Unser Handtuchgarten

Und, hat sich etwas Neues ergeben, @Supernovae..?
Ja, aber warscheinlich anders als du denkst.
Nachdem ich eine Nacht über die Situation geschlafen habe und mir nochmal vor Augen geführt habe, wie mit Diskusionen und Wünschen unsererseits in der Vergangenheit umgegangen wurde, habe ich heute nicht telefoniert.
 
  • Wenn man aufgrund vorausgegangener Erfahrungen eigentlich schon weiß, dass es sowieso unerfreulich verlaufen wird, ist das manchmal wahrscheinlich besser so. Man muss sich ja nicht absichtlich Ärger antun. Ich verstehe dich sehr gut.
     
    Hattest du nicht letztens auch etwas von wegen "eventuellen Veränderungen" hinsichtlich eures Hauses angedeutet? Oder verstand ich das falsch? In solch einem Fall würde ich mir eh weitere Diskussionen sparen.

    Wenn die Hecke nicht gerade ewig langsam wächst, ist sie - wenn ihr jetzt sofort schneidet - im Frühling auch wieder ein gutes Stück am Wachsen. Um die Terrasse herum könnt ihr hochrankende Dinge Stellen, Tomaten in Töpfen, Feuerbohnen & Co, dann schaut euch auch niemand in den Kaffe. Alles Andere lohnt den Aufwand doch gar nicht.
     
  • Ja, stimmt.
    Es gibt da eine Option, die evtl. eine Veränderung betrifft...

    Ich habe die Hecke vorne heute schon zum größten Teil geschnitten. Und was soll ich sagen?
    Von außen sieht es scheiße aus-ist mir aber egal.
    Heiße Schere-kaltes Herz...

    Die Hecke hinten nehme ich mir Morgen oder im laufe der nächsten Woche vor.
    (und ja es ist ne Tujenhecke. Die wachsen nicht sooo schnell, aber die treiben nur noch gering aus altem Holz aus)
     
  • Ich verstehe dich so gut. Mit genau denselben Gedanken haben wir das Thema damals abgehandelt.
    Ich drücke die Daumen, dass die "Option" reell wird, falls es eine positive Veränderung für euch bedeuten würde. :paar:
     
    Wäre da vorsichtig, die beiden Hecken optisch so zu ruinieren. Nicht dass Euer Vermieter noch Regressforderungen an Euch stellt.

    Die Vorgabe nach der Heckenhöhe könnte durchaus auch mit dem Bebauungsplan/Grenzbepflanzung/… zu tun haben.
     
  • Doch, kann er. Die Hecke muss schon ordnungsgemäß geschnitten werden. Wenn es der Mieter nicht kann, ist er verpflichtet es von einem Fachmann machen zulassen.
     
    Wäre da vorsichtig, die beiden Hecken optisch so zu ruinieren. Nicht dass Euer Vermieter noch Regressforderungen an Euch stellt.

    Die Vorgabe nach der Heckenhöhe könnte durchaus auch mit dem Bebauungsplan/Grenzbepflanzung/… zu tun haben.
    Es wurde uns schriftlich mitgeteilt, das die Hecke nicht über den Grenzstein ragen darf und eine Maximalhöhe von 60*60cm betragen darf.

    Und ganz ehrlich?
    Das ist Kirschlorbeer der wächst wie sonstnoch was...
     
  • So, die Hecken sind endlich geschnitten-das war richtig anstrengend, v.a. weil ich den Großteil alleine machen musste. Mann war krank.
    Jetzt muss der Schnitt nur noch vernümpftig in die (netterweise bereitgestellte) Tonne der Nachbarin-unsere ist voll...

    Was gibt es so neues?
    Die Paprika stehen, wie die Physalis gut da.
    Ein paar Salate sind in eine Multitopfplatte gewandert, genauso wie einige frühe Kohlsorten (Schwiegermama und Partner nehmen auch welche ab)

    Und ratet mal-was ist das?
    IMG_20220209_193533.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten