Unser Handtuchgarten

Ich brauchte ein paar Tage um mich zu sammeln und mich zu arangieren.
Was sind denn das für doofe Nachrichten im Tomatenfred :cry:
Ich wünsche euch sehr, dass ihr doch bleiben könnt oder aber zeitnah ein neues Domizil mit Garten findet:love::paar:
Ja, unsere Vermieter haben uns mitgeteilt, dass das Haus nächstes Jahr (sehr wahrscheinlich) zum Eigenbedarf gekündigt werden wird.
(solange wir noch keine Kündigung haben sitzen wir das aus, aber wir bereiten uns vor)

Unser Mieterverein hat uns heute mitgeteilt das diese Art der Kündigung von den meisten Gerichten durchgewunken wird und wir da wenig Chancen haben etwas zu machen.
Sei es drum...

Wir haben noch diese, von mir bisher dunkel gehaltene, andere Option.
Es geht um ein Haus, von Verwandten das wir vielleicht kaufen könnten.
Das ist alles aber wirklich noch zu vage, das wir darauf spekulieren können weil noch so viele Faktoren reinspielen und diese total ungewiss sind.

Habt einen schönen Wochenteiler!
 
  • Och mensch... :cry: Das tut mir so leid. :(
    Meinte euer Vermieter, dass die Kündigung - wenn - so erfolgen wird, dass ihr bis Ende des Jahres ausziehen müsstet oder dass sie erst im nächsten Jahr erfolgen soll..?
    Wenn letzteres, hättet ihr zumindest noch ein wenig mehr Zeit und noch eine weitere Saison, wobei es natürlich auch unschön ist, wenn man weiß dass man eh gehen muss. :cautious:
    Die Option mit dem Haus von Angehörigen liest sich aber gut 👍 ich drücke alle erdenklichen Daumen, dass das klappt. Habt ihr Möglichkeiten, den vagen Prozess etwas zu beschleunigen?
    Am Ende kommt mit dieser Gelegenheit etwas viel besseres für euch als das Haus, in dem ihr jetzt wohnt.
    Das würde ich euch so sehr wünschen!
     
  • Ich danke euch sehr für eure lieben Worte.
    Krass das ihr drei das auch schon mitmachen musstet.

    Meinte euer Vermieter, dass die Kündigung - wenn - so erfolgen wird, dass ihr bis Ende des Jahres ausziehen müsstet oder dass sie erst im nächsten Jahr erfolgen soll..?
    Wenn letzteres, hättet ihr zumindest noch ein wenig mehr Zeit und noch eine weitere Saison, wobei es natürlich auch unschön ist, wenn man weiß dass man eh gehen muss. :cautious:
    Wann die Kündigung kommt wissen wir natürlich nicht.
    Sie sagten aber das es dieses Jahr nicht erfolgen soll, sondern nächstes Jahr.
    Ob das so stimmt werden wir dann sehen.
    Wir haben ja auch noch Kündigungszeit.
    Wenn es bei diesem Termin bleibt, dann haben wir wenigstens die Zeit unseren ganzen Kram aus dem Garten vernümpftig unter zu bringen.
    Habt ihr Möglichkeiten, den vagen Prozess etwas zu beschleunigen?
    Nein, das geht leider nicht.
     
    Supernovae, ich drücke auch die Daumen. Wenn die Kündigung erst irgendwann nächstes Jahr käme und ihr mehrere Monate bis ein halbes Jahr Kündigungsfrist habt (hat man, glaube ich nach sechs oder sieben Jahren? :unsure: ), dann wäre es ja immerhin erst nächster Herbst oder Ende nächsten Jahres bis ihr ausziehen müsstet. Ein Glück im Unglück, dass ihr so viel Vorlauf habt. Hoffentlich klappt es mit dem Haus der Verwandten. Dann könntest du deinen Garten richtig umziehen und müsstest dich nicht von so vielen Dingen trennen. Ach mensch. Man kann es drehen und wenden wie man will... schön ist es nicht, einen Garten in den man so viel Zeit und Liebe gesteckt hat auflösen oder umziehen zu müssen. :cautious:
    Ich drücke euch die Daumen, dass es wirklich der Beginn von etwas noch viel besserem ist.
     
