Unser Handtuchgarten

Oh man @Tubi.
Hoffentlich kommen die anderen wenigstens durch. Ich wünsche mir das so sehr für deine Pflanzen und die Ernte!

Öhm?
Screenshot_20220330_072154_com.huawei.browser_edit_1069445331738894.jpg
Wie jetzt? Schnee?
Da fängt der April ja so an, wie man ihn kennt!
 
  • Ich habe gestern mal eine kleine Inventur bei den Tomaten gemacht.
    Leider habe ich ja von ein paar Sorten kein Saatgut mehr, da es eine Spende von @Marmande war. Schade drum.

    Ich habe jetzt ca 20 überzählige Tomaten und ich muss schon überlegen an welche Arbeitskollegen ich wie und welche gebe.
     
  • Oh man @Tubi.
    Hoffentlich kommen die anderen wenigstens durch. Ich wünsche mir das so sehr für deine Pflanzen und die Ernte!
    Drei und eine abgebrochene werden durchkommen. Sie treiben aus den Blattachseln aus. Beas Dicke und eine Schönbrunner Gold haben es nicht geschafft. Ich freue mich trotzdem. So kann ich wenigstens die Schönbrunner Gold probieren. Die ist bei mir schon letztes Jahr nichts geworden.
     
    "Schönbrunner Gold haben es nicht geschafft."

    "So kann ich wenigstens die Schönbrunner Gold probieren."


    Das widerspricht sich oder ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. :unsure:
     
  • Ach mönsch, das mit dem Haus tut mir leid 😔aber ich werde es nicht vertiefen, fühle dich mal gedrückt 🤗
    Oft soll es so sein und man bekommt besseres...

    Wo ich gerade deinen Liebstöckel sehe.... fällt mir so ein wo ist bloß meiner hin....? Hab schon alles umgetopft , muss ich wohl neu aussäen 😂

    Ich würde das wichtigste und mehrjährige was du mitnimmst einfach schon mal in Töpfe Pflanzen und dann hast du immer noch ein schönes Gartenjahr zwischen deinen Pflånzchen😊
     
  • Vielen dank, liebe @Stupsi

    Ich würde das wichtigste und mehrjährige was du mitnimmst einfach schon mal in Töpfe Pflanzen und dann hast du immer noch ein schönes Gartenjahr zwischen deinen Pflånzchen😊
    Ja, genau.
    Ich bin schon dabei auszubuddeln und zu planen.
    Vor allen Dingen die ganzen frühen Blüher und die späten Streucher kommen mit.
    Bei einer Rose bin ich mir noch unsicher wie ich sie aus dem Boden bekommen soll, genauso wie beim Apfel und der Kirsche (ich denke das der Spätsommer dafür okay ist, aber ich muss mich da nochmal informieren).
     
    Jetzt eintopfen und als Containerpflanzen umziehen ?
    Ist die Frage ob das die Wurzeln von Bäumen, die schon mehrere Jahre im Boden standen, noch so gut mitmachen?

    Waren die Bäume Containerpflanzen als du sie gekauft hast oder wurzelnackt, @Supernovae?
    Falls es Containerpflanzen waren dürfte es relativ problemlos gehen, sie wieder in einen großen Container zu bekommen, aber Freilandpflanzen haben viel sparrigere Wurzeln.
    Die würde ich, sofern irgend möglich, eher direkt umziehen.
     
    Bezüglich der Bäumchen würde ich eher mal bei Fachleuten nachfragen, in einer Baumschule z. B. Die haben jede Menge Erfahrung auch mit bereits etwas größeren Pflanzen, da können sie sicherlich besser raten, was man tun sollte.
     
    Hi.

    @Knofilinchen, ich meine dass Baumschulen ihre Bäume regelmäßig umpflanzen, damit der Wurzelballen nicht allzu groß wird und der beim Käufer, duch viele Feinwurzeln besser anwächst.

    @Taxus Baccata die beiden Fruchtgehölze sind beides Containerware gewesen, sind auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und stehen hier ungefähr vier Jahre.
     
    @Knofilinchen, ich meine dass Baumschulen ihre Bäume regelmäßig umpflanzen, damit der Wurzelballen nicht allzu groß wird und der beim Käufer, duch viele Feinwurzeln besser anwächst
    Das stimmt, soweit mir bekannt ist muss das Umsetzen immer so in einem Rahmen bis max. 3-4 Jahre erfolgen, da die Pflanzen sonst einen zu starken Umpflanzschock bekommen. Überleben würden sie es aber trotzdem.
    Ausgraben geht auch immer, die Frage ist halt ob Bäume, die wurzelnackt gesetzt wurden dann noch in einen Container passen.

    @Taxus Baccata die beiden Fruchtgehölze sind beides Containerware gewesen, sind auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und stehen hier ungefähr vier Jahre.
    Perfekt, das klappt bestimmt ganz problemlos! :paar:
    Auch, sie wieder in den Container zu setzen falls erforderlich.
     
    Ich würde die Bäumchen und alles empfindliche direkt als erstes umpflanzen, ohne großen Zwischenstopp im Topf, sobald ihr wisst wo ihr landet😉
    Wenn man den Wurzelballen groß genug Aussticht sollte das problemlos gehen.
    Jutesack drum für den Transport und gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten