Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Jetzt ist mein erstes Pullunder Teil fertig , die Schafwolle ist nicht selbstgesponnen , aber trotzdem auch sehr schön, das zweite Teil dauert bischen weil ich zwischendurch auch noch Spinne, dann kommt der Schatten jetzt langsam, aber es wird nicht langweilig.
IMG_20220123_180934.jpg

Den Schal ist schon länger fertig, den habe ich aus Australmerino Wolle und Tussahseide gesponnen und gestrickt, total weich und kuschelig und wenn er als Schal nicht dienen kann dann als Schultertuch, ist auch toll😉
IMG_20220123_181021.jpgIMG_20220123_183149.jpg
 
  • IMG_20220124_143832_HDR.jpgIMG_20220124_143921_HDR.jpg
    Das ist ein Röstmais ,den hatte ich letztes Jahr, er hat sehr spät geblüht und keine Kolben gemacht, er hat viele Luftwurzeln, aber das beste ist , er hat sich im Boden verankert und der untere Stamm ist Grün und saftig, den hebe ich mir auf mit Wurzel und schaue was er macht, vielleicht treibt er neu aus, mal sehen😉
    IMG_20220124_131302_HDR.jpg
    Kopfsalate habe ich pikiert, die bleiben frostgeschützt im Walipini
    IMG_20220124_141315_HDR.jpg
    Wildkräuter Ecke ist sauber, aber es will schon vieles wachsen
    IMG_20220124_141556.jpgIMG_20220124_141603.jpgIMG_20220124_141549.jpgIMG_20220124_141620.jpg
    Und der Rhabarber zeigt sich schon, aber unter einem Topf
    IMG_20220124_141706.jpg
     
  • Du bist gut beschäftigt @Golden Lotus
    Deine Strickwaren gefallen mir sehr, schöne und kuschelige Stücke.
    Fein, bei dir scheint die Sonne und du kannst im Garten wuseln.
    @Frau Spatz
    Ja das sind echt kuschelige Sachen und heute geht es wieder bischen in den Garten, ist so schön in der Sonne, aber es muss ja auch vorbereitet werden, der Rest der Woche so Regen sein, da geht nicht mehr viel
     
  • Was nimmst Du für ein Ferment? Oder braucht man keins?
    Und mit der normalen Milch aus dem Supermarkt geht das nicht, oder?

    Hast Du schon mal Pflanzenjoghurt gemacht? Also aus Mandel- oder Haferdrink, bspw.?
     
    @Tubi
    Für den Kuhmilch Käse sollte man frische Milch nehmen, aber andere geht auch im Notfall, oder gekühlte Biomilch geht auf alle Fälle auch und ich nehme Kälber Lab für den Käse, gibt sicher auch pflanzliches aber ich habe das bei unserem Türken sehr günstig bekommen, geht am besten damit und pflanzlichen Joghurt habe ich noch nicht gemacht, müsste aber mit normalen Joghurt Kulturen auch gehen, ich wollte es auch schon probieren hab's aber noch nicht geschafft
     
    Ich kenne nur mikrobielles Lab, weiß aber nicht, wo man das zu kaufen bekäme. Tierisches Lab fällt für mich aus...
     
  • Ja danke tatsächlich gibt es sowas. Was es alles gibt! Erstmal müssen aber die Vorräte aufgebraucht werden. Also so in nem halben Jahr :grinsend:
     
    Ja danke tatsächlich gibt es sowas. Was es alles gibt! Erstmal müssen aber die Vorräte aufgebraucht werden. Also so in nem halben Jahr :grinsend:
    @Tubi
    Das ist ja schön, ich wollte mich mal
    mit Labkraut vertraut machen, damit hat man das früher immer gemacht, mal sehen , ich hatte es die ganze Zeit im Garten, ob's dieses Jahr wieder kommt, wenn ja schaue ich wie das geht, berichten werde ich dann auch
     
    Heute habe ich meinen nächsten Käse gemacht, Wildkräuter Käse, ich habe einfach getrocknete Wildkräuter in die gesamte Masse getan nachdem der Bruch geschnitten war und vorsichtig gerührt werden musste, es hat sich gut vermischt und jetzt steht er gepresst in einer salzmolke zum nach reifen, ich bin sehr gespannt, da eröffnen sich doch ganz neue Welten, vor allem im Frühjahr wenn viele Wildkräuter sprießen, da gibt es auch viel Kräuter Ricotta, den könnte ich ja immer essen 😅
    IMG_20220126_131018.jpgIMG_20220126_132005.jpgIMG_20220126_132439.jpgIMG_20220126_201943.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20220126_132451.jpg
      IMG_20220126_132451.jpg
      340,1 KB · Aufrufe: 78
    Das geht ja Schlag auf Schlag. Hab ihr den anderen Käse schon aufgefuttert ?
    @Tubi
    Die Milch ist da zum verarbeiten, und bevor sie schlecht wird beeil ich mich lieber, nein der andere Käse ist noch halb da, der darf immer noch weiter reifen, dann kann man mal sehen wie er schmeckt wenn er reifer ist und der Mozzarella liegt ja in salzmolke da hält er bischen, der neue jetzt darf dann auch noch bischen reifen , wenn man dann mal so bischen was aufgebaut hat, dann ist ach immer was da😅
    Und der Ricotta entsteht ja aus der Molke vom Käsen
     
    Gestern und heute schonmal pikiert:
    Paprika, Chili, Peperoni, Aubergine, die eine Artischocke schlappert heute leider, mal sehen ob sie sich erholt,
    und einen Eissalat hab ich ausgesät, die gestreifte Auberginen wollen nicht so Recht keimen, hab nochmal paar den eingeweicht und noch Ananaskirsche pikiert
    IMG_20220128_130631.jpgIMG_20220127_143441.jpgIMG_20220127_143437.jpgIMG_20220127_143524.jpgIMG_20220127_143430.jpg
     
    Ist zwar wieder nix vom Garten, aber von der Küche, die bekommt bald eine neue alternative Spüle Ecke, ich will eine alte Werkbank rein haben, und darauf 2 Emaille Spül Schüsseln, eine habe ich schon eine 2te besorgen wir noch, das wird so richtig schick, die Werkbank hat alles was man braucht und sie ist stabil und robust, ich freu mich sehr darauf, in die Spülschüsseln kommt natürlich noch ein Loch für den Ablauf
    Und ganz an das linke Ende kommen noch 2 Gasflammen
    Im Moment steht die Werkbank auf der Terrasse zum noch Reinigen
    IMG_20220129_140000.jpg
     
    Wenn die etwas aufgearbeitet wird, sieht das bestimmt hübsch aus.
    Wir hatten in unseren Elternhaus eine Hobelbank, Werkbank von meinem Vater - die hat ein Architekt bei uns abgeholt , aufgearbeitet ist da ein Griss drum meinte der......
     
    Wenn die etwas aufgearbeitet wird, sieht das bestimmt hübsch aus.
    Wir hatten in unseren Elternhaus eine Hobelbank, Werkbank von meinem Vater - die hat ein Architekt bei uns abgeholt , aufgearbeitet ist da ein Griss drum meinte der......
    @00Moni00
    Wir werden sie nur etwas reinigen, vielleicht etwas abschleifen und vielleicht streichen, aber eigentlich gefällt die Farbe uns so , mal sehen, dafür steht sie jetzt erstmal draussen, was heißt denn ein Griss drum?
     
  • Zurück
    Oben Unten