinge brauchen sorgfältige und vorsichtige Eingewöhnung, gerade die im Januar Gesäten, is einfach so...
    Also meine Paprika würde ich doch erstmal in den Schatten stellen! Bisher wachsen sie noch unter Kunstlicht. Habe es noch nicht geschafft, sie ins GWH zu bringen. Da sind erst die sechs Kleinsten drin, die ich als letztes umgetopft habe. Tomaten sind aber schon alle im GWH.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Welche Temperaturen vertragen die Pflanzen, wenn sie bisher nur drinnen standen?
    Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, ist es ja noch recht kühl
     
    Meine größeren kommen jetzt auch alle ins Walipini, ich denke die Temperaturen die jetzt sind halten sie gut aus, ein paar Paprika waren jetzt schon die ganze Zeit dort, werden sehr kräftig, aber @Knuffel
    Du kannst deine ja in den Mittagsstunden raus bringen und dann geht es abends langsam runter mit der Temperatur und sie können sich gewöhnen, aber nicht gleich in die Sonne ☀️
     
    @Knuffel ich würde es an deiner Stelle mal am Wochenende antesten, wenn du das Ganze im Blick hast und reagieren kannst falls sie die Flügel hängen lassen oder sich anderweitig nicht wohl fühlen.
    Das Risiko, nach 10 Stunden kaputte Pflanzen zu haben, falls etwas schief geht, ist hoch.
    Wenn du es zwei Tage beobachtet hast und alles passt (und die Temperaturen passen weiterhin) sollte es kein Problem mehr sein.
     
    @Golden Lotus das ist ja mein Problem, dass ich mittags nicht zu Hause bin.
    Ich gehe morgens spätestens um 8 aus dem Haus und bin abends ab 6 wieder da
    @Knuffel
    Oh, das wusste ich nicht, ja dann probiere doch am Wochende, das ist ja lang, ich mache es immer so, ein paar drin lassen und ein paar raus, zur Sicherheit
     
    Ich kann gar nicht verstehen, dass ihr euch so ums Rausstellen Gedanken macht. Heute haben wir zwar auch rund 22 Grad und nachts immerhin noch 8, aber spätestens übermorgen ist für uns tagsüber nur noch halb so viel gemeldet und nachts wieder um die Null (inklusive Minus vor der Zahl). Da werde ich ganz bestimmt keine Tomaten oder Chilis rausstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten