Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

So ein Wahnsinns Tag, die Sonne, Wärme, einfach Klasse und es geht auch sogar nur kurz mit T-Shirt
IMG_20220209_141409_HDR.jpgIMG_20220209_144508.jpgIMG_20220209_144524.jpgIMG_20220209_143231_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heute habe ich nur bischen Erdbeeren umgepflanzt, diese Erdbeeren sind eigentlich nasch Erdbeeren die aber sehr gross sind und ein Waldbeere Aroma haben, sie sind auch sehr groß im Wuchs und tragen reichlich, diese Erdbeeren sind auf ein anderes Hochbeet gezogen, weil hier ein anderes gebaut werden soll
    IMG_20220210_144138.jpg
     
  • So schön ist es morgens schon im Februar, also heute am 12.2 kurz nach 10 Uhr, die Sonne bescheint schon das ganze Walipini, dadrin wärmt sich jetzt alles schnell auf, es war Frost heute Nacht, der wird jetzt sehr schnell beseitigt, das Walipini hat doch eine gute Lage
    701731
     
    Heute habe ich meine Waldmeisterecke sauber gemacht und einen Holunder gepflanzt, wir haben zwar schon welche, aber wir lieben sie, und dieser Holunder darf auch bischen Schatten schmeissen
    IMG_20220212_144334.jpgIMG_20220212_144639.jpgIMG_20220212_144737.jpg

    Und im Walipini sind die Temperaturen echt Klasse
    , da kann kein Frost mehr was machen 😉IMG_20220212_134155.jpg
     
  • Heute habe ich 10 Dattel Cocktail Tomaten pikiert, das waren die leckeren die ich aus einer Frucht genommen habe, dann habe ich 8 Fleischtomaten (Red Pear) pikiert und ich habe die Samen von der Polnischen Fleischtomate , die ich gestern eingeweicht hatte, in Kokohum versenkt, weil sie schon Keime zeigen, das Fruchtfleisch ist sicher auch förderlich,
    auf diese bin ich sehr gespannt, denn die Freundin von der ich die bekommen habe, sagt das die besser schmecken wie die hier und sie hat einen guten Geschmack 😉
    Ich hoffe auf gutes Wachstum und werde bei dieser Menge an Samen, wenn viele gut keimen auch bischen experimentieren, früher ins Walipini zum abhalten und so

    IMG_20220213_154115.jpgIMG_20220213_154242.jpgIMG_20220214_113632.jpgIMG_20220214_113733.jpgIMG_20220214_114652.jpg
     
  • Im Moment ist es irgendwie doof, entweder ist es soviel Regen oder stürmisch, so das man nicht in den Garten kann, aber ich werde sehen das ich die nächsten Tage in den Garten komme,es wird so schön warm, meine Pepino pflanzen werde ich schon ins Walipini stellen und die Yacon Wurzeln kommen auch schon da rein, ich kann die Temperaturen immer überprüfen und im Notfall alles ab decken, Zuckererbsen und Pferdebohne kommen dann auch zu keimen in schalen ins Walipini, es geht los😅
     
    Aber jetzt habe ich mal meine getrockneten Löwenzahn Wurzeln verarbeitet, geröstet und gemörsert und nochmal geröstet,
    die Kaffeemühle wurde zu heiß und ist stehen geblieben, deswegen habe ich den Rest dann geröstet , gemörsert, geröstet, aber so lecker , ich trinke hat keinen Bohnen Kaffee mehr, denn der Löwenzahnkaffee ist doch um einiges gesünder.
    Löwenzahn Kaffee ist gut für unsere inneren Organe, besonders für die Leber, Galle und Darm, er schmeckt sehr gut regt unseren Stoffwechsel an und reinigt Körper , Leber und Nieren
    IMG_20220218_151355.jpgIMG_20220218_152608.jpgIMG_20220218_154433.jpgIMG_20220218_160822_HDR.jpgIMG_20220218_160857.jpgIMG_20220219_095646.jpgIMG_20220219_103118.jpg

    Also lasse ich Löwenzahn schön wachsen, für mich ist er sehr wertvoll, ich freu mich schon auf die Blüten und Knospen, aber auch die Blätter im Salat sehr lecker
     
    ist wohl der neue Trend: Unkraut einfach aufessen ...
    bei Giersch wirds ja auch empfohlen:)
    Ja, kann man ja mal machen, aber wenn's nicht schmeckt :unsure:
    Es gibt viele Pflanzen, die man essen kann, aber nicht muss! ;)
     
    Das ist aber interessant. Schmeckt dieser Löwenzahnwurzelkaffee tatsächlich ein bisschen wie echter Kaffee? Kannst du den Geschmack beschreiben?
    Löwenzahn haben wir auch reichlich im Garten. ;-)
    Ich liebe die goldgelben Blüten...
     
    ist wohl der neue Trend: Unkraut einfach aufessen ...
    bei Giersch wirds ja auch empfohlen:)
    Ja, kann man ja mal machen, aber wenn's nicht schmeckt :unsure:
    Es gibt viele Pflanzen, die man essen kann, aber nicht muss! ;)
    @Gartentomate
    Nein, nix neuer Trend, das ist schon uralt, nur heute weiss kaum jemand es noch zu schätzen, wenn's Mal nix mehr gibt , dann weiss ich wo meine Quelle ist, nix fertig Produkte oder so, alle Wildkräuter schmecken verschieden, man muss sich nur drauf einlassen 😉
     
    Das ist aber interessant. Schmeckt dieser Löwenzahnwurzelkaffee tatsächlich ein bisschen wie echter Kaffee? Kannst du den Geschmack beschreiben?
    Löwenzahn haben wir auch reichlich im Garten. ;-)
    Ich liebe die goldgelben Blüten...
    Nein er schmeckt nicht wie Bohnenkaffee, aber er hat ein gutes Röstaroma, auf alle Fälle nicht bitter, der Geschmack ist schwer zu beschreiben, ich denke das muss man einfach probieren, etwas anders wie Caro Kaffee, aber es lohnt sich es Mal zu probieren, wenn's nix ist, ist es ja nicht schlimm, dann hat man nicht extra Geld aus gegeben, die Blüten kann man außerdem auch toll gebraten oder in Salat Essen
     
    Kaffee aus Löwenzahnwurzeln hat meine Oma früher (vor meiner Geburt) als Ersatz für Bohnenkaffee zubereitet. Das weiß ich aus Erzählungen des Vaters.
    Ich mag die jungen Blätter im Frühling im Wildkräutersalat. Für mich ist Löwenzahn eine Nutzpflanze und kein Unkraut. Aber lästig finde ich ihn schon, wenn er sich ungehemmt in den Beeten aussät.
     
    Spannend mit dem Löwenzahnkaffee @Golden Lotus
    Das werde ich ausprobieren, sobald ich einen Löwenzahn entdecke.
    Gibt es eine bestimmte Zeit zum Ernten der Wurzel oder geht das ganzjährig?
    @Frau Spatz
    Löwenzahnwurzel kann man immer ernten, nur wenn er blüht nicht zuviel auf einmal wegen den Bienchen, Blüten nehme ich auch immer von vielen verschiedenen Pflanzen, sodass immer genug für die lieben kleinen Freunde da ist,
    @Vitalis
    ich lasse eigentlich den Löwenzahn immer stehen, nur wo er wirklich stört kommt er raus, aber dann nutze ich ihn auch, schön das Du ihn auch gerne magst, für mich ist er auch eine wertvolle nur Pflanze und wenn er blüht kann ich nie genug Löwenzähne haben 😉
    Aber auch die Knospen schmecken toll
     
  • Zurück
    Oben Unten