  • Die Situation ist aktuell für euch natürlich unschön, da noch alles ungewiss ist. Durch die lange Ankündigung habt ihr aber wenigstens genug Puffer, um in Ruhe nach etwas für euch Passendem zu suchen. Ihr werdet sicherlich auch etwas finden, das euch gefällt. Oder es klärt sich mit der Verwandtschaft. Irgendwie wird es - passend -weitergehen.
     
  • Ich lese es jetzt erst und wünsche dir viel Glück, dass ihr anschließend entweder im Haus eurer Verwandten einziehen könnt, oder sich eine andere, ganz tolle Möglichkeit auftut. Immerhin habt ihr jetzt etwas Zeit zum Suchen.
     
    Ja @Taxus Baccata zwischen fünf bis sieben Jahren Wohnzeit beträgt die Kündigungsfrist sechs Monate.

    Dass sie uns das so früh gesagt haben finde ich auch einigermaßen nett auch wenn ich Zweifel am Wahrheitsgehalt habe, aber da lässt sich nichts dran ändern.
    Wir leben jetzt damit, dass wir hier im Ungewissen leben und das ist schon ein sehr unangenemes Gefühl.

    Diese Saison werde ich hier noch Gemüse machen, aber ich plane schon den Auszug meiner ganzen gepflanzten Stauden und Frühjarsblüher.

    Die Hochbeete werde ich eventuell bei meiner Schwiegermutter im Schrebergarten platzieren dürfen...

    So um jetzt von dem ganzen negativen Vibe wegzukommen:
    Da im Hochbeet schon die ersten Tomaten (und auch der Salat) wild aufgehen, habe ich beschlossen, die nicht gekeimten Saaten aus meiner Multitopfplatte nach draußen zu stellen.
    Ich war so frech und habe Salat drüber gesät, aber die Tomatenschilder stecken lassen.
    Falls da noch etwas an Tomaten nachkommen sollte kann ich die Sorte zumindest zuordnen!

    Habt noch einen schönen Frühlingssonntag!
     
    Die Hochbeete werde ich eventuell bei meiner Schwiegermutter im Schrebergarten platzieren dürfen...
    Das ist super, dann musst du dich auf jeden Fall nicht von ihnen trennen und kannst sie - hoffentlich bald - mit in den eigenen Garten nehmen. :)
    Ein Glück, dass diese Möglichkeit besteht.

    Trotzdem bescheiden, alles. :cautious:


    Dass sie uns das so früh gesagt haben finde ich auch einigermaßen nett auch wenn ich Zweifel am Wahrheitsgehalt habe, aber da lässt sich nichts dran ändern.
    Wir leben jetzt damit, dass wir hier im Ungewissen leben und das ist schon ein sehr unangenemes Gefühl.
    Das kann ich so gut verstehen... :-(
    Wenigstens diese Saison kann euch keiner mehr nehmen!


    Da im Hochbeet schon die ersten Tomaten (und auch der Salat) wild aufgehen, habe ich beschlossen, die nicht gekeimten Saaten aus meiner Multitopfplatte nach draußen zu stellen.
    Ich war so frech und habe Salat drüber gesät, aber die Tomatenschilder stecken lassen.
    Falls da noch etwas an Tomaten nachkommen sollte kann ich die Sorte zumindest zuordnen!
    Das ist eine tolle Idee! :D (y)

    Dir auch noch einen schönen Sonntag in der warmen Frühlingssonne! 🌷
     
    Achso...
    Übrigens?
    @Tubi?
    Meine Physalis machen Wurzeln.
    IMG_20220327_203612.jpg

    Wie geht es meinen dhl-gebeutelten Pflanzen?
     
  • Zurück
    Oben Unten