Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Achja, Ergebnis der Aktion war ein ausführlicher Besuch auf Irinas Internetshop der mit einem vollen Warenkorb endete. :verrueckt:
Kann mir mal jemand sagen wohin die ganzen Pflanzen dann sollen? Unser Garten ist dafür nicht ausgelegt..:unsure:
 
  • Das ging ja wirklich flott, mit der "Backofen-Methode". Immerhin hast du eine annuum, die kann man am "kurzfristigsten" aussäen, allerdings eigentlich eher im Februar, wenn man mit Kunstlicht arbeitet. Dann drücke ich mal die Daumen, dass das noch was wird. Und viel Erfolg, dass es keine Beziehungsprobleme gibt. ;)
     
    Ach das wird schon. Unser Grundstück ist vollsonnig, das lieben die Pflänzchen.

    Ich erwarte die Tage dann noch Pimientos de Padron, Jalapeno NuMex Lemon Spice und Criolla Sella. Die werd ich dann genauso vorkeimen lassen.

    Ich hab jetzt bereits ein Töpfchen mit feuchter Erde vorbereitet und die ebenfalls dazu in den Ofen gestellt damit die Erde kuschelig anwärmt und die Kurzen nicht direkt ein Kälteschock kriegen wenn sie umgesiedelt werden.
     
  • Moin zusammen.

    Hier mal ein Zwischenstand meiner Royal Black im Growschrank. Die steht nun da seit 8 Wochen und ich muss fleißig Bienchen spielen. Mal schauen, ob ich sie noch ein Jahr durchbekommen werde? Ich mag das Farbenspiel aus lila Blüten und dann erst grünen, später schwarze und zum Schluss knallrote Schoten. Die Schärfe ist relativ hoch, aber getrocknet und gemahlen super dosierbar.
    20220306_100105.jpg20220306_100117.jpg

    Von meiner aktuellen Anzucht schicke ich auch mal Bilder, muss hier mal umtopfen und dann gibt es Bilder. Hab ja zum Glück in Berlin ein langes Wochenende
     
  • Moin zusammen.

    Hier mal ein Zwischenstand meiner Royal Black im Growschrank. Die steht nun da seit 8 Wochen und ich muss fleißig Bienchen spielen. Mal schauen, ob ich sie noch ein Jahr durchbekommen werde? Ich mag das Farbenspiel aus lila Blüten und dann erst grünen, später schwarze und zum Schluss knallrote Schoten. Die Schärfe ist relativ hoch, aber getrocknet und gemahlen super dosierbar.
    Anhang anzeigen 703312Anhang anzeigen 703313

    Von meiner aktuellen Anzucht schicke ich auch mal Bilder, muss hier mal umtopfen und dann gibt es Bilder. Hab ja zum Glück in Berlin ein langes Wochenende
    Super toll!
     
    Die sieht wirklich toll aus, pflanzenralle. Wahnsinnig viele Blüten, echt klasse. Da wirst du ja schon sehr früh ernten können.

    Ich habe dieses Jahr wieder die Lila Luzi dabei, deren Farbenspiel ist noch intensiver: fast schon creme-weiß, gelb, orange, rot, violett und alles in hellen und dunklen Varianten. Dazu violette Blüten. Und vor allem alles gleichzeitig, weil sie unermüdlich blüht und die Früchte also alle in einer anderen Phase sind. Ein riesiges Farbspektakel.
     
  • @FrauSchulze : Du wärmst aber nur die Erde vor dem Einpflanzen vor, oder? Immerhin will so ein Pflänzchen danach auch Licht, was im Ofen schwer werden dürfte.
    Ich würde auf einen Platz am Fenster mit Heizung drunter umziehen oder doch überlegen, in eine Heizmatte zu investieren, wenn es einen solchen Platz nicht gibt.
    Schau mal, ob das Licht reicht, oder ob du mit einer Lampe nachhelfen musst.
     
    @FrauSchulze : Du wärmst aber nur die Erde vor dem Einpflanzen vor, oder? Immerhin will so ein Pflänzchen danach auch Licht, was im Ofen schwer werden dürfte.
    Ich würde auf einen Platz am Fenster mit Heizung drunter umziehen oder doch überlegen, in eine Heizmatte zu investieren, wenn es einen solchen Platz nicht gibt.
    Schau mal, ob das Licht reicht, oder ob du mit einer Lampe nachhelfen musst.


    Klar, sobald sie keimen kommen sie auf die Fensterbank . Da ist den ganzen Tag Sonne. Ich denke Kunstlicht werde ich jetzt nicht mehr brauchen.
     
    Ich habe meine auch erst heute eingeweicht. Auch alles C. Annuum.
    Oda (3x), Hamik (3x), Lipari (3x)
    Evtl weiche ich später noch ein paar rote Snackpaprika ein.
     
    Also die Backofennummer hat mich nicht überzeugt, eine Keimzeit von 2 bis 4 Tagen auf nassem Küchenpapier ist bei frischem Saatgut doch normal.
    Es freut mich aber ungemein, dass hier jetzt noch jemand aufgetaucht ist der rund um die Uhr grübelt wie er seinen Garten etwas "ausdehnen" kann um alle Pflänzchen unterbringen zu können. :grinsend:
    Und das unter erschwerten Bedingungen denn Kinder im Haushalt... na die kann man nicht konstant im Zimmer einschließen, sie brauchen draußen mindestens solche Laufwege im Garten wie mein Wauzi ;)

    LG Conya
     
  • Conya: ich könnte ja die Gegenprobe bei Zimmertemperatur machen aber dann hätte ich ja noch mehr Pflanzen :eek:

    Laufwege ist eine Sache, letztes Jahr hat mein kleiner Sohn mit großer Begeisterung alle kleinen, halb gewachsenen grünen Tomaten von der Pflanze gerissen um zu "ernten" :cry:
     
  • Meine Samen der roten Snackpaprika (Samen aus gekauften Früchten gepuhlt) sind von 2018. Was meint ihr, werden die noch was, oder sind sie zu alt, und ich sollte noch in eine frische Paprika investieren? Das sollen nur ein paar Spielpflänzchen werden. Wenn ich aus den 10 gewässerten Samen 3 Pflanzen bekomme, dann kann ich damit leben.
     
    2018 ist noch nicht so alt, Pyro, das sollte noch was werden.
    Ich habe gestern ältere Samen ausgesät. Und werde auch noch Samen einer roten Snackpaprika säen, die ich 2016 im Tausch mit jemandem bekommen habe.
     
    Meine Samen der roten Snackpaprika (Samen aus gekauften Früchten gepuhlt) sind von 2018. Was meint ihr, werden die noch was, oder sind sie zu alt, und ich sollte noch in eine frische Paprika investieren? Das sollen nur ein paar Spielpflänzchen werden. Wenn ich aus den 10 gewässerten Samen 3 Pflanzen bekomme, dann kann ich damit leben.
    Keimen sicher alle.
     
    Ich denke auch, dass da noch was keimen wird, Pyro. Und Snackpaprika werden ja nicht so riesig, da wird sich in deines Vaters Garten notfalls sicherlich noch ein Plätzchen finden lassen.
     
    Sagt mal, was sind das eigentlich für nervige kleine Fliegen auf der Erde? Ich hatte die immer schonmal, diesmal sind es aber mehr als sonst. Sehen aus wie Fruchtfliegen, laufen aber eigentlich nur und fliegen nicht. Was kann man gegen die tun?
     
    Ich denke auch, dass da noch was keimen wird, Pyro. Und Snackpaprika werden ja nicht so riesig, da wird sich in deines Vaters Garten notfalls sicherlich noch ein Plätzchen finden lassen.

    Vielleicht bekommt er sie im Hausgarten unter, dann ist das nicht so ein Theater mit der Wasserversorgung.

    Sagt mal, was sind das eigentlich für nervige kleine Fliegen auf der Erde? Ich hatte die immer schonmal, diesmal sind es aber mehr als sonst. Sehen aus wie Fruchtfliegen, laufen aber eigentlich nur und fliegen nicht. Was kann man gegen die tun?

    Können das Trauermücken sein? Wenn ja, dann versuche mal, die Erde weniger nass zu halten. Eine Schicht Sand oben auf der Erdoberfläche kann die Vermehrung der Trauermücken unterbrechen, mit Gelbtafeln kannst du dann kontrollieren, ob du wirklich die Viecher los bist und gleichzeitig noch die letzten Fliegen von deiner Anzucht abfangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten