Mein Paradies - Elis Garten!

Heute habe ich meine Agapanthuse rausgestellt. Sie sehen noch sehr bleich aus, es ist der Lichtmangel. Sie stehen im Schatten und nachts decke ich sie mit Vlies zu. Dann habe ich sie gründlich gewässert. Jetzt können sie sich schon mal moralisch auf den Sommer vorbereiten.

lg. elis
 

Anhänge

  • Agapanthus    0322.JPG
    Agapanthus 0322.JPG
    611,3 KB · Aufrufe: 85
  • Agapanthus    0422.JPG
    Agapanthus 0422.JPG
    505,2 KB · Aufrufe: 83
  • Agapanthus    0322.JPG
    Agapanthus 0322.JPG
    611,3 KB · Aufrufe: 83
  • Agapanthus    0422.JPG
    Agapanthus 0422.JPG
    505,2 KB · Aufrufe: 98
  • Jedenfalls sehen die schon recht kräftig aus und versprechen zu blühen ... ich hab mir letztes Jahr zum erstenmal eine Agapanthus-Knolle gekauft, weil ich die bei dir so schön fand, aber das gemeine Ding hat mich denn auch gleich im Stich gelassen. Sie hat 2 mickerige Blätter getrieben - im Herbst! Aus Rache hab ich sie im Winter draußen gelassen, und tatsächlich ist eines der beiden Blätter immer noch da und vom zweiten wenigstens die Hälfte. Wenn sie sich dieses Jahr nicht mehr Mühe gibt, kündige ich ihr!
     
  • Meine Agas standen sehr kühl und nicht so hell im Winterquartier. Stelle sie immer schon im März raus Habe nachts wenn es kalt ist ein Vlies drüber gelegt. Habe so Bambusstöcke reingesteckt, höher als die Blätter stehen, damit die stehenden Blätter nicht vom Vlies runtergedrückt werden. Da lege ich das Vlies doppelt oder dreifach drüber über Nacht. Heute nacht auch, habe es schon abgenommen. Die Agas halten sehr kühle Temperaturen aus, bißchen Nachtfrost tut denen nichts, Nur Dauerfrost wollen sie nicht, aber mit dem rechne ich jetzt Mitte März nicht mehr. Ich lasse die auch bis in den Dezember draußen stehen, da sind die anderen Kübel schon längst im Winterquartier. Erstmal müssen sie sich an Tageslicht gewöhnen, dann an Sonne. Da stelle ich sie in die Übertöpfe und auf die Terasse. Später werden sie dann schon grün. Sie werden auch gleich gedüngt, dann regelmäßig bis ich sie reinräume. Sie setzen ja im alten Jahr den Blütenansätze im inneren an, deshalb ist ja das lange düngen im Herbst so wichtig. Ich freue mich schon wieder auf deren Blüte.
    Stelle auch demnächst meine beiden Zitrusgewächse raus. Die sind ja auch härten im nehmen.
    Wenn ich jetzt die Bilder so sehe, wie schön meine Terasse im Sommer ist, kann ich das immer gar nicht glauben.
    Lg Elis
     

    Anhänge

    • Agapanthus0816JPG.JPG
      Agapanthus0816JPG.JPG
      878,3 KB · Aufrufe: 71
    • Agapanthus    0121.JPG
      Agapanthus 0121.JPG
      533,3 KB · Aufrufe: 85
    • Terasse     0921.JPG
      Terasse 0921.JPG
      1 MB · Aufrufe: 76
    • Terasse    0420.JPG
      Terasse 0420.JPG
      948,1 KB · Aufrufe: 77
    • Terasse    2320.JPG
      Terasse 2320.JPG
      922,8 KB · Aufrufe: 88
    • Terasse  1518.JPG
      Terasse 1518.JPG
      917,1 KB · Aufrufe: 73
  • Danke:D, ja meine Terasse ist im Sommer wirklich ein Dschungel. Der Durchgang wird immer enger. Am Anfang wenn man Pflanzen kauft, in Töpfe pflanzt sind sie ja noch kleine. Wenn sie dann immer üppiger werden, ziehe ich sie auseinander, damit sich die Pflanzen schön ausbreiten können, dadurch wird der Weg immer enger. Nehme mir jedes Jahr vor weniger zu pflanzen, aber es gelingt halt nicht so einfach. Jetzt habe ich mal etliche Terassenbilder rausgesucht, damit ihr mich da versteht;). Das hilft auch gegen den Winterblues. Da sind Bilder von 2021 bis zurück auf 2015, man sieht es ja an den verschiedenen Bepflanzungen. Wenn ich die Bilder anschaue, dann bekomme ich immer Anregungen für die neue Bepflanzung. Das ist sehr gefährlich, hat einen großen Suchtfaktor;).
    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse     3221.JPG
      Terasse 3221.JPG
      613,8 KB · Aufrufe: 125
    • Terasse     3721.JPG
      Terasse 3721.JPG
      667,5 KB · Aufrufe: 180
    • Terasse    5020.JPG
      Terasse 5020.JPG
      843,3 KB · Aufrufe: 110
    • Terasse   0719.JPG
      Terasse 0719.JPG
      555,8 KB · Aufrufe: 107
    • Terasse   5219.JPG
      Terasse 5219.JPG
      708,7 KB · Aufrufe: 106
    • Terasse  0618.JPG
      Terasse 0618.JPG
      897,9 KB · Aufrufe: 105
    • Terasse  1518.JPG
      Terasse 1518.JPG
      917,1 KB · Aufrufe: 100
    • Terasse  1618.JPG
      Terasse 1618.JPG
      939,7 KB · Aufrufe: 140
    • Terasse  1818.JPG
      Terasse 1818.JPG
      957,9 KB · Aufrufe: 99
    • Terasse  4118.JPG
      Terasse 4118.JPG
      750,1 KB · Aufrufe: 102
    • Terasse  5318.JPG
      Terasse 5318.JPG
      603,6 KB · Aufrufe: 132
    • Terasse0115.JPG
      Terasse0115.JPG
      1.000,1 KB · Aufrufe: 96
    • Terasse0815.JPG
      Terasse0815.JPG
      979,7 KB · Aufrufe: 98
    • Terasse0915.JPG
      Terasse0915.JPG
      887,6 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse2615.JPG
      Terasse2615.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 94
    • Terasse3015.JPG
      Terasse3015.JPG
      705,7 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse3416.JPG
      Terasse3416.JPG
      762,6 KB · Aufrufe: 101
    • Terasse4216.JPG
      Terasse4216.JPG
      877,9 KB · Aufrufe: 150
    Wow, Elis! Ganz toll bei dir! Und wie viele Agapanthus du hast.....

    Da hätte ich eine kleine Anregung für dich was die Farbvariante angeht......

    Anhang anzeigen 703996

    Ach ist der schön:D. Führe mich nicht in Versuchung ;). Habe schon so 7-8 Sorten, das reicht mir. Der wäre schon schön. . Der hat scheinbar ein niedriges Laub, oder ? Wie heißt denn der ? Merkst du was......
    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten