Wachtlerhof's Gartenecken

  • … die erste Haustür ist jetzt auch frisch dekoriert.....
    EF3BC054-19D2-4457-9E76-6B40885B1A2A.jpeg F2620220-9D01-4895-9B11-53CE9269D000.jpeg
    (danke, für‚s Drehen, war mir dann aber zu klein und unscharf. Hab die Bilder nochmal versucht rein zu bekommen, aber mit dem Handy klappt das nicht mit dem richtigen Drehen.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab meinen PC nicht dabei. Aber unabhängig davon, die Fotos sind hochkant aufgenommen und werden auf meinen Geräten auch richtig dargestellt. Habe trotzdem versucht sie zu drehen und hier nach jeder Vierteldrehung neu hoch geladen. Die Fotos sind nicht richtig darzustellen.
     
    Das Problem ist das schlechte Zusammenspiel zwischen einem Smartphone und der Forensoftware.

    Es ist nämlich so: Das Smartphone hat nen Sensor eingebaut und weis dadurch wie herum es gehalten wird (deswegen kann man es ja im Hoch- und Querformat verwenden). Machst du ein Foto mit dem Smartphone, wird automatisch diese Information (sog. JPEG Orientation Tag) in die Bilddatei mitgespeichert. Ein Grafikprogramm oder eine App liest diese Information beim Laden des Fotos normalerweise aus und dreht in der Folge das Bild automatisch in die richtige Richtung.

    Die Forensoftware liest diesen JPEG Orientation Tag dagegen nicht aus und dreht somit das Foto auch nicht automatisch. Das Foto wird so dargestellt, wie das Bild in seiner Rohform gespeichert ist. Und somit kann es passieren, dass des Foto z.B. eben auf dem Kopf steht.

    Warum die Forensoftware das nicht macht, weis ich nicht. Der Programmieraufwand dafür wäre nämlich eher gering, da PHP (die Programmiersprache dahinter) eigentlich schon fertige Methoden für so was liefert.

    Wie von @Wasserlinse empfohlen, wird beim Neu abspeichern das Bild in seiner gedrehten Form gespeichert, nachdem es zuvor beim Laden mit dem Grafikprogramm automatisch gedreht wurde.

    Grüßle, Michi
     
    @Sunfreak Das ist mir schon bewusst. Nur - diese Fotos wurden eindeutig im Hochformat und auch richtig herum aufgenommen, wenn ich in die Bildinformation gehe, ist das dort auch so dokumentiert. Aber im Forum werden sie trotzdem im Querformat abgespeichert. Drehe ich in meiner Mediathek das Foto und speicher es auch gedreht wieder ab, wird es im Forum auch gedreht hoch geladen. Aber nie in der richtigen HochformatForm, die wird konsequent ausgelassen.

    Scheint aber zu funktionieren, wenn ich die Fotos in Originalgrösse (5,7 MB) hoch lade. Sobald ich die Fotos in kleinerer Größe (z.B. 1,3 MB) hochlade, wird sofort wieder Querformat angezeigt.
    5EC3F606-FBDE-4751-968A-DB14C4201CF1.jpeg 17C08C97-08C6-4C4A-AFAA-6284352BD763.jpeg
     
  • … was lange währt, wird endlich gut … nach fast einem Jahr hab ich‘s heut endlich mal geschafft, die rote Christrose und das rosa Weidenkätzchen ordentlich einzutopfen.

    A9CE3D1C-E48B-41A7-91B0-02F150D7ADA8.jpeg 335A5CBD-4FFC-4B87-B3BF-27EC19145569.jpeg


    Die Terrassentisch-Deko war auch nix mehr, hab ich mit Rosmarin und Thymian und ein bisschen Gruschelkram auch gleich neu gemacht.
    47C4EDC3-FCE4-4EBB-B7B5-20B40BB2C8D7.jpeg 29827E31-365F-44B6-A3CC-072D2F8F1E91.jpeg
     
    Sieht schön aus, Gisela
    Den kleinen Rosmarin in einen hellen Metalltopf ist mutig.
    Tagsüber reflektiert die helle Lackierung das Sonnenlicht, sodaß keine Wärme gespeichert werden kann - Nachts gibt das Metall besonders schnell eventuelle Restwärme an die Umgebung ab.
    Ich würde über Nacht die pflanzen reinholen.

    Liebe Grüsse
     
    Das geht schon gut mit den beiden Pflanzen. Stehen da schon gut geschützt Und so kalt wird es hier eh nicht. Außerdem ist es denen drinnen viel zu warm.
     
  • Zurück
    Oben Unten