Tomatenzöglinge 2022

@Supernovae Ohjee, ist ja eigenartig...:oops:
Total eigenartig das wir drei Probs mit den Archiven haben/hatten.

Ich habe jetzt schonmal begonnen neu zu schreiben, das ist aber trotz der wenigen Sorten recht umfangreich.
Zum Glück habe ich das rechtzeitig gemerkt.

Was ich dieses Jahr anbaue weiß ich noch nicht wirklich....
Auf jeden Fall werde ich von den alten Samen welche anbauen und auch von denen die nur noch in geringer Anzahl vorhanden sind.
 
  • Wo denn???? Ich sehe noch nicht mal Blüten.
    @Tubi, brauchst du eine Brille..? :fragend:
    Ich vergrößere es noch ein Stückchen...

    20220107_181628.jpg


    Klar ist das noch keine offene Blüte... die Knirpse sind doch noch Babies... ;-)
     
    Total eigenartig das wir drei Probs mit den Archiven haben/hatten.

    Ich habe jetzt schonmal begonnen neu zu schreiben, das ist aber trotz der wenigen Sorten recht umfangreich.
    Zum Glück habe ich das rechtzeitig gemerkt.

    Was ich dieses Jahr anbaue weiß ich noch nicht wirklich....
    Auf jeden Fall werde ich von den alten Samen welche anbauen und auch von denen die nur noch in geringer Anzahl vorhanden sind.
    War die gesamte Bestandsliste weg??? Also dann wäre bei mir aber Holland in Not!!!
    Bei mir war nur der Zähler inaktiv.
    Wenn nur die Anbauliste weg wäre, wäre es ja nicht so wild...
     
  • War die gesamte Bestandsliste weg??? Also dann wäre bei mir aber Holland in Not!!!
    Ich sammel ja noch nicht sooo lange und komme nur auf ca 200 Sorten.
    Außerdem bin ich ja krank zuhause und habe Zeit.
    Unsicher. Steht überall dasselbe. Ebenfalls nicht verwertbar sind die Angaben von Deaflora...
    Habe ich mir schon gedacht, weil die Angabe 1,20-2,5m ist ja schon sehr unpräzise.
     
    Ich denke ich weiß jetzt wie meine Liste verschwunden war, ich hatte in Word nicht gespeichert und auch noch keine Datei angelegt, wenn Mieze dann zufällig auf ESC landet oder so... nun ja, dann ist die Liste nachhaltig bereinigt :roll:

    @Supernovae Da hat Tubi schon recht, leider sind die Angaben im Tomaten-Atlas bezüglich Wuchshöhe nicht wirklich brauchbar und es gibt auch immer wieder falsche Bilder zu den Sortennamen.

    LG Conya
     
    Ah, okay!
    Wenn du noch garkeine Speicherdatei angelegt hast, dann ist die Bereinigung schnell geschehen.

    @Supernovae Da hat Tubi schon recht, leider sind die Angaben im Tomaten-Atlas bezüglich Wuchshöhe nicht wirklich brauchbar und es gibt auch immer wieder falsche Bilder zu den Sortennamen.
    Ich habe den Großteil jetzt tatsächlich über die Google-Suche (fast komplett) erledigt.
    Es sind noch ein paar Sorten übrig, die ich noch nicht wieder eingepflegt habe, da sie noch ungeordnet sind.
    Die Tage werde ich da nochmal intensiver drüber gehen, gegenchecken, zusammenfassen und korrigieren.
     
    *patsch* Gut so? ;)

    Hast du das Gewollte denn wenigstens auch bestellt? Oder blieb das jetzt auf der Strecke?

    Ich kann mich ja nicht über mich beschweren: Ich war gestern in der Pflanzenabteilung des Baumarkts, wo ich durchaus auch mal durchstöberte und die auch tolle Sachen hatten, aber die pflanzen blieben alle schön dort, wo sie waren, obwohl mir die ein oder andere durchaus sehr gefiel. Aber bevor ich hier nicht ausgemistet habe, darf nichts weiter rein.
     
    Haut mich 🙈 (bzw. mir auf die Finger) ich habe Tomatensamen bestellt!!
    Dabei wollte ich doch etwas ganz anderes bestellen................
    Und was hast Du bestellt??? Und was wolltest Du bestellen? Und bist Du jetzt (erstmal) zufrieden.
    Ich bin immer noch dabei meine Absaaten vom Zeitungspapieren in Tütchen umzufüllen. Könnte selber nen Laden aufmachen....
    Nein, dieses Jahr siegt meine Vernunft. Wegen einer Sorte, die ich suche, bestelle ich nirgends. Ich weiß was dann passieren würde...
    Ich versuche diese Sorte irgendwo zu tauschen.
    Und sonst mache ich eine andere.
     
    Ich wollte... Samen von Gartenprimeln. Die könnte man ja jetzt auch schon schön vorziehen.
    Gekauft habe ich dann Samen von Aurikeln.
    Und weil ich dann noch weiter nach Gartenprimeln gesucht habe bin ich auf einen Shop gestoßen, der Tomatensamen hatte, die in mein Beuteschema passen. (Habe natürlich wieder entsprechend recherchiert)

    Bestellt habe ich dann doch bei einem anderen Shop, wo es noch drei Sorten mehr gab, die für mich interessant klangen, da ich mir auch nicht sicher bin wie es derzeit mit Samenlieferungen aus Großbritannien aussieht?

    Na ja, geworden sind es die Sorten:
    - Adonis
    - Maliniak
    - Malinowy Ozarowski
    - Zloty Ozarowski
    - Ola Polka
    - Chrobry
    - Bisonherz

    Meine Anbauliste habe ich auch nochmal überarbeitet:

    (Mit Resistenzen) Freiland:
    - Aurantiacum
    - Buffalosun
    - De Berao
    - Humboldtii
    - Rondo
    - Sunviva
    - Vivagrande

    Überdacht/Vorplatz
    - Adonis
    - Agro
    - Bisonherz
    - Chrobry
    - Datlo
    - Marmande Super Precocce
    - Siberian

    Balkon
    - Dolly
    - 42 Days
    - Dolcetto
    - Indigo Pear Drops
    - Gardener's Delight
    - Goldkrone
    - Ola Polka
    - Maliniak

    ... und nu muss ich wirklich aufhören. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